Macan S Lieferzeit 4 Monate verschoben!!

Porsche Macan

Moin,

ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann. Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrung machen müssen?

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Solche faulen Eier würde ich nicht in meinem Lieferanten-Portfolio haben wollen.

Wie du dich bei Kauf verhältst ist deine Angelegenheit. Käufer die nach Rabatt fragen als Faule Eier zu bezeichnen zeigt mir welchen Geistes Kind du bist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann.

Da hat wohl jemand sein Kontingent überzogen.

Zitat:

Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!

Das ist Quatsch.

Die werden abwechselnd produziert - und jedes Auto (auch meines) hat schon seit vielen Wochen seinen Produktionstermin.

Allerdings waren die verfügbaren Turbos und "S" für 2014 bereits nach wenigen Tagen verkauft.

mfg, Tom

Hi Tom,

Termin habe ich: 2.10.2014, Abholung in L dann wohl ca. 10 Tage später. Könnte man ja überlegen gleich Winterräder raufziehen zu lassen.
Übrigens, hast Du preislich etwas heraus kitzeln können?

Gruß aus dem Norden

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann.
Da hat wohl jemand sein Kontingent überzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!

Das ist Quatsch.
Die werden abwechselnd produziert - und jedes Auto (auch meines) hat schon seit vielen Wochen seinen Produktionstermin.

Allerdings waren die verfügbaren Turbos und "S" für 2014 bereits nach wenigen Tagen verkauft.

mfg, Tom

Ich weiß nicht wie es bei Porsche ist, aber i.d.R. steht im Kaufvertrag ab wann man das PZ in Verzug setzen kann und bei Privatkäufern steht nach Ablauf der Verzugsfrist meist was zum Thema Schadenersatz bei Rücktritt...ggf. kann das in höchster Not ein Mittel sein, damit das PZ noch ein paar Goodies raushaut...(vielleicht bei den Winterrädern)

Generell wird ein Rücktritt kein PZ nervös machen - es stehen dann zig Leute in der Schlange die den Wagen dann ohne Rabatt direkt übernehmen....also es ist nur ein minimales Druckmittel(chen)!

Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


Übrigens, hast Du preislich etwas heraus kitzeln können?

Nö - das tu' ich auch nicht.

Wie bei jeder anderen Geschäftsbeziehung gibt's auch hier zwei Seiten.
Ich zeige mich kulant beim Bestellen und Bezahlen (geringe Personal-Bindung, geringer Kostenaufwand). Im Gegenzug erwarte ich ebensolche Kulanz beim Lösen allfälliger Probleme und ich erwarte perfekten 24x7-Service.
Bis jetzt funktioniert das wunderbar.

BTW: Ich bin selbst Händler (andere Branche) - wenn da einer kommt und nur Rabatt und Prozente haben will, schick' ich ihn zur Konkurrenz - sollen die sich doch damit herumärgern. Bei den Autohäusern müssen scheinbar manche so sehr um ihre Mindest-Umsätze kämpfen, dass die wirklich jeden Blödsinn mitmachen. Solche faulen Eier würde ich nicht in meinem Lieferanten-Portfolio haben wollen.

mfg, Tom

edit:

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Ich weiß nicht wie es bei Porsche ist, aber i.d.R. steht im Kaufvertrag ab wann man das PZ in Verzug setzen kann

In den Auto-Kaufverträgen stehen aber selten verbindliche Lieferfristen drinnen. I.d.R. steht da

unverbindlich
Ähnliche Themen

...und im Kleindegruckten steht meist zum thema unverbindlich, dass man hier dennoch ein Rücktrittsrecht hat.
Bedingungen zum Beispiel aus meinem Leasingverrtag (das wird so anaolog auch in Kaufverträgen in etwa stehen) §4 Absatz 2 - kann natürlich sein, dass Porsche Verträge sowas nicht vorsehen.

Der Leasing-Nehmer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Leasing Geber auffordern zu liefern. Mit Zugang der Aufforderung kommt der Leasing Geber in Verzug.
Will der Leasingnehmer darüber hinaus vom Vertrag zurück treten und /oder Schadenersatz statt Leistung verlangen muss er nach Ablauf der Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen.... usw...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


...und im Kleindegruckten steht meist zum thema unverbindlich, dass man hier dennoch ein Rücktrittsrecht hat.

Stimmt - da hast Du natürlich Recht

(siehe Bild-Anhang).

mfg, Tom

Kleingedruckt

Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


Moin,

ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann. Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrung machen müssen?

Gruß
Micha

Hallo,

wenn ich fragen darf: ist das Dein erster Porsche im PZ HH?

Ich würde es fast vermuten, da jetzt mehr und mehr sehr gute PZ Stammkunden doch noch einen Macan wollen und da geht dann doch noch was bezüglich kurzer Lieferzeit und die anderen werden eben nach hinten geschoben. Leider.

Gruß AiG

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Solche faulen Eier würde ich nicht in meinem Lieferanten-Portfolio haben wollen.

Wie du dich bei Kauf verhältst ist deine Angelegenheit. Käufer die nach Rabatt fragen als Faule Eier zu bezeichnen zeigt mir welchen Geistes Kind du bist.

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


Moin,

ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann. Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrung machen müssen?

Gruß
Micha

Hallo,
wenn ich fragen darf: ist das Dein erster Porsche im PZ HH?

Ich würde es fast vermuten, da jetzt mehr und mehr sehr gute PZ Stammkunden doch noch einen Macan wollen und da geht dann doch noch was bezüglich kurzer Lieferzeit und die anderen werden eben nach hinten geschoben. Leider.

Gruß AiG

Wenn das zutrifft ist diese Behandlung unfair. Wer zuerst kommt malt zuerst. Ich meine (nochmal, falls es wirklich so ist): vom Kaufvertrag zurücktreten. Ich kaufe nur da ein wo mein Geld absolut willkommen ist! Dann muss Porsche eben mit seinen Alt-Kunden auskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Harald26


Käufer die nach Rabatt fragen als Faule Eier zu bezeichnen zeigt mir welchen Geistes Kind du bist.

Bevor Du mir ans Bein pinkelst, solltest Du mal lesen lernen.

Falls Du das Wort "Lieferant" nicht verstehst, oder Dir der ganze Satz unverständlich ist - hol' Dir Hilfe.

<kopfschüttelnd> Tom

ja, das ist mein erster Porsche!!! Aber - mein Sohn arbeitet in der NL.

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Zitat:

Original geschrieben von lachsheini


Moin,

ich war einer der ersten, der in HH den Macan S bestellt hatte. Liefertermin lt. Kaufvertrag 6/2014, nun wurde mir mitgeteilt dass ich erst im Oktober die Kiste in Leipzig abholen kann. Angeblich werden erst die Diesel und Turbo-Modelle gebaut!!!
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrung machen müssen?

Gruß
Micha

Hallo,
wenn ich fragen darf: ist das Dein erster Porsche im PZ HH?

Ich würde es fast vermuten, da jetzt mehr und mehr sehr gute PZ Stammkunden doch noch einen Macan wollen und da geht dann doch noch was bezüglich kurzer Lieferzeit und die anderen werden eben nach hinten geschoben. Leider.

Gruß AiG

Nichts desto trotz ist das dümmste was man machen kann einfach den Listenpreis zu bezahlen. Denn schliesslich fordert man den Händler quasi auf so schnell wie möglich die Preise zu erhöhen. Beim Macan ist es aufgrund des Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage natürlich eine besondere Situation, aber alle anderen Porsche verkaufen sich übrigens aktuell nicht mehr so leicht wie noch in den letzten Jahren.

Ich bin mit meinen Mitarbeitern verantwortlich für den Vertrieb einer mittelständischen Unternehmung und Käufe ohne Verhandlungen gibt es nur selten, und das sind im Regelfall uninteressante Geschäfte. Natürlich geht es bei den Verhandlungen immer über Preise, aber auch über Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen, Lieferzeiten, Service und Zusatzleistungen.

Natürlich gibt es Wettbewerber (neudeutsch: Marktbegleiter) die günstiger sind, trotzdem ist unser Paket für unserer Kunden deutlich attraktiver denn es gibt halt deutlich mehr als den Preis.

Ich glaube TOM-444 zwar dass er sich ein Auto ohne Nachlass kauft, auch wenn ich es nicht verstehe, aber ich glaube keinesfalls dass die Firmenfahrzuege für seine Mitarbeiter ohne Nachlass angeschafft werden.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Nichts desto trotz ist das dümmste was man machen kann einfach den Listenpreis zu bezahlen.

Das hat TOM-444 doch gar nicht gesagt. Er hat bemerkt, dass er nichts herauskitzelt. Ich deute es so, dass er das Angebot des Lieferanten angenommen hat und den entsprechenden After-Sale-Service erwartet.

Da stand nichts von LP. Kann ja auch 5% Nachlass gewesen sein und er hat nicht weiter diskutiert und noch 1% rausgequetscht. Das mache ich mit unter auch so. Was bringen mir ca 1 oder 2 % mehr Nachlass? Sind vlt. netto 2.000 Eur, dafür wird aber mein Wagen kostenlos vor der Tür mit Transporter abgeholt, Ersatzwagen gestellt, bevorzugte Behandlung durch kurze Reaktionszeiten auch ohne lange Terminvereinbarung etc. Da spare ich auf 3 oder 4 Jahre viel mehr. Nämlich Zeit, Nerven und Stress. Das hole ich dann im Unternehmen doppelt und dreifach rein, da ich mich in der Zeit um Business kümmern kann. Nebenbei habe ich den Händler nicht ausgepresst, denn leben und leben lassen!

Hab ich jetzt das dümmste gemacht, was ich machen kann. Ich denke nicht. Da sind die Prozentejäger, die für 1% Nachlass quer durch die Republik fahren aus meiner Sicht dümmer.

Dann habe ich es falsch verstanden. Entschuldigung.
Wenn ein Händler mit dem man gerne zusammenarbeitet einem ein interessantes Angebot macht und den gewünschten Wagen schnell und zu einem angemessenen Preis besorgt, dann würde ich auch zugreifen und nicht um (weitere) Prozentpunkte feilschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen