1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan Turbo oder Macan S Benziner

Macan Turbo oder Macan S Benziner

Porsche

Hallo Freunde,

brauche bitte eure Empfehlung.

Überlege mir einen Macan zu kaufen und tendiere eher zu dem Turbo wegen der 400 PS nur leider ist dieser 20 T € mehr im Aufpreis als die S Version. Nach meiner Konfiguration beträgt der Preisunterschied nur noch 5 Tausend € zu dem Turbo. Dabei wäre aber die S Version deutlich besser ausgestattet als der Turbo mit dem unnötigen Zeug.

Ist es irgendwie möglich, die ganz einfache Ausstattung zu nehmen von dem S Modell mit einem Aufpreis für die 400 PS ?
Da in den 20 T € Preisunterschied viele Extras sind die ich garnichts haben möchte wie z.B Himmel Alcantara u.s.w.

Wenn ich die 340 PS Version nehme, wäre da die Sportabgassanlage mit in der Konfi und die Sport Designe Ausführung.

Ist der PS Unterschied sehr deutlich zu spüren ?

Wie ist der Sound bei der 400 PS Version ohne der Sportabgassanlage ?

Möchte halt nicht mehr als 90 T. € ausgeben für das Auto. Deshalb schwanke ich zwischen den Modellen. Entweder eine S Version mit Sport Designe und Abgasanlage oder einen Turbo ohne Design und Abgasanlage für 5 T € mehr.

Wie ist eure Erfahrung bei den 60 PS Unterschied ?

Beste Antwort im Thema

Für 9000 km in der Stadt kauf Dir einen Prius und für den Spaß einen Cayman!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Alex konntest du dich bisher noch nicht für eines der beiden Modelle entscheiden?

Meine Entscheidung wäre sofort der Turbo, wäre da nicht der Preis und die unnötige mehrausstattung bei dem Turbo.

Schade, dass man nicht die Möglichkeit hat nur die 60 PS mehr als Ausstattung zu nehmen für etwas mehr Aufpreis aber keine 20 T €.
Deshalb fällt mir das so Schwer. Ich nehme halt nur die 60 PS für 20 t €.mehr Aufpreis. Die Restlich Ausstattung in den 20 T € ist für mich nicht interessant.

Naja, aber das ist nun mal der Preis für noch mehr Prestige, denn seien wir ehrlich die 60PS mehr braucht im Alltag kein Mensch 😉.

Für mich fiel die Wahl auf den Turbo, da ich ohnehin viel von den Serienfeatures haben wollte 🙂

Hallo, unser Macan diesel wird am 19.6. fertig sein zur Abholung. Ich brauche kurz eure Hilfe. Mir wurde nicht gesagt ab welchem Datum keine Änderungen mehr möglich sind und ich wollte unbedingt noch
SportDesign Paket ohne Schwellerverkleidungen Exclusive anbringen lassen was jetzt nicht mehr geht und nachträglich soll das über 5000 Euro kosten. Habt ihr einen Tip bzw einen Vorschlag was ich da machen kann? Mir geht es hauptsächlich um hinten weil der ohne sehr einfach aussieht. Danke schon mal aus Duesseldorf

Ähnliche Themen

Hmm, sowas ist natürlich ärgerlich.

Nur muss ich dir leider sagen, dass du lediglich zwei Optionen hast, das Geld für die Nachrüstung investieren, oder mit der Optik hadernd den Status Quo akzeptieren.

Aufpreise innerhalb einer Konfiguration sind deshalb geringer als ein Retrofit, weil A nur die Differenz zum Standardspoiler gerechnet wird (Also : Standard entfällt - X Euro; ) Anderer Spoiler wird angewählt Aufpreis + X zum Standardspoiler (Mehraufwand der Konstruktion, Prestige).

Und B auf einer Fertigungsstraße lediglich die gewünschte Option programmiert werden muss.

Bei einem Retrofit kommt ein unlackiertes Teil, dieses muss lackiert werden, dieses muss durch das PZ installiert werden (Lohnkosten) und es bleibt ein Spoiler übrig an dem weder du noch Porsche interessiert ist.

Alles in allem lässt sich so der immense Aufpreis erklären, den man dir auch nicht aus Kulanzgründen zusammenstreichen wird, weil es hierfür keine Grundlage gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Danke für die Antwort. Waere so etwas in einer freien Werkstatt speziell Karosserie günstiger ? Oder bei einem Tuning Experten ?

Den Spoiler wirst du unlackiert wahrscheinlich nirgendwo viel günstiger erhalten, es sei denn du greifst zu einem Dritthersteller, hier würde ich aber genau darauf achten, dass es nachher nicht wie Hinterhof Tuning aussieht, weil du dann das edle des Porsches zerstört hättest.

Eine Lackierung/ Montage wird auf dem freien Markt sicherlich günstiger zu bekommen sein, als das im PZ der Fall ist.

Der günstigste Weg ist:

Teile bei Porsche unlackiert bestellen

Bei einer guten freien Lackiererei lackieren lassen

Dort oder bei einer freien Werkstatt deiner Wahl montieren lassen.

Die alte Verspoilerung bei EBay verkaufen ggf. Für Fahrzeuge in gleicher Farbe mit Heckschaden interessant.

gelöscht weil auf die Diskussion der erstem Seite bezogen

Ganz Erlich, wenn dann lass es bei Porsche machen. Vielleicht habe ich einfach zu schlechte Erfahrung gesammelt aber wer bei solchen Hochwertigen Dingern Spart zahlt am Ende doppelt.

Es fing mal bei mir an mit reinen Winterreifen wechseln bei einer Namenhaften Werkstatt kein Hinterhof.

Dabei wurden mir 2 Sommerfelgen geschrotet und fast die Stoßstange demoliert. Bei Winterfelgen falsch beratet. Das ging hin und her am Ende.

Bei anderer großen Werkstatt. Klima Nachfüllen und kontrollieren. Endete auch wieder direkt bei BMW.

Ich denke bei sehr teuren und gut Ausgestatteten Fahrzeugen fehlt es den Mitarbeitern an Nowhow. Die kennen sich halt mit den ganzen Opel Corsas und Co. aus aber alles was über 50 T. Kosten ist Ende.
Denke die Autohersteller machen es auch den freien Werkstättet nicht einfach.

Kleiner Leistungsvergleich Macan S vs Macan Turbo als Entscheidungshilfe :-)

Duel : Porsche Macan S vs Porsche Macan Turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen