Macan S oder Turbo
Hallo zusammen,
nach 4 Jahren BMW und Monaten der Überlegung werde ich mir wohl einen Macan Turbo P-Code PL8JDAD7 bestellen. Nächste Woche habe ich einen Termin im PZ. Macan S oder Turbo, wobei Tendenz ganz klar zum Turbo. Bin Privatmann also kein Leasing sondern Barzahler. Was würdet ihr für einen Rabatt als realistisch ansehen? Diese ganzen autonomen Helferlein habe ich mit Absicht aus der Konfig. rausgelassen. Denke das ich mehr nicht brauche wie aufgelistet.
Wünsche noch ein schönes Wochenende,
Gruß
snake63
Beste Antwort im Thema
Chemtrails. Ich sag nur Chemtrails. Und sofort einen Aluhut aufsetzen.
Spaß beiseite @TE: der S geht schon ganz gut. Kommt immer darauf an, woher man kommt. Mir wäre er zu schlapp. Wahrscheinlich auch im Vergleich zum leichteren 340i. Besser zum Turbo greifen.
Keine Panik: die Karre ist ausgezeichnet verarbeitet und für einen SUV schön handlich.
Nachlässe sind oben skizziert. Ein Preisvergleich mit Sixt bietet sich dennoch an. Hier jedoch nur Leasing oder Mietkauf. Individuell verhandeln auch dort. Nicht nur einfach in den Konfigurator sehen.
32 Antworten
bei uns in österreich sind nur 34.000 euro unterschied zwischen dem S und dem Turbo 🙂
Hallo,
das musst du dann schon Austatungsbereinigt sehen,
dann wird ist Unterschied nicht mehr so hoch.
snake63
Zitat:
@donpedro81 schrieb am 17. November 2019 um 19:47:00 Uhr:
bei uns in österreich sind nur 34.000 euro unterschied zwischen dem S und dem Turbo 🙂
Würde immer zum Turbo greifen
Man kann nie genug Leistung haben 😁
Sehe ich genauso. Wenn es finanziell geht, stellt sich die Frage gar nicht. Turbo und sonst nix.
Ähnliche Themen
... naja, ist ja nicht das sich @snake63 zwischen langsam und schnell Entscheiden müsste sondern zwischen schnell und sehr schnell.
Wenn ich da richtig liege ist der Macan Turbo gleich dem Cayenne S? Letzteren fahre ich und bin durchweg zufrieden. Selbst in der schwereren Karosserie schon mehr Leistung wie man eigentlich benötigt.
Jeder wie er mag.. ich bin den 991.1S mehrfach Probe gefahren, und erst der Turbo hat mich vollends begeistert. Langsam ist natürlich keiner von beiden.
…der Unterschied S zu Turbo ist beim 991.1 was komplett anderes wie beim Macan. Denke da müsste man eher im 911`er den non S gegen den S vergleichen was den Unterschied angeht beim Fahren (Unterschied der Motoren und Verhalten).
Zitat:
@Schwindel schrieb am 20. November 2019 um 08:18:15 Uhr:
meiner hat auch turbo.. 1.2 Liter skoda rapid🙂
Sehe ich genauso. Wenn es finanziell geht, stellt sich die Frage gar nicht. Turbo und sonst nix.
Ich weiß nicht, es sind doch alles Turbos... wieviel PS man braucht und welche Ausstattung man möchte ist hier entscheidend. D. h., wenn man aus dem S volle Hüte macht, ist Ausstattungsbereinigt der Turbo ggf. sinnvoller, sonst reicht womöglich der S.
Mal sehen ob sich der TE nochmal zu Wort meldet...
Hallo zusammen,
einfach nur ein Luxusproblem, meine tägliche Fahrt hin/zurück zusammen 18 km, Geschwindigkeit max. 150km/h /oft auch Stau). Dazu kommt einmal im Jahr eine Urlaubsfahrt nach Österreich mit Frau und Kind (11 Jahre) und paar Kilometer im Umkreis macht zusammen 15.000 km/Jahr.
Ausstattungbereinigt liegen zwischen S und Turbo ca. 10.000€
Also da ist dann für mich die Frage, ob S mit 354 PS, Turbo 400 PS oder eventuell GTS mit ??? PS.
Gruß
snkae63
Zitat:
@Schwindel schrieb am 21. November 2019 um 11:13:57 Uhr:
Mal sehen ob sich der TE nochmal zu Wort meldet...
Wenn es danach geht würde dir doch auch ein Q5 2.0 TFSI reichen.
Ich nutze die 520PS des Turbo auch nicht adäquat. Man kauft sich mit einem Turbo aber ein Stück Lebensgefühl, ein Stück weit ist man von den üblichen Carrera und Carrera S entfernt. Allein der Schriftzug hinten drauf weckt bei mir die Emotionen. Ich spreche hier über den 911er, wie und in welchem Maße Emotionen bei dir und dem Macan geweckt werden weiß ich dagegen nicht.
Zitat:
@snake63 schrieb am 21. November 2019 um 14:26:23 Uhr:
Ich sehe da jetzt schon noch einen Unterschied:-) 6 Zylinder ist gesetzt bei mir seit Jahrzehnten.
Aber 6 Zylinder sind eigentlich 2 zu wenig 😉