Macht Automatik sexy? Oder ist es "unmännlich"?

BMW 3er E90

Hier mal ein lusstiger Blog für zwischendurch

www.auto.de/.../Gangschaltung-vs-Automatik-Was-ist-maennlicher

Beste Antwort im Thema

Als bekennender Warmduscher sage ich:

Wenn der Ganghebel beim Handschalter beheizbar wäre, hätte ich es mir vielleicht noch überlegt, aber so, nee!

120 weitere Antworten
120 Antworten

@Klez

ruhig durchatmen.......... geht's wieder? Nimm das doch nicht so persönlich. Es will dich ja niemand zur Automatik zwingen.... Man(n) oh Man(n)

Zitat:

Bzgl. Sicherheit: In Gefahrensituationen dürften die meisten rein intuitiv und aus Reflex die Kupplung treten. Damit ist die Antriebskraft vom Antriebsstrang getrennt, was sehr oft von Vorteil ist. Wieviele der Automaten Fahrer würden in der gleichen Situation "N" reinkloppen? Ohne Fahr-Sicherheitstraining wohl kaum jemand.

ich gebe dir recht in Gefahrensituation, gleich kupplung treten... aber... in gefahrensituation muss man dann sicherlich für 99% auch abbremsen, oder? Dann sehe ich kein Sicherheit Relevante unterschied zwischen Autom. oder Schalt.., oder?

Es gibt zahlreiche Studien die belegen, dass eine Automatik den Fahrer bei der Fahrt deutlich entlastet. Dadurch wird die Fahrsicherheit nachweislich erhöht. Der Fahrer wird in schwierigen Verkehrssituationen von der Schaltarbeit entlastet. So kann der Fahrer seine ganze Aufmerksamkeit dem Verkehr widmen. Er wird nicht durch Kuppeln, Gangeinlegen und dosiertes Einkuppeln abgelenkt/belastet. Ausserdem muss der Fahrer in einem Automatikfahrzeug zum Gangwechsel die Hände nicht vom Steuerrad nehmen. Im Gegensatz zum Schalter ist bei der Automatik immer die richtige Schaltstufe eingelegt, es ist also nicht möglich mitten auf der Kreuzung den Motor abzuwürgen. Das Anfahren in Steigungen wird erleichtert. Es ist auch nicht möglich sich bei der Automatik zu verschalten, was wieder die Verkehrssicherheit erhöht und eine Lebensversicherung für den Motor darstellt. Wieder ist es Fakt, dass Motoren mit Automatik weitaus weniger belastet werden, wie Motoren mit Schaltgetrieben. Eine längere Laufleistung eine Folge davon.

Der Vergleich mit dem Auskuppeln ist doch beim Automaten auch gegeben. Sobald auf die Bremse getreten wird, wird die Kraftunterbrechung unterbrochen. Wäre das nicht so, hätten alle Automatikfahrzeuge beim Bremsen von 100 auf 0 km schlechtete Bremswerte; das ist aber nicht so.

Aber bitte, wer einen Schalter fahren soll es tun. Auch mir macht es ab und zu Spass einen Schalter zu bewegen. Aber nicht für lange...

Hallo,

fahre Automatik (325iA) und seit kurzem zum Spass einen mit Schaltgetriebe (MX-5).
In der komfortablen Limousine möchte ich die supergute ZF-Automatik nicht missen.
Im "sportlichen" MX5 macht das Schalten mit dem 5-Ganggetriebe wahrscheinlich mehr Spass als eine Automatik (weil das Auto nicht auf Komfort, sondern auf Spass ausgelegt ist). Habe noch keinen MX-5 mit Automatik gefahren und kann deshalb nicht vergleichen.
Auf keinen Fall würde ich tauschen wollen, MX-5 mit Automatik und 325i mit Schaltgetriebe (würde ich nur in der Not machen).
Beides hat seine Berechtigung und ich kann auch verstehen, dass man das Schalten bevorzugt.
ciao olderich

Ähnliche Themen

wenn man sich hier einige Beiträge so durchliest, kommt man doch zum Schluss, dass viele ihren 3er als Schw***verlängerung haben 😁

Was macht ein Auto an einem männlich ? - Nichts-
Jedes Auto kann von dem größten Weichei gefahren werden

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Was macht bei Dir eine Frau im Auto? Die kreischen beim Anbremsen der Kurven doch nur und außerdem erhöht es das Gewicht und vermießt die Straßenlage.

Deinem Beitrag entnehme ich, daß du noch nie zusammen mit Ellen Lohr gefahren bist.

Falls du diese Frau noch nicht kennen solltest:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ellen_Lohr

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Was macht bei Dir eine Frau im Auto? Die kreischen beim Anbremsen der Kurven doch nur und außerdem erhöht es das Gewicht und vermießt die Straßenlage.
Deinem Beitrag entnehme ich, daß du noch nie zusammen mit Ellen Lohr gefahren bist.

Falls du diese Frau noch nicht kennen solltest:

Natürlich kenne ich Ellen. Die sitzt aber auch nicht auf dem Beifahrersitzt und außerdem schaltet sie von Hand ;-)

kartoffel911

Jup. Ausserdem bestätigen Ausnahmen die Regel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audizzle


wenn man sich hier einige Beiträge so durchliest, kommt man doch zum Schluss, dass viele ihren 3er als Schw***verlängerung haben 😁

Da so etwas bei Frauen keinen vergleichbaren Effekt zu haben scheint, macht das manche Autos natürlich "männlich"... 😉

Eine wichtige Frage an die Gemeinde bleibt:

Wenn Automatik "unmännlich" und Handschaltung "männlich" macht, was macht aus einem dann die Sportautomatik bzw Tiptronic ?

Machen Doppelkupplungsgetriebe etwa "zwittrig" ?

😁

Zitat:

Machen Doppelkupplungsgetriebe etwa "zwittrig" ?

nein, es macht einfach nur glücklich!😁

Zitat:

Machen Doppelkupplungsgetriebe etwa "zwittrig" ?

nein, es macht einfach nur glücklich!😁

Mache mir ja schon ernsthafte Sorgen, was da auf Dauer passiert, wenn meine Freundin zu oft den 335i mit Doppelkupplungsgetriebe und Biturbo fährt...

😁

Du lässt Deine Freundin Dein Auto fahren? Respekt...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Du lässt Deine Freundin Dein Auto fahren? Respekt...

Viel zu gefährlich, wo doch die Gefahr der "Vermännlichung" durch das Doppelkupplungsgetriebe besteht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen