Mängel am 5F
Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?
Gruß Oxebo
Beste Antwort im Thema
Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.
1099 Antworten
Zitat:
@illegut schrieb am 15. September 2016 um 16:12:17 Uhr:
Fliegen heisst das Zauberwort
Eher nicht waschen. ..
Bleibt halt ein Gebrauchsgegenstand, den man nicht in Watte packen kann. Speziell Stadtbewohner und Draußenparker wissen sicher, was ich meine. Da sind ein paar winzige Kratzer in der B-Säule noch das geringste Übel.
Ob aber Anbauteile oder Applikationen mit Klavierlack sein müssen? Leider bei allen Modellen des Konzerns -wenn vorhanden - ein Problem.
Da viele ohnehin etwas folieren, einfach mitmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arpaio schrieb am 15. September 2016 um 16:56:35 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 15. September 2016 um 16:12:17 Uhr:
Fliegen heisst das ZauberwortEher nicht waschen. ..
Meinte Folieren. Blödes autofill.
Zitat:
@illegut schrieb am 15. September 2016 um 20:09:05 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 15. September 2016 um 16:56:35 Uhr:
Eher nicht waschen. ..
Meinte Folieren. Blödes autofill.
Das hätte ich gerne noch gemacht, leider war mir dies beim Kauf nicht klar.
Jetzt ist er 8 Wochen alt.
Zitat:
@illegut schrieb am 15. September 2016 um 21:18:29 Uhr:
Geht doch immer. Wo ist das Problem?
Die Kratzer sind bereits drin.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 15. September 2016 um 21:19:42 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 15. September 2016 um 21:18:29 Uhr:
Geht doch immer. Wo ist das Problem?Die Kratzer sind bereits drin.
kriegst nicht mehr rauspoliert?
Natürlich bekommt man die rauspoliert. Ist eine Sache von 15 Minuten auf beiden Seiten inkl. Abkleben.
Zitat:
@illegut schrieb am 16. September 2016 um 06:44:56 Uhr:
Und der Folie ist egal ob da Microkratzer drin sind.
Ich dachte eher an eine transparente Folie?
Wenn die Kratzer nicht so tief sind das man sie eh nicht auspolieren könnte, verschwinden die unter der klaren Folie.
Edit: Das bezog sich auf das Wasser im Blinker hinten und das Wasser aus der Beifahrer Tür
Hallo.
Ist ja witzig, mein LEON hat exakt die 2 gleichen Probleme. Ist leider jetzt erst aufgefallen, wo er nicht mehr in der Garage steht.
Die Tür hab ich nach 2mal erfolglos beim Händler selbst geöffnet. Am ende war es nur eine der Klipse für die Innenverkleidung. Er war nie ordentlich eingerastet. Jetzt ist es dicht.
Was kam bei dir mit dem Licht raus? Musste es getauscht/abgedichtet werden?
Grüße