Macan: Sitzbelegungserkennung spinnt

Porsche Macan 95B

Guten Morgen zusammen,

habe ein Problem mit unserem Macan GTS. Jedes Mal, wenn jemand hinten links sitzt und dann aussteigt, ohne dass man den Wagen verriegelt, geht bei der Weiterfahrt die Warnmeldung im KI an (optisch und akustisch) , dass hinten links der Gurt nicht angelegt wurde. Man muss dann anhalten, aussteigen, die Tür öffnen und schließen, dann ist es weg.

Ist das ein bekanntes Problem? Hängt das mit dem Kontakt des Türschlosses oder mit der Sitzbelegungserkennung zusammen? Dass sich unter der Polsterung evtl. die Kontakte nicht richtig lösen?

57 Antworten

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass bestimmte Kindersitze/Sitzerhöhungen (wahrscheinlich die vom jeweiligen Hersteller) an der Unterseite mit Transpondern ausgestattet sind. Ich wusste nie, wofür das gut sein sollte. Steht davon etwas in der Anleitung?

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. April 2021 um 10:04:11 Uhr:


Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass bestimmte Kindersitze/Sitzerhöhungen (wahrscheinlich die vom jeweiligen Hersteller) an der Unterseite mit Transpondern ausgestattet sind. Ich wusste nie, wofür das gut sein sollte. Steht davon etwas in der Anleitung?

Der Transponder unter dem Kindersitz soll den Airbag abschwächen oder deaktivieren, wenn der Kindersitz oder eine Babyschale auf dem Beifahrersitz montiert wird. Hab ich im SLK, da ist das Serie.
Bei anderen Fahrzeugen, ich glaube auch beim Macan, kann man den Beifahrerairbag manuell abschalten. Muss man mal ins Handbuch schauen.

Zudem glaube ich immer noch, dass der Macan hinten gar keine Sitzbelegungserkennung hat, sondern sich nur an den Gurtschlössern orientiert.

Hat er beim Losfahren ohne hintere Passagiere die 3 roten Männchen in der Anzeige? So ist das bei mir, allerdings Bj. 2016.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 10:20:10 Uhr:


Zudem glaube ich immer noch, dass der Macan hinten gar keine Sitzbelegungserkennung hat, sondern sich nur an den Gurtschlössern orientiert.

Das wäre dann ja eine logische Erklärung. Vielleicht könnte man das Gepiepe dann dadurch vermeiden, dass man während der Fahrt die Kindersicherung der Türen aktiviert und am Kindergarten deaktiviert. Dann sollte dem Macan eigentlich klar sein, dass jetzt auf der Rücksitzbank ein Gurt geöffnet wird.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 10:20:10 Uhr:



Hat er beim Losfahren ohne hintere Passagiere die 3 roten Männchen in der Anzeige? So ist das bei mir, allerdings Bj. 2016.

Ja, hat er.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. April 2021 um 10:27:57 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 10:20:10 Uhr:


Zudem glaube ich immer noch, dass der Macan hinten gar keine Sitzbelegungserkennung hat, sondern sich nur an den Gurtschlössern orientiert.

Das wäre dann ja eine logische Erklärung. Vielleicht könnte man das Gepiepe dann dadurch vermeiden, dass man während der Fahrt die Kindersicherung der Türen aktiviert und am Kindergarten deaktiviert. Dann sollte dem Macan eigentlich klar sein, dass jetzt auf der Rücksitzbank ein Gurt geöffnet wird.

Beim Macan ist m. W. die Kindersicherung keine separate Taste im Fensterheberfeld, sondern mittels Schlüssel manuell in der hinteren Tür zu aktiveren bzw. deaktiviern. Das wäre ziemlich umständlich.

Was die Sitzbelegungserkennung angeht, so muss der Macan eine haben, da ich hinten auch Seiten-Airbags verbaut habe. Laut dem Serviceleiter ist dies in den USA Pflicht, da es in einigen Bundesstaaten keine Anschallpflicht gibt, wenn Airbags verbaut sind. Und ich glaube nicht, dass Porsche hier zwei verschiedene Systeme verbaut.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. April 2021 um 11:13:14 Uhr:



Was die Sitzbelegungserkennung angeht, so muss der Macan eine haben, da ich hinten auch Seiten-Airbags verbaut habe. Laut dem Serviceleiter ist dies in den USA Pflicht, da es in einigen Bundesstaaten keine Anschallpflicht gibt, wenn Airbags verbaut sind. Und ich glaube nicht, dass Porsche hier zwei verschiedene Systeme verbaut.

Warum braucht man eine Sitzbelegungserkennung für die hinteren Airbags? Die können doch öffnen, wenn da keiner sitzt.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. April 2021 um 11:09:58 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 10:20:10 Uhr:



Hat er beim Losfahren ohne hintere Passagiere die 3 roten Männchen in der Anzeige? So ist das bei mir, allerdings Bj. 2016.

Ja, hat er.

fahr doch mal mit hinteren Passagieren ohne Anschnallen und schau mal, ob er das merkt. Wenn dann die Männchen nach einer Zeit weggehen, hat er keine Erkennung.

Gegencheck: Einen Gurt zu ohne dass da einer sitzt und dann anhalten und aufmachen, dann muss er quieken …

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 11:50:32 Uhr:


Warum braucht man eine Sitzbelegungserkennung für die hinteren Airbags? Die können doch öffnen, wenn da keiner sitzt.

Damit verhindert man, dass Airbags unnütz öffnen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Hauptsächlich will man die Passagiere vor schlagartig ansteigenden Innendruck in der Kabine schützen.

@knolfi: Ich habe mir gerade mal den Fensterheberschalter des Macan angeschaut. Der hat auf der Fahrerseite sehr wohl eine Taste für die Kindersicherung. Deiner tatsächlich nicht?

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. April 2021 um 13:19:52 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 11:50:32 Uhr:


Warum braucht man eine Sitzbelegungserkennung für die hinteren Airbags? Die können doch öffnen, wenn da keiner sitzt.

Damit verhindert man, dass Airbags unnütz öffnen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Hauptsächlich will man die Passagiere vor schlagartig ansteigenden Innendruck in der Kabine schützen.

@knolfi: Ich habe mir gerade mal den Fensterheberschalter des Macan angeschaut. Der hat auf der Fahrerseite sehr wohl eine Taste für die Kindersicherung. Deiner tatsächlich nicht?

Okay, dann muss ich nochmal schauen.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 11:53:31 Uhr:


Gegencheck: Einen Gurt zu ohne dass da einer sitzt und dann anhalten und aufmachen, dann muss er quieken …

Mache ich. Ergebnis poste ich hier.

Dabei handelt es sich um den Taster um die Fensterheber hinten zu blockieren. War zumindest bei meinem VFL Macan S so.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 26. April 2021 um 21:40:30 Uhr:


Dabei handelt es sich um den Taster um die Fensterheber hinten umzusetzen blockieren. War zumindest bei meinem VFL Macan S so.

Ja, den haben ja viele Autos, damit die Kiddies hinten nicht aus dem Fenster springen.

Gleichzeitig wird damit die Sitzheizung hinten blockiert.

So zumindest beim Cayenne; bei meinem Macan habe ich dies noch nicht getestet..

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 26. April 2021 um 21:40:30 Uhr:


Dabei handelt es sich um den Taster um die Fensterheber hinten zu blockieren. War zumindest bei meinem VFL Macan S so.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. April 2021 um 13:24:09 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 26. April 2021 um 11:53:31 Uhr:


Gegencheck: Einen Gurt zu ohne dass da einer sitzt und dann anhalten und aufmachen, dann muss er quieken …

Mache ich. Ergebnis poste ich hier.

So, gestern auch beiden Seiten (links und rechts) ausprobiert und siehe da, das Gebimmel geht wieder los. Also hat das Problem nichts mit der Sitzbelegungserkennung zu tun, sondern mit den Gurtschlössern.

Hab dies gleich an PZ kommuniziert mit der Bitte, dies auch mal beim mambagrünen Vorführ-Macan auszuprobieren.

Danke für den Tipp!

Das ist doch der Beweis dafür, dass keine Sensoren verbaut sind. Gegenprobe: Jemand fährt hinten mit und schnallt sich nicht an. Klingelt es während der Fahrt? Voraussichtlich nicht, da keine Sensoren drin sind. Dann ist das so gewollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen