Machs gut 997
Hallo liebe Porsche-Gemeinde und Freunde des Zuffenhausener Gefährts.
die Amtszeit des Porsche 911 Typ 997 neigt sich dem Ende entgegen.
Den 991 gibt es schon seit September 2011 zu bestellen.
Porsche versucht aktuell mit saftigen Rabatten noch Käufer für den 997 zu finden.
Über 20% auf Leasing gibt es nun.
Wie siehts aus Leute? Holt ihr euch schon den 991 oder nehmt ihr lieber einen 997 mit großem Nachlass?
Da mir persönlich der 997 deutlich besser gefällt, würde ich mich aufgrund des hohen Nachlasses für den 997 entscheiden.
Der 991 geht in meinen Augen gar nicht. Zumindest das Heck ist meiner Meinung nach wirklich missraten.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Kommentare.
Gruß
Commander911
Beste Antwort im Thema
Das mag ja stimmen, aber glaubst du denn, dass dieser Unterschied im normalen Alltag tatsächlich relevant ist?
Man sollte den 997 nicht schlecht Reden, das Fahren mit ihm liegt bereits auf einem Niveau, welches von jedem anderem deutschen Auto nur schwer oder gar nicht erreicht wird.
Der 997 hat 2005 jeden Tester entzückt wegen seiner außergewöhnlichen Performance.
Genau DIE ist ja durch den 991 nicht außer Betrieb gesetzt worden, sondern immer noch jenseits des Normalen.
Fahre einmal mit meinem 997 S auf einer guten Landstraße, er wird dir unendlich Spaß machen.
Dass der 991 alles ein wenig besser kann, wissen wir, aber wir reden hier von einem Fahrverhalten beider Fahrzeuge auf einem Niveau, wo ICH mir schon nicht mehr wirklich zutraue, das GUTE vom NOCH Besseren zu trennen.
Das traue ich wohl Walter Röhrl zu, aber wir alle zusammen fahren ihm gegenüber eher wie Sonntagsfahrer.
Abgesehen davon finde ich es zu so einer Einschätzung schon wichtig, beide Autos selbst gefahren zu haben. Da hätte ich jetzt bei den meisten, die hier sprechen, meine Zweifel.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Dazu braucht es keine Glaskugel.
Natürlich wird der Nachfolger besser. Sonst hätte Porsche ja alles falsch gemacht.
Das haben sie bestimmt damals beim Wechsel vom 993 zum 996 auch gedacht.🙂🙂
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Das haben sie bestimmt damals beim Wechsel vom 993 zum 996 auch gedacht.🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Natürlich wird der Nachfolger besser. Sonst hätte Porsche ja alles falsch gemacht.Gruß mclaren
.. und ist er ja auch , der 993 ist nur "als allerletzter Lufti" beliebter.. technisch fortschrittlicher und moderner ist in jedem Falle der 996..😎
Beispiele :
CW Wert 993= 0,34 / 996 = 0,30
Leistung 993 =286 PS / 996 = 300/320 PS
Wendekreis 993 = 11,8m / 996 = 10,6m
Karosseriesteifigkeit 993 zu 996 um 42% gewachsen
Technik: 993 = 2 Ventiler mit OHC / 996 = 4-ventiler mit DOHC und VarioCam Plus
Verbrauch: 993 = 12,4 l / 996 = 11,2 l nach DIN-Drittelmix
Ausstattung: 996 = PSM , PCM , Ceramic , Bi Xenon , E-Sitze m. Memory, SIM Karten Einschub für Tel. etc. etc. 993 / sämtl. nicht erhältlich..
von Abgasverhalten und Komfortverbesserungen gar nicht zu reden..
Ist zwar alles OT ( hier geht es um 997 --> 991 ) aber trotzdem , musste richtig gestellt werden. Das der 993 besser ist als ein 996 ist mit Verlaub gesagt ein Ammenmärchen.( beliebter ist er der 993 , das war es dann aber auch )
und nun Back to Topic..
LG Dirk ( ... der seinen 996 4S nicht mehr hergibt )
Bei mir beginnt die Saison auch erst am 1.03. und endet am 31.10., bin aber kein Warmduscher, sondern möchte, dass er auch in 20 Jahren noch sooooo schön ist wie heute...
Ansonsten muss ich sagen, ist das Heck des 991 sehr gelungen. Ist zwar eher etwas modern und stylisch und nicht klassisch geraten, aber was solls... In Summe ist die Siluette sehr gelungen. Einzig, finde ich das Interieur und die Außenspiegel beim 997 um Welten besser...ein Porsch muss innen etwas rustikaler und sportlicher sein. Dafür ist mír der 991 zu sehr Panameralastig und damit komfortabel...
Ahoi,
Kevin
Zitat:
Original geschrieben von SDI'ler
Einzig, finde ich das Interieur und die Außenspiegel beim 997 um Welten besser...ein Porsch muss innen etwas rustikaler und sportlicher sein. Dafür ist mír der 991 zu sehr Panameralastig und damit komfortabel...Ahoi,
Kevin
So sehe ich das auch.
Ähnliche Themen
Wenn ich die Sentimentalität über den ersten eigenen Porsche überwinden und die finanziellen Möglichkeiten haben sollte ist in ca. 2 Jahren ein Tausch schon drinnen. Am liebsten wäre es mir jedoch, den wunderschönen macadamia 997 in der Garage zu behalten und den dunkelblauen 991 daneben zu stellen. Finde den 991 echt gelungen.
Aber das ist ohne unerwartete Erbschaft von einem reichen unbekannten Onkel oder Lottogewinn wohl nicht drinnen, höhö.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Das Fahrverhalten vom 997 auf der AB ist nicht unbedingt so vertrauenerweckend.
Wer Limos wie M3, M5, AMG usw. gewöhnt ist, flucht über das nervöse Fahrverhalten.Dazu weniger untersteuern und besseres Einlenkverhalten auf der Landstraße.
Dazu ist der Fahrkomfort für jeden Laien sofort spürbar, deutlich besser geworden.Das ist beim 991 nun anders, der liegt auch bei >240 wie ein Brett, ohne die Nachteile der schweren Limos zu haben.
Auch das ist für Laien sofort spürbar.Ein fast perfekter Wagen der 991.
Der Sprung von 997 zum 991 ist größer als vom 996 zum 997.
Sicher ist der 997 ein tolles Auto, aber der 991 ist einfach noch besser.
Bevor ich nun 95-100k für einen wenig gebrauchten GTS ausgeben, kaufe ich lieber einen neuen 991 mit 5% Nachlaß.
Also ich fahre mit dem 997 C S PDK sehr entspannt auf der AB auch weit jenseits der 240. Sicher wird der 991 besser sein, das ändert aber nichts daran, dass der 997 ein Weltklasse Auto ist. Mir hat er immer richtig Spass gemacht, daran wird auch ein 991 nichts ändern. Stände ich heute vor der Entscheidung einen guten 997 S PDK für 70.000 zu kaufen oder einen 991 für 120.000, es würde der 997 werden, auch wenn der 991 finanziell machbar wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Das der 993 besser ist als ein 996 ist mit Verlaub gesagt ein Ammenmärchen.( beliebter ist er der 993 , das war es dann aber auch )
Die mechaniche Qualität des 993 Motors ist auf jedenfall
wesentlich besserals die des 996/997!
Danke flieger !
Hab ich auch schon mal gelesen- kam damals glaub ich auch von dir 😛
Aber das ist nicht das Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Danke flieger !
Hab ich auch schon mal gelesen- kam damals glaub ich auch von dir 😛
Aber das ist nicht das Thema
Das macht
ihmnichts aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Die mechaniche Qualität des 993 Motors ist auf jedenfall wesentlich besser als die des 996/997!Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Das der 993 besser ist als ein 996 ist mit Verlaub gesagt ein Ammenmärchen.( beliebter ist er der 993 , das war es dann aber auch )
Du schon wieder....😁
finde ich gut, wenn man sich auf jemanden blind verlassen kann.
dazu zählt auch das gebetsmühlenartige wiederholen von geglaubten sachverhalten obwohl niemand dannach gefragt hat. 😛
Also wenn ich könnte würde ich auch eher zu einem schicken GTS greifen als mir den neuen 991 zu gönnen. Ob das in zwei Jahren immer noch so ist kann ich jetzt allerdings noch nicht sagen. In der Summe finde ich den 997 momentan perfekt.
Gruss Buemmel
...ich bleibe bei meinem 997 S vFL, ich mag das "nervöse" Fahrverhalten des Autos weil aus diesem Grund meine Alte nicht mit dem Auto fahren will 😁
...außerdem bin ich den neuen Probegefahren und fand das alles sehr unspektakulär (erschreckender Weise sogar langweilig) und irgendwie zu perfekt, leider Gottes ist das Fahrverhalten dem neuen Mercedes SL ähnlich geworden....aber naja sicherlich freuen sich die Käufer in Russland, China oder den arabischen Emiraten darüber.
Leider ist das so.
Der amerikanische immer schon und jetzt der ostasiatische Raum bestimmen immer mehr auch bei Porsche seine technische und optische Auslegung. Schließlich wird dort mehr als 50% des Umsatzes gemacht.
Aber es ist auch klar, dass die Performance einer Neuentwicklung wieder ein wenig mehr der Perfektion entgegen läuft.
Der 997 liegt mit seinem Fahrwerk aber schon auf einem so hohen Niveau, dass die Unterschiede zum 991 im normalen Fahrbetrieb wohl weniger relevant sind.
Logischerweise verteidigen die Fahrer des 997 ihr Auto in gleicher Weise, wie es schon die 996, 993, 964er-Fahrer ebenso getan haben.
Natürlich liegen zwischen meinem 356er und dem 911er Welten, aber warum sollte ich sie miteinander vergleichen wollen?
Jeder von ihnen hat seinen besonderen Reiz.
Entscheidend ist doch, mit seiner Entscheidung glücklich zu sein.
Ob ich jetzt mit dem 991 glücklicher wäre?
Man sollte sie eigentlich ALLE besitzen, dagegen spricht dann aber höchstens die Vernunft und die hohe Geldausgabe.
Schönen Tag den 911er - Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Leider ist das so.
Der amerikanische immer schon und jetzt der ostasiatische Raum bestimmen immer mehr auch bei Porsche seine technische und optische Auslegung. Schließlich wird dort mehr als 50% des Umsatzes gemacht.
Aber es ist auch klar, dass die Performance einer Neuentwicklung wieder ein wenig mehr der Perfektion entgegen läuft.
Der 997 liegt mit seinem Fahrwerk aber schon auf einem so hohen Niveau, dass die Unterschiede zum 991 im normalen Fahrbetrieb wohl weniger relevant sind.
Logischerweise verteidigen die Fahrer des 997 ihr Auto in gleicher Weise, wie es schon die 996, 993, 964er-Fahrer ebenso getan haben.Natürlich liegen zwischen meinem 356er und dem 911er Welten, aber warum sollte ich sie miteinander vergleichen wollen?
Jeder von ihnen hat seinen besonderen Reiz.
Entscheidend ist doch, mit seiner Entscheidung glücklich zu sein.
Ob ich jetzt mit dem 991 glücklicher wäre?
Man sollte sie eigentlich ALLE besitzen, dagegen spricht dann aber höchstens die Vernunft und die hohe Geldausgabe.
Schönen Tag den 911er - Fahrern
EXAKT!