Mache gerade den Schritt vom w124er zum W210 - brauche Ratschläge!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

nach einem W123er (230 TEE) und aktuell einem W124er (250D TEE) soll es nun ein W210er werden. Ich weiß, dass der W124er eigentlich der letzte echte Mercedes ist, aber wir wollen nach 6 Jahren W124er nun einfach ein moderneres Auto (Airbags, ABS etc.). Ich benötige ein paar Tips. Es soll ein Diesel mit Automatik werden, das steht fest. Jetzt habe ich so einige Dinge gehört:

- CDI-Motoren taugen nichts
- wenn ein Motor, der ordentlich ist, dann 290 TD
- wenn Automatik, dann bloß nicht Baujahr älter als 97 (weil vorher sehr anfällig)

Wat nu?

Danke - BR96

PS: Übrigens, der W124er war ein echt ehrliches Auto. 312.000, 7 Sitzer (kein Taxi), AHK, etc.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uno-Abarth


hallo
ist euch schon mal aufgefallen das man kaum noch vor mopf w210 zu sehen bekommt!!??
wo sind sie denn?
bei einen auto das es gerade mal 12 jahre gibt (glaube ich)!

gruß uno-abarth

Ganz ehrlich, wenn man selbst ein Fahrzeug dieser Baureihen fährt, achtet man mehr darauf wenn man einen anderen sieht. Und gerade Vor-Nopf sehe ich pausenlos rumfahren. Und ich habe noch keinen offensichtlich vergammelten gesehen.

@Ansaugspinne
Wie kann man sich denn auch ein ausgemustertes Taxi kaufen? Ausgelutschter gehts wohl kaum! Und hinterher wird rumgejammert wie schlecht der Wagen ist. Einfach dämlich.
Anstatt sich für seine zusammengekratzen 4 Mille nen Golf IV zu kaufen...aber nein, es muß ja ein Daimler sein.

edit: Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Moschei



[@Ansaugspinne
Wie kann man sich denn auch ein ausgemustertes Taxi kaufen? Ausgelutschter gehts wohl kaum! Und hinterher wird rumgejammert wie schlecht der Wagen ist. Einfach dämlich.
Anstatt sich für seine zusammengekratzen 4 Mille nen Golf IV zu kaufen...aber nein, es muß ja ein Daimler sein.

Hi moschei,

wo steht bitte daß dies ein ausgemustertes Taxi ist? Wo steht daß er dafür nur 4 Tausend Euro bezahlt hat? (Wird wohl eher 8 - 12 Tausend bezahlt haben.) Woher willst du wissen, daß er nicht selbst Taxilenker ist, und schlechterweise sich von seinem zuverlässigem W124er Taxi getrennt hat um diesen ach so tollen, zuverlässigen und keineswegs zu Rost 😁 neigenden W210er von einem Kollegen als Taxi zu kaufen? Weil er ja das viel modernere 😁 Auto ist! Tja und jetzt trauert er dem W124er halt nach!

Seine Erfahrungen hat Ansaugspinne hier ja deutlich gemacht. Nehmt mal die rosarote W210er Brille ab, und blickt der Wirklichkeit ins Auge. Aber das ist halt nicht so schön, als vom problemlosesten Mercedes aller Zeiten zu fantasieren und zu glauben dies sei der W210er.

so long

Werner

Zitat:

Original geschrieben von africangrey


wo steht bitte daß dies ein ausgemustertes Taxi ist? Wo steht daß er dafür nur 4 Tausend Euro bezahlt hat? (Wird wohl eher 8 - 12 Tausend bezahlt haben.) Woher willst du wissen, daß er nicht selbst Taxilenker ist, und schlechterweise sich von seinem zuverlässigem W124er Taxi getrennt hat um diesen ach so tollen, zuverlässigen und keineswegs zu Rost 😁 neigenden W210er von einem Kollegen als Taxi zu kaufen? Weil er ja das viel modernere 😁 Auto ist! Tja und jetzt trauert er dem W124er halt nach!

Warum sollte sich bitteschön ein wirtschaftlich denkender Mensch (unterstelle ich jetzt mal dem Vorbesitzer des W210) von einem Auto trennen, in das er vor kuzer Zeit ne Menge Geld versenkt hat und das nur einen lächerlichen und landläufig bekannten Fehler (def. LMM) hat? Ich fürchte, da steckt noch eine ganze Ecke mehr dahinter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von africangrey


wo steht bitte daß dies ein ausgemustertes Taxi ist? Wo steht daß er dafür nur 4 Tausend Euro bezahlt hat? (Wird wohl eher 8 - 12 Tausend bezahlt haben.) Woher willst du wissen, daß er nicht selbst Taxilenker ist, und schlechterweise sich von seinem zuverlässigem W124er Taxi getrennt hat um diesen ach so tollen, zuverlässigen und keineswegs zu Rost 😁 neigenden W210er von einem Kollegen als Taxi zu kaufen? Weil er ja das viel modernere 😁 Auto ist! Tja und jetzt trauert er dem W124er halt nach!

Ähm, wann werden Taxis denn verkauft? Nach 2 Jahren? Also bitte, wer kauft denn bitte ein Taxi, außer er will es nach Afrika exportieren.

Ich eröffne dir meinen Gedankengang:

Wer heute noch 124er fährt, wartet entweder auf sein Oldtimerdasein, oder er hat schlichtweg keine Kohle für was Neueres, möchte aber trotzdem einen Stern auf der Haube. Da ein 210er um einiges aufwändiger gebaut ist als der alte 124er Kastenwagen, sollte man auch mehr Wartungskosten einplanen. Daher der Tip auf Golf umzusteigen.

Wenn ein W210er Taxi verkauft wird liegt doch, IQ einer Milbe vorausgesetzt, die Vermutung nahe, das der Wagen mindestens 4, wahrscheinlich aber eher 10 Jahre alt ist. 1+1=2, und Taxi und alt=ausgelutscht.

Wer als Taxiunternehmer gezwungen ist Altfahrzeuge zu kaufen, sollte ernsthaft überlegen sein Geschäft einzustellen.

VG

P.S. Cool finde ich auch das es laut Ansaugspinne "gleich beim Starten" losging....hätte man bei der Probefahrt ja mal bemängeln können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen