Macken , Gebrauchsspuren etc .

BMW 5er F10

Hallo Leute ich wollte mal ganz allgemein in die Runde fragen , wie es bei euch im thema Kratzer, Macken etc aussieht , ich habe einen Bmw 530xd aus dem Jahre 2013 und habe zu meinem eigenen Erstaunen trotz genauestem schauen nur einen kleinen Krater vorne an der Stossstange wobei nur der Klarlack lädiert ist und man es wenn man es nicht weiß nicht mal sehen würde. Nun zum Thema, sind für euch Kratzer, Macken etc normal bzw. wie schützt ihr eure Fahrzeuge vor sonstigem , würde mich mal interessieren wie ihr das macht .

Beste Antwort im Thema

Moin,

ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, da hört Optischer Verschleiß nun mal dazu.
Ich fahre doch kein Gemälde durch die Gegend.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Stoßfänger wurde ersetzt, bedingt durch holde 🙄 Fahrkünste,
Motorhaube auf Grund von BAB Steinschlägen im Sommer frisch gelackt, auch eine neue WSS für freie Sicht.

das war ich dem treuen Gefährt im 11. Jahr schuldig...

technisch wie optisch generalüberholen lassen, gestern komplett auf den nahenden Winter vorbereitet, jetzt taufrisch...

in der Garage...🙂

Kleinere Kratzer und Dellen aber insbesondere Steinschläge sind nicht nur juristisch sondern auch praktisch-realistisch normale (Ab-)Nutzungserscheinungen.

Eine ganz subjektive, individuelle Frage ist, wie sehr einen das stört.
Ich z.B. bin da sehr pingelig. Kratzer und Dellen (der Klassiker sind da die Türen der Nebenparker oder Einkaufswagen) lasse ich so schnell wie möglich entfernen (beim örtlichen Lackierer hab ich eine 50€-pro-Fall flatrate für smart repair 😁).
Windschutzscheibe gibts wg. größere Schäden sowieso alle ca. 2 Jahre im Schnitt eine neue.
Und die Steinschläge an der Front haben jetzt, nach ca. 115'000km in ca. 5 Jahren, ein für mich kritisches Ausmaß erreicht, da wird wohl im Frühjahr dann mal komplett lackiert (und dann evtl. Schutzfolie angebracht).
Bleiben allein die Scheinwerfergläser.
Beim Vorgänger E61 kamen die dann schon reichlich stumpfen Einheiten durch einen "glücklichen", fremdverschuldeten Schaden nach ca. 190'000km komplett neu (mit Stoßfänger). Das war die ideale Lösung 😉.

😁😁

Vielen lieben Dank für eure Antworten, finde es immer sehr interessant von anderen Nutzern zu hören wie sie ihr Auto Pflegen und lieben. Optisch ist meiner echt noch sehr gut für seine 136000 km, im Anhang lade ich noch ein paar Bilder hoch von meinem dicken hoch, Rückmeldung und Meinung zum Zustand und der Optik sind ausdrücklich erwünscht 😁

5021f1d4-d8a7-4ae6-b2f9-5496901a7550
D131a518-c307-4087-8a5d-6bbb3f5d0f5a
6c7d158d-fcef-4536-baf0-4089f9fa5e5b
+5
Ähnliche Themen

Moin,

pflegen JA, aber jeglichen Steinschlag weg machen lassen ist was anderes für mich.
Ist die Front neu lackiert, Lack noch nicht ausgehärtet, bin auf der Bahn, gleicher Mist wie vorher!
Daher pflege ich den Lack, aber ärgere mich dann nicht über jede Macke an Haube und Stossfänger!

Zitat:

@BMWF10flo98 schrieb am 8. November 2020 um 17:24:48 Uhr:


Vielen lieben Dank für eure Antworten, finde es immer sehr interessant von anderen Nutzern zu hören wie sie ihr Auto Pflegen und lieben. Optisch ist meiner echt noch sehr gut für seine 136000 km, im Anhang lade ich noch ein paar Bilder hoch von meinem dicken hoch, Rückmeldung und Meinung zum Zustand und der Optik sind ausdrücklich erwünscht 😁

Auf den ersten Blick recht guter Zustand bei der Laufleistung... jedenfalls von den Bildern her...

Aber bitte, bitte, bitte lass dir was für dein Lenkrad einfallen!

Dieser Bezug... eine 6 minus. 😁

Das geht garnicht...🙄

Aussen sieht ordentlich aus, der Sitz hätte vielleicht etwas Pflege sehen dürfen und mit DEM Lenkrad gibts von mir keinen Daumen, sorry 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen