Macht Audi schlapp ?

Audi RS4 B7/8E/QB6

ich hoffe nicht !

Aber wenn ich mit meinem Kumpel abends bei einem Bier sitze (er ist BMW Fan) und wir uns über Autos unterhalten muss ich ihm momentan recht geben ! Er meint dass BMW nicht nur von der Motorenvielzahl einiges mehr zu bieten hat sondern auch mehr Innovationen bietet wie z.B. Head up Display und Nachtsichtasistent. Im A4 Forum hab ich gelesen dass Audi mit dem RS4 Motor mit dem Hochdrehzahlkonzept Probleme hat die 420 PS zu erreichen. BMW will dagegen die 1er Reihe als 135i aufrüsten, im 5er und im 3er gibt es einen Diesel mit 272 PS. Warum lässt Audi die Kunden so hängen ? Oder können sie das nicht ? Mir kann keiner erzählen dass z.B hier kein A4 oder A6 Fahrer ist den ein Diesel mit mehr als 233 PS nicht reizen würde. Warum kommt ausserdem der RS6 immer so spät kurz vor dem Modellwechsel ? Der M5 kam kurz nach dem Start der 5er Reihe gleich auf den Markt.

So genug geschrieben aber mir kommt es so vor, dass die sich auf ihrem Erfolg ausgeruht haben und es wurde einiges verpennt !

Was meint ihr den dazu ?

50 Antworten

Re: Macht Audi schlapp ?

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


ich hoffe nicht !

Aber wenn ich mit meinem Kumpel abends bei einem Bier sitze (er ist BMW Fan) und wir uns über Autos unterhalten muss ich ihm momentan recht geben ! Er meint dass BMW nicht nur von der Motorenvielzahl einiges mehr zu bieten hat sondern auch mehr Innovationen bietet wie z.B. Head up Display und Nachtsichtasistent. Im A4 Forum hab ich gelesen dass Audi mit dem RS4 Motor mit dem Hochdrehzahlkonzept Probleme hat die 420 PS zu erreichen. BMW will dagegen die 1er Reihe als 135i aufrüsten, im 5er und im 3er gibt es einen Diesel mit 272 PS. Warum lässt Audi die Kunden so hängen ? Oder können sie das nicht ? Mir kann keiner erzählen dass z.B hier kein A4 oder A6 Fahrer ist den ein Diesel mit mehr als 233 PS nicht reizen würde. Warum kommt ausserdem der RS6 immer so spät kurz vor dem Modellwechsel ? Der M5 kam kurz nach dem Start der 5er Reihe gleich auf den Markt.

Nein Audi so kann man ab 2015 nicht der führende Premiumhersteller sein !

So genug geschrieben aber mir kommt es so vor, dass die sich auf ihrem Erfolg ausgeruht haben und es wurde einiges verpennt !

Was meint ihr den dazu ?

Warum zitiert du dich jetzt selbst? 😰

Sorry hab im unteren Abschnitt noch was eingefügt und hab versehentlich zitieren gedrückt 😕

Re: Macht Audi schlapp ?

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Warum kommt ausserdem der RS6 immer so spät kurz vor dem Modellwechsel ? Der M5 kam kurz nach dem Start der 5er Reihe gleich auf den Markt.

Dafür gab/gibt es den S6! 🙄

Der RS6 wird nochmal um klassen besser als der S6 sein und wird somit keine Probleme mit dem M5 haben.

Ausserdem dauert es noch, dass ein neue A6 erscheint...

Ähnliche Themen

....Headup-Display, Erscheinungstermin des M5, 420 PS, Dieselmotoren mit über 10l Verbrauch...

Das sind alles hochinteressante Themen - am Stammtisch und hier im Forum.

Für 90% der Kunden und Kaufentscheidungen spielen diese Faktoren aber keine Rolle. Ich denke, Audi trifft das Kundeninteresse ganz gut mit einer klaren, zeitlosen Designlinie und Innovationen, die auch ihren Weg in den Massenmarkt finden (Beispiele: stufenloses Multitronic-Getribe und 2.0 TFSI Benziner).

BMW baut sicher auch keine schlechten Autos, es spielt für mich (und viele andere) aber keine Rolle, ob sie gerade ein kleines, zweites SUV rausgebracht haben während Audi dem Trend noch hinterherläuft und mit einem Über-SUV gerade frisch auf den Zug aufspringt.

Mercedes Benz ist da noch einen Schritt weiter: 2 Roadster, 3 Geländewagen / SUVs, Sportcoupe-Varianten der C, E und S-Klasse, diverse Vans etc. Ob diese Vielfalt dem Markenimage immer förderlich ist...?

Oliver

Audi wird seine Modellpalette in den nächsten Jahren durch umfangreiche Investitionen deutlich ausweiten. Insgesamt enthält die Planung für die Jahre 2006 bis 2011 Investitionen von zusammen 11,8 Milliarden Euro.
Dies entschied der Aufsichtsrat der AUDI AG in seiner letzten Sitzung im Jahr 2006. Damit bleibt das Investitionsvolumen des Ingolstädter Automobilherstellers weiter auf sehr hohem Niveau.

Vom Gesamtinvestitionsvolumen entfallen allein rund 8,4 Milliarden Euro (71 Prozent) auf neue Audi Fahrzeuge. Die Marke mit den vier Ringen will die Zahl ihrer Fahrzeugmodelle von derzeit 22 auf 40 bis zum Jahr 2015 ausweiten. Die Investitionen werden nachhaltig ab 2007 auf das Niveau von rund zwei Milliarden Euro pro Jahr steigen. Rupert Stadler, Finanzvorstand und designierter Vorstandsvorsitzender der AUDI AG: "Investitionen in neue Modelle, in Produktinnovationen und Kernkompetenzen sind der Lebensnerv jedes Unternehmens. Nur mit attraktiven Produkten sichern wir unseren Unternehmenserfolg. Dies ist also auch eine Investition in die Zukunft des Unternehmens und entscheidend für die Sicherung unserer Arbeitsplätze."

Im kommenden Jahr führt Audi mehrere neue Modelle bzw. Varianten in den Markt ein. So werden ab 2007 unter anderem das Audi A5 Coupé, der Audi TT Roadster und der Mittelmotor-Sportwagen Audi R8 die Modellpalette erweitern.

Und wo bleibt der neue RS6 ? Die Optionen müssen auch günstiger werden, Es kann ja nicht sein, dass die Optionen 25% des Kaufpreises ausmachen oder?

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Und wo bleibt der neue RS6 ? Die Optionen müssen auch günstiger werden, Es kann ja nicht sein, dass die Optionen 25% des Kaufpreises ausmachen oder?

Die Optionen sind leider bei allen deutschen Premium-Herstellern das Problem. Da ziehen einem leider alle das Geld aus der Tasche. Ich glaube aber leider nicht, dass sich daran so schnell etwas ändern wird. Da lobe ich mir die japanischen Hersteller mit ihren übersichtlichen Preislisten. Die einzige Chance auf Besserung bei den deutschen Marken wäre wohl, wenn Marken wie Lexus oder (ab 2008) Infinity anfangen, den deutschen Platzhirschen Marktanteile zu nehmen.

Um zur Grundfrage dieses Threads zurückzukommen:
Ich sehe das anders. Audi ist momentan ziemlich auf dem Weg nach vorn. Natürlich gibt es Bereiche in denen BMW dominiert, aber warum gewinnt z.B. der S3 in letzer Zeit sämtliche Vergleichstests gegen den 130i, obwohl er nur Frontkratzer mit Teilzeit-Allrad ist? Warum ist der A6 auf einmal das meistverkaufteste Auto der oberen Mittelklasse? Und das obwohl es (noch?) keinen größeren Diesel als den 3.0tdi gibt (wer den 4.2tdi haben will muss zum A8 greifen).

Ansonsten kommt bei Audi demnächst der A5 (evtl. sogar gleichzeitig der S5) auf einer neuen Platform (neutralere Gewichtsverteilung). Auf der Basis werden alle zukünftigen Modelle von A4 bis A8 aufbauen. Es wird also weiter spannend bleiben.

Zu guter letzt sei gesagt: Über Design lässt sich zwar bekanntlich streiten, allerdings scheint Audi seit der Abkehr vom ehemals altbackenen Design mehr und mehr den Geschmack der Leute zu treffen. Allerdings sollten sie mal ein paar neue Fotografen für für die Bilder auf der Homepage engagieren und auch besonders mal die Abbildungen im Konfigurator überarbeiten. Die Bilder bringen nicht im Ansatz die reale Wirkung der Autos rüber. Das haben andere (zum Beispiel BMW 😉 ) besser drauf.

Die sollen alle erstmal lernen ihre Brot und Butter Autos langlebiger zu bauen. Wenn man sich die vielen technischen Probleme bei den deutschen Herstellern anschaut, dann ist die Frage, ob 400 oder 500 PS genügen, reine Nebensache. 😁

Hallo, also ich denke, daß Audis Stärke das Design außen und innen ist und da darf auch beim B8 kein Fehler auftreten, denn die Motoren, das Fahrwerk, die Zuverlässigkeit, das bringen die Anderen z.T. besser und das gute Image ist schnell wieder weg.
Ach ja, die Multitronic ist große Klasse, bei mir bisher auch störungsfrei.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Hallo, also ich denke, daß Audis Stärke das Design außen und innen ist und da darf auch beim B8 kein Fehler auftreten, denn die Motoren, das Fahrwerk, die Zuverlässigkeit, das bringen die Anderen z.T. besser und das gute Image ist schnell wieder weg.
Ach ja, die Multitronic ist große Klasse, bei mir bisher auch störungsfrei.

Gruß Peter

Genau das ist es ja ! BMW findet anscheinend wieder zu alter Form zurück und wenn die so kommen finde ich das BMW auch wieder sehr schöne Autos baut ! Bin zwar Audifan muss aber sagen dass ich 5er und 7er genial finde wenn sie so kommen !

Siehe :

http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=11430

Zur Grundfrage -macht Audi schlapp?

Nein, die Strategie ist gut.
Gutes Image, gute Qualität, akzeptabler Preis.

Über Jahre/Jahrzente aufgebaut. Nun echte Alternative zu
MB und BMW. Im Inland und Ausland. Nun werden die ertragreichen Nischen besetzt, nachdem andere Felder
erobert sind. Dies verspricht Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Zur Grundfrage -macht Audi schlapp?

Nein, die Strategie ist gut.
Gutes Image, gute Qualität, akzeptabler Preis.

Über Jahre/Jahrzente aufgebaut. Nun echte Alternative zu
MB und BMW. Im Inland und Ausland. Nun werden die ertragreichen Nischen besetzt, nachdem andere Felder
erobert sind. Dies verspricht Erfolg.

Dito.

Jo Audi macht Schlapp 😉

Heute morgen hat man gesehen wie sehr Audi schlapp macht. Die Bmws und Mercedes sind Reihenweiße um die Kurve geschlichen und am Berg hänge geblieben. Da hatte ich nur ein Müdes lächeln übrig. Ich bin jedenfalls nicht zu Spät gekommen.

Was auch immer einem 5er da sein Top Diesel-Motor mit 272 PS bringt. Mein 1,9 TDI hat mich den Berg hochgebacht 😉

Für manche zählt eben der Nutzen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen