Macht ZAK24 zu? Gründe?
Hallo,
eben habe ich zufällig auf der Homepage www.zak24.de folgendes gefunden:
Zitat:
Wir haben ab dem 15.12.2008 Betriebsferien und stellen unseren Betrieb zum 31.12.2008 ein. Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ansprechpartner ICOM JTG: www.autogastechnik.net (Generalimporteur ICOM JTG) (auch in Bezug auf Verlängerungsanträge der Multipart-Motorversicherungen)
Ansprechpartner Vialle LPI: www.vialle.nl und die jeweiligen Stützpunkthändler
Weis jemand mehr?
Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Da muß erst der Gaspreis auf ca. 50 ct fallen das es sich wieder einigermaßen rechnet.
... beschreie es nicht!!!! Der Gaspreis liegt bei mir um die Ecke bei 44,9 Cent - um zwei Ecken bei 32,9 Cent. Mal doch nicht den Teufel an die Wand mit
50 Cent!!!
PS: Als ich umgerüstet habe, war LPG bei 48,9 Cent und Super bei 1,16 € - aber nur für die ersten drei Monate. Dann schoss der Benzinpreis (wie vorher) wieder rasant in die Höhe und landete schnell über der Marke, als ich mich zur Umrüstung entschlossen hatte. Dadurch verkürzte sich sogar noch die Amortisationszeit.
PPS: 800 km mit dem Diesel ohne Tanken?! Ich fahre 1000 km auf LPG ohne zu tanken - und dann noch einmal 650 km auf Sprit!
Rat an alle: Nicht kurzfristig denken, mittelfristig lohnt sich LPG schon wieder für alle.
Grüße
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@Frank128, danke für den Tipp und berichte mal über den Werkseinbau.
Wenn ich ihn nächste Woche bekomme mache ich ein paar Fotos und stelle sie bei MT rein.
Bekommst eine PN in welchem Thread.
Gruß
Frank
Hallo,
leider ist es an der Tagesordnung dass immerwieder Umrüster schliessen sogar Großhändler.
Wir sind Umrüster in Ludwigshafen bei Mannheim, verbauen BRC Prins und Vialle, daher sollten Sie im Raum Mannheim Problemme mit Ihrer Anlage haben oder Inspektion steht vor der Tür, sind wir Ihr Partner vor Ort.
Gruß und mein Beileid
Sylvester
Ekomot Autogas Ludwigshafen
...meine Werkstatt beschäftigt sich seit 8 Jahren unter anderem mit der Autogasumrüstung. Ich habe bewusst meinen Werkstattbetrieb nicht ausschliesslich auf Autogas ausgerichtet. Wie man jetzt sieht, war diese Entscheidung richtig.
Sicherlich ziehen die Benzinpreise wieder an und Autogas kommt wieder, nur sind bis dahin viele Umrüster und Lieferanten pleite gergangen.
Gruß
Claus
www.kfz-woerheide.de
So ist es, ein guter Kaufmann drittelt, Ausschließlichkeiten bringen unliebsame Abhängigkeiten.
Ähnliche Themen
Insgesamt kann man als Verbraucher die derzeitige Marktbereinugung nur begrüßen.
Was sich auf dem Umrüstmarkt in den letzten Monaten tat, war nicht normal.
Umrüstbetriebe in schmuddeligen Hinterhöfen mit schnell angelernten Personal wurden in Goldgräberstimmung aus dem Boden gestampft. Entsprechend sahen dann teilweise auch die Ergebnisse aus. Und gleichwohl Wartezeiten bis zu 3 Monaten. Gut, dass dies alles jetzt ein Ende hat.
LPG kehrt zu den Anfängen zurück. Ich habe nie begriffen, wie man einen betagten Wagen mit einem Bemnzinverbrauchvon 7- 8 Litern für teures Geld auf Gas umrüsten lässt und dies bei "normalen" jährlichen Fahrleistungen.
Der ADAC hat schon immer gesagt, LPG ist etwas für großvolumige Spritfresser und als Alternative zum Diesel für Vielfahrer. Auch bei wieder anziehenden Benzinpreisen wird sich daran nichts ändern.
Sobald der Benzinpreis wieder steigt, werden wieder Umrüstbetriebe in schmuddeligen Hinterhöfen mit schnell angelernten Personal, in Goldgräberstimmung, aus dem Boden gestampft. Entsprechend werden dann teilweise auch die Ergebnisse aussehen. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
LPG kehrt zu den Anfängen zurück. Ich habe nie begriffen, wie man einen betagten Wagen mit einem Bemnzinverbrauchvon 7- 8 Litern für teures Geld auf Gas umrüsten lässt und dies bei "normalen" jährlichen Fahrleistungen.Der ADAC hat schon immer gesagt, LPG ist etwas für großvolumige Spritfresser und als Alternative zum Diesel für Vielfahrer. Auch bei wieder anziehenden Benzinpreisen wird sich daran nichts ändern.
Das entspricht ja genau meinem "Profil": Großvolumiger Spritfresser+Vielfahrer
Beim 3-Liter Lupo wird es wohl schwierig mit der Armotisation...
lg Rüdiger:-)
Ich komme gerade von zak24, habe noch die 20Tausender Inspektion machen lassen.
Traurig aber wahr, zak24 wird definitiv nicht wieder auferstehen.
Die Werkstatt mit allem Drum und Dran ist bereits aufgelöst und fast leer.
Die HP wird noch einige Zeit bestehen bleiben, alles andere ist Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die Werkstatt mit allem Drum und Dran ist bereits aufgelöst und fast leer.
Hallo,
haben die "Jungs" Dir eine Alternative in der näheren ( 50 <= x <= 100 ) Umgebung nennen können?
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von renardym
Hallo,haben die "Jungs" Dir eine Alternative in der näheren ( 50 <= x <= 100 ) Umgebung nennen können?Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die Werkstatt mit allem Drum und Dran ist bereits aufgelöst und fast leer.
Grüße
Martin
Leider nicht, aber bei mir spielt das keine Rolle, da ich sowieso jede Woche in den Norden fahre, werde ich zu gegebener Zeit direkt beim Generalimporteur (
http://www.autogastechnik.net/) in Unna meine nächsten Inspektionen machen. Liegt direkt auf dem Weg.
Zusätzlich habe ich noch die priv. Telefonnummer von zak, da geht im Notfall auch noch was.
Ausserdem läuft mein Auto seit 26TKM ohne Probleme, da kann eigentlich nix schief gehen.
@fabjo, mein beileid für dich als eingefleichter zak fan mit vielen beiträgen für zak.
vielleicht hilft dir nun doch dein privater kontakt noch ein wenig weiter, wäre zu begrüßen.
in deiner noch nähe gibt es bestimmt noch einige mehr die die icom umrüsten und dir helfen können.
tipp, mal den importeur von zak ,die fa.fisahn ansprechen, die haben sicherlich nicht nur zak beliefert.
weiterhin viel spaß mit deiner anlage.
Hallo,
dass ein Kunde einen technisch einwandfreien Einbau bekommen soll ist selbstverständlich, jedoch sehen viele Kunden
einige Details nicht, die bei einem Umbau zwingend erforderlich sind nicht und somit ist er meist nicht bereit etwas mehr ( zum Beispiel 2300,- Euro) für eine ICOM - Anlage zu bezahlen, wenn er im Internet eine Verdampferanlage mit Einbau schon beispielsweise ab 1700,- Euro findet.
Ich musste letztens aus der Not heraus beim Würth, für 50m Scheuerschutz 150,- Euro bezahlen,
Kabelbinder, LPG- Zündkerzen, sonstige Kleinteile, dazu ein höherer EInkaufspreis für die ICOM- Anlage, das alles macht ein sauberen Einbau mittlerweile schwierig zu kalkulieren.
Was will ich eigentlich sagen: Einen technischen und optischen schönen Einbau einer ICOM- Anlage mit allen nötigen Detail- Lösungen kann nicht genausoviel kosten, wie eine vergleichbare Verdampferanlage.
Wenn ich aber sehe wie es in der Praxis aussieht?
Geiz ist geil, hilft aber auf dauer niemanden.
grüsse
PS. Für die jenigen die noch Umrüster in Ihrer Nähe suchen, gibt es ja schliesslich auch noch Suchmaschinen zu nutzen:
www.autogasumruester.com
Ausserdem hat der Fisahn, natürlich noch einige andere Umrüster in seiner Adressenliste, was er nur nicht weiss, ist wie gut oder schlecht seine Kunden umbauen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr
Zitat:
Original geschrieben von schuetzautogas
Geiz ist geil, hilft aber auf dauer niemanden.PS. Für die jenigen die noch Umrüster in Ihrer Nähe suchen, gibt es ja schliesslich auch noch Suchmaschinen zu nutzen:
Ich wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr
Hallo,
ich kann das Geschriebene 100% unterschreiben. Ein schönes Beispiel aus der Praxis, was mir gestern widerfahren ist (etwas lustig, paßt aber). An unserem Kinderwagen hatte ich mir einen Schlauch an einem Reifen so durchlöchert, daß eine Reparatur nicht mehr möglich war. Also 2 neue Schläuche besorgt, welche natürlich "Made in China" waren. Was anderes konnte ich vor Ort nicht bekommen. Fazit: Nach einem Tag Reifen wieder platt; die Ventile der nagelneuen Schläuche sind nicht 100% dicht.
Das ist doch verrückt, daß man billiges Zeug bekommt, welches man umgehend wegschmeißen muß. Jetzt habe ich mir Schwalbe Schläuche bestellt, welche hoffentlich besser sind.
Übrigens hatte ich gesehen, daß Ihr Umrüstbetrieb in Frankenthal beheimatet ist. Dürfte ich mich im Fall der Fälle bei Ihnen melden?
Grüße & ebefalls einen guten Rutsch
Martin
Zitat:
Original geschrieben von schuetzautogas
Schon komisch, eine nicht funktionierende Seite:
www.schütz-autogas.com/Hallo, also bei mit funktioniert die Seite. Da Frankenthal von Mannheim nicht so weit entfernt ist, wäre es gut zu wissen, ob man für die Inspektionen bzw Garantiefällen sich dorthin wenden kann oder zu Fishan muss?
Grüße
Klaus