MAE Design AXXION Y1 Eintragung C216
Hallo liebe Community,
ich hoffe hier Stoß ich auf einige die das selbe durchgemacht haben mit diesen Felgen in dieser Breite.
Verbaut haben möchte ich vorne 9J 265/30/21 was kein Problem darstellt, Hinterachse 11J 295/30/21 da ist das Problem.
Laut Teilegutachten sind diese Reifen für diese Felgen bei meinem Auto zugelassen und die Reifen schauen ca. 1 cm aus den Kotflügelkanten raus.
Klar gibt es einige Auflagen ist das aber nicht so das es nicht zutreffend ist solang nix schleift?
Ich war schon bei 2 unterschiedlichen Prüfern die das nicht abgenommen haben. Begründung ich muss Kotflügel ziehen/bördeln lassen.
Im Internet habe ich Dutzende CL gesehen mit diesen Felgen und mit den gleichen Bereifungen die zugelassen sind. Der Verkäufer meinte auch zu mir das die ohne Probleme abgenommen werden.. was ja nicht der Fall ist leider.
Gibt es hier Leute die eventuell diese Felgen abgenommen bekommen haben? Das ich ein Vergleichsgutachten vorzeigen kann?
Die Felgen möchte ich eigentlich nicht verkaufen, würde diese gerne an meinem Auto fahren.
Ich wäre für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar und falls ich was vergessen habe zu erwähnen, schreibt es ruhig rein.
18 Antworten
@OJG42781
Leider ist die Frist längst rum, habe die Felgen letztes Jahr gekauft weil ich die dieses Jahr dann drauf machen wollte.
Händler habe ich kontaktiert, geht keiner dran, die wären aktuell im Urlaub.
@MarcelAsko
Achso, ja die sehen gut aus aber trifft nicht wirklich so mein Geschmack für den CL. Habe mir ja einige Felgen schon vorher angeguckt gehabt.
@w211vsw209
Grad wo du es erwähnst mit den Reifenherstellern, die ich im
Netz gesehen hab haben die meisten Reifen von Falken gehabt. Das heißt wenn ich die 295 von Falken hole wären die wie 275? Das wäre eventuell doch die Rettung dann, weil bei mir schaut ja eigentlich der Felgenschutz soweit raus.
Theoretisch kannst du direkt auf 275er gehen, sind ja noch zugelassen.. oder halt 285.
P.s 265 ist schon echt breit für vorne, wird sich in der Lenkung bemerkbar machen. 255/35 wäre mein Vorschlag als Grenze.
Ja 275 habe ich auch überlegt aber laut Auflagen darf ich nur entweder 255/30/21 + 285/30/21 oder 295/25/21 fahren
Oder die 2te Option die ich habe ist 265/30/21 + 295/30/21 und die ist dann mit den Pirelli P Zero wohl zu breit.
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Felgen und Reifen dürfen nicht aus dem Radkasten ragen und das sagt dir der Hersteller auch im Gutachten.
„Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.“