Macan, Probleme mit der Lenkung?

Porsche

Hallo liebes Forum,

da ich bei meinem letzten Autokauf leider total auf die Fresse gefallen bin (minderwertiger Audi S5) bin ich nun ein bisschen, wenn nicht sogar sehr, Übervorsichtig. Ich beabsichtige evtl. ein Macan zu kaufen, bin aber ein wenig Verunsichert, da Porsche auch zum Volkswagenkonzern gehört.

Nun direkt zu meinen Fragen:

Was ist im Macan für eine Lenkung verbaut? Elektromechanisch? Vom VAG Konzern, von AUDI, oder doch Fremdfabrikat? Wie ist die technische Funktionsweise, anders als bei AUDI oder gleich? Fährt das Auto geradeaus?

Wie ist die Lackqualität? Sieht der Lack, so wie bei AUDI, nach 2 Wäschen aus wie an einem 20 Jahre alten Baustellentransporter oder sind Porsche hochwertiger/robuster Lackiert?

DSG Getriebe: Kann man mit einem Porsche Automatikgetriebe "bergab" anfahren? Wer ist der Hersteller?

Klimaanlage: Macht die im Sommer nur krach und läuft auf "Vollgas" ohne richtig zu kühlen, oder Funktioniert die?

Gerade bei der Lenkung bin sehr, sehr kritisch. Heute morgen lief auf N-TV (PS das Automagazin) ein Macan Test. Der Moderator hat, unüblicherweise und ohne Begründung, direkt auf die "ach so tolle" Lenkung hingewiese. Das macht mich äußerst misstrauisch.

Für eure Antworten im voraus vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo stueckpapier,

als begeisterter Porschefahrer kann ich Dir einige Hinweise zu Deinen offenen Fragen geben:

Lenkung
Mit der von Porsche eingebauten Lenkung ist es auch möglich, geradeaus zu fahren.

Lackqualität
Da ich mich mit 20 Jahre alten Baustellentransportern nicht auskenne, kann ich mir ein Urteil über einen Vergleich zu Porsche nicht erlauben.

Getriebe
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem von Porsche verbauten Getriebe bergab anfahren kann, da es momentan bei Porsche nur bergauf geht.

Klimaanlage
Um den Krach der Klimaanlage im neuen Macan zu übertönen, würde ich die Sonderausstattung Bose bestellen.

Zusammenfassend rate ich Dir, die Finger vom Macan zu lassen.

Lg teetime

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stueckpapier


Fakt ist: Bergab kann ich den Wahlhebel nicht von P auf D stellen um somit nicht anfahren!

das geht auch mit 40 Jahre alten Wandlern nicht. Deswegen habe ich bei meinem 72er Lincoln, sofern ich leicht abschuessig parken musste, immer die Handbremse angezogen,

bevor

ich meinen Fuß von der Bremse genommen habe; sonst rollte er ein Stueck nach vorne (wenige cm) und dann konnte man P nur sehr schwer (oder gar nicht) wieder loesen.

Mechanisch ist das ja auch nicht voellig unlogisch 🙂. Versuch es mal. Auch auf vermeintlich "geraden" Stellplaetzen kann es zu diesem Verhalten kommen. Wenn du das naechste mal parkst, halte die Fußbremse getreten und zieh dann die Handbremse; geh erst dann von der Fußbremse; dann solltest du von P auch wieder auf D schalten koennen; da bin ich mir ziemlich sicher.

Es handelt sich hier ja immer noch auch um Mechanik. Auch ist mir bewusst, dass dein S5 ein 7-Gang DSG hat.

Bei deinem ersten Post glaubte ich noch daran, dass du wirklich Interesse an den neuen Macan hast (schoenes Auto btw.!), aber als du dich ueber den Bremskraftverstaerker aufgeregt hast, war mir klar, dass du nur frustriert bist.

Das tut mir auch leid, aber hier die Wahrheit: kein Auto ist perfekt.

Ich bin noch kein fehlerfreies Auto gefahren. Rueckrufe haben bei Audi zumindest "Tradition" (wie bei allen anderen Herstellern auch). Mein Vater hatte frueher nur Audi gefahren (immer Neuwagen) und die wurden alle innerhalb der ersten Jahre zurueckgerufen, aber meistens, bevor man den Defekt selber bemerkte.

Fahr den Macan zur Probe; so schwer wird das nicht sein festzustellen, ob das Lenkrad lenkt und der BKV verstaerkt.

Zitat:

Original geschrieben von stueckpapier


.... Porsche ruft 2.500 Fahrzeuge des neuen SUV-Modells Macan zurück. Fast alle diese Autos wurden in Europa zugelassen. Bei internen Qualitätsprüfungen sei bekannt geworden, dass Bremskraftverstärker vereinzelt bei der Montage beschädigt wurden, teilte der Hersteller mit.......

Das hat aber wirklich nicht lange gedauert :-)

Der Sportwagenbauer, ich wiederhole: der Sportwagenbauer, Porsche hat Probleme mit dem Bremskraftverstärker!!

Ja bin ich den im falschen Film zuhause?

Audi baut Autos bei denen die Lenkung nicht funktioniert und Porsch baut defekte Bremskraftverstärker ein.

Das ist alles unverantwortlich!

Der VW Konzern sollte lieber keine Autos mehr bauen, den sie scheinen dies nicht mehr zu beherrschen. Und wenn in den Berichten explizit erwähnt wird: "nach interner Kontrolle" glaube ich das erst recht nicht, und es ist wohl schon ein Kunde vor die Wand gefahren!

Ganz ehrlich, ich verstehe Deinen Frust. Ich habe letztes Jahr selbst einen BMW 640d gewandelt. Eine Horrorkarre war das. Nun fahre ich einen Cayenne S Diesel. Alles perfekt. Lass doch bitte Deinen Frust über Audi im Audi-Forum aus ...

Liebe Grüße

Ralph

Ich würde zu einem Duster raten. Bei dem Preis- Leistungsverhältnis kannst du dann über sämtliche Mängel großzügig wegsehen. Und vlt. hast du sogar mal das Glück einen Macan vom Stein zu ziehen.

Dacia gehört auch nicht zum VW Konzern, ist also null Risiko das ein Audi Teil verbaut wurde.

Hab heute wieder einen Macan S in "weiß" gesehen...lecker.

Ähnliche Themen

So,

ein Jahr ist vorbei.

Wie sieht es aus?
Sind die Macan Fahrer zufrieden oder hat sich der Frust ausgebreitet?

Gruß

Zitat:

@stueckpapier schrieb am 2. Februar 2015 um 10:47:25 Uhr:


So,

ein Jahr ist vorbei.

Wie sieht es aus?
Sind die Macan Fahrer zufrieden oder hat sich der Frust ausgebreitet?

Gruß

Nun hast Du in unserem Forum genug gesagt. Die Räder drehen sich beim Macan auch beigab.

Zitat:

@OK-AY schrieb am 11. Februar 2015 um 17:14:44 Uhr:



Zitat:

@stueckpapier schrieb am 2. Februar 2015 um 10:47:25 Uhr:


So,

ein Jahr ist vorbei.

Wie sieht es aus?
Sind die Macan Fahrer zufrieden oder hat sich der Frust ausgebreitet?

Gruß

Nun hast Du in unserem Forum genug gesagt. Die Räder drehen sich beim Macan auch beigab.

Mit dem Bergabfahren ist das nicht ganz so selbstverständlich bei Porsche. Mit dem Aisin Getriebe gibt’s da schonmal ähnliche Probleme. Hier zu Beispiel:

http://www.motor-talk.de/.../...e-cayenne-diesel-neu-t4388974.html?...

Was der neue Vater „Unser" für ein Getriebe hat, kann ich aber nicht genau sagen. Aber das ist seit neuestem sein Forum, weißt Du stueckpapier? Früher gab’s hier noch andere Autos. Jetzt gehört das alles ihm und man muss ihn höflichst um Schreiberlaubnis bitten. Die Macanfahrer haben alles annektiert. Besonders freundlich sind diese Leute nicht. Reiß Dich zusammen und stell keine heiklen Fragen. Sonst schmeißt Dich der Herr aus dem Kirchenvorstand raus. Dem gehört das alles hier.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen