Macan S Lieferzeit 4 Monate verschoben!!

Porsche Macan

Moin,

ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann. Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrung machen müssen?

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Solche faulen Eier würde ich nicht in meinem Lieferanten-Portfolio haben wollen.

Wie du dich bei Kauf verhältst ist deine Angelegenheit. Käufer die nach Rabatt fragen als Faule Eier zu bezeichnen zeigt mir welchen Geistes Kind du bist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Lasst doch einfach einem jede seine Meinung.

Gerade was Verkaufsphilosophien angeht ist doch alles eine Sache der Betrachtung und ein jeder kann täglich seine Entscheidung treffen was ich mit wie viel Einsatz kaufe...

Der Thread heißt "Lieferzeitverschiebung" - das Thema schein im VAG Konzern gerade groß in Mode zu sein - warte seit über 7 Monaten auf einen "Skoda", da sollen sich die Macan Besteller mal nicht so anstellen (scherz)

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack


Das hat TOM-444 doch gar nicht gesagt. Er hat bemerkt, dass er nichts herauskitzelt. Ich deute es so, dass er das Angebot des Lieferanten angenommen hat und den entsprechenden After-Sale-Service erwartet.

Genau das ist der Punkt - Danke.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Natürlich geht es bei den Verhandlungen immer über Preise, aber auch über Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen, Lieferzeiten, Service und Zusatzleistungen.

Und das ist im Prinzip das Gleiche - nur mit anderen Worten.

Wir sind ja im Grunde einer Meinung. Nur schaffen wir es irgendwie aneinander vorbei zu schreiben.

mfg, Tom

Nein, ich hatte es einfach nur falsch verstanden / interpretiert.
Entschuldigung, das war keine böse Absicht.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Ich glaube TOM-444 zwar dass er sich ein Auto ohne Nachlass kauft, auch wenn ich es nicht verstehe, aber ich glaube keinesfalls dass die Firmenfahrzuege für seine Mitarbeiter ohne Nachlass angeschafft werden.

dies mag aber eher daran liegen, dass er für den Flottenbestand sicherlich keine Porsche- Fahrzeuge, sondern vielmehr Audi, BMW o.ä. wählt. Dort wird schon bei der ersten Tasse Kaffee mit NL > 8% rumgeworfen.

Ähnliche Themen

Ich arbeite selbst im Vertrieb und die Spezies der Kunden, die ohne jede Verhandlungsabsicht den aufgerufenen Preis anstandslos akzeptiert und bezahlt ist mir gänzlich unbekannt.
Meiner Meinung nach spricht auch überhaupt nichts dagegen einen Preis höflich und mit Augenmaß verhandeln zu wollen. Genauso gut wird man als guter Verkäufer einen Preis immer sachlich argumentieren können und auch noch ein Goodie für den geneigten Kaufinterressenten in der Hinterhand haben.
Und mal ernsthaft, ein bißchen was geht immer. In die Listenpreise der Premiummarken sind doch gewisse Preisnachlässe von vorne herein einkalkuliert. Einzig entscheidend für den Verhandlungserfolg ist doch lediglich die Angebots- und Nachfragesituation. Daher sind die Erfolgsaussichten beim Macan wohl eher überschaubar aber das man einen Cayenne merklich besser verhandeln kann ist ja nun kein Geheimniss.

Porsche tut sicher gut daran sich aus Rabattschlachten wie sie u.a. mittlerweile auch bei BMW und Mercedes Usus sind rauszuhalten aber mal nachzuhaken um evtl. einen Satz Winterreifen auf Alus, eine Dachbox oder Ein- Zwei kostenlose Inspektionen rauszuhandeln halte ich für absolut legitim.

Mein Opa hat immer gesagt " Wer den Mund nicht aufmacht muss halt den Geldbeutel aufmachen" und da ist durchaus was wahres dran.

Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


ja, das ist mein erster Porsche!!! Aber - mein Sohn arbeitet in der NL.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von lachsheini



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


Hallo,
wenn ich fragen darf: ist das Dein erster Porsche im PZ HH?

Ist dein Sohn Verkäufer im PZ Hamburg ?

Gruß AiG

Zitat:

Original geschrieben von telemesse


Ich arbeite selbst im Vertrieb und die Spezies der Kunden, die ohne jede Verhandlungsabsicht den aufgerufenen Preis anstandslos akzeptiert und bezahlt ist mir gänzlich unbekannt.

Hier, ich bin so ein bedauernswerter Fall.

Ich frage erst gar nicht nach dem Listenpreis (oft kenne ich ihn nicht einmal), sondern suche mir etwas aus und frage dann nach einem Angebot. Kann ich es mir leisten, kaufe ich. Erscheint es mir nicht akzeptabel oder kann ich es mir nicht leisten, muss ich verzichten.

Mit meinen Kunden habe ich zwar täglich Preisverhandlungen. Aber wenn ich es mir leisten könnte, würde ich niemanden betreuen, der nach dem Preis fragt oder ihn verhandeln will.

Ich halte das für eine Unsitte. Natürlich kann ich 20% Rabatt geben, wenn ich vorher 20% draufgeschlagen habe. Oder bei Rabatt reduziere ich die Leistung. Der Kunde mit Rabatt wird dann von billigeren (und somit schlechteren) Mitarbeitern betreut, freut sich aber, dass er scheinbar günstiger eingekauft hat. Das ist krank, sorry, zumindest in meiner Branche (U-Beratung ...).

Moin,

ja, mein erster Porsch. Sohn ist Mechatroniker dort!!!

Micha

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


ja, das ist mein erster Porsche!!! Aber - mein Sohn arbeitet in der NL.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von lachsheini

Deine Antwort
Ähnliche Themen