Macan Luftfahrwerk - tiefe / höhe - Differenz
Hallo
Habe gerade mal nachgemessen.
Zwischen tief und hoch ist der Unterschied (gemessen vom Boden zur Bördelkante):
VA: 11mm
HA: 10mm
Bei euch auch so ?
Wozu hat man denn ein Luftfahrwerk mit Höhenverstellung ? Die paar Millimeter sind fürn Popo !
War bei meinem Q7 anderst, da wars geschätzt 10cm !
Beste Antwort im Thema
Seid mir bitte nicht böse, aber mir will nicht in den Sinn: SUV fahren und tieferlegen, das geht nicht wirklich zusammen für mich.
Irgendwie dasselbe wie Sportwagen mit Anhängerkupplung.
VG, Markus
73 Antworten
Nochmals: SOLL-Werte sind nicht hilfreich, damit kann niemand etwas anfangen. Deswegen sind diese auch nirgendwo abgebildet oder beschrieben, du wirst sie auch mit keinem PZ diskutieren können.
Du kannst Dir höchstens (um ein Gefühl zu bekommen ob dein Fzg tats zu hoch steht) von jemand anderem mal die IST-Werte geben lassen zum Vergleich.
Im PASM sind SOLL-Werte hinterlegt mit denen das Fzg sich selbstständig anhand von gemessenen IST-Werten kalibriert. Diese sind aber irrelevant.
Was gespeichert wird im Fzg. sind nur die Delta-Werte SOLL/IST um das Fzg korrekt zu kalibrieren:
Höhen-Abweichung vom NN sowie Höhen-Abweichung vom Sollwert, das sind jeweils einige wenige mm +/- je Rad individuell, also insges. 8 Werte.
Da hier ein Modul im Spiel war, zumindest zeitweise, wird ein PZ ohnehin nun darauf verweisen. Egal ob es ausgebaut wurde oder nicht. Wenn er nun zu hoch steht - wieso baust Du das Modul nicht einfach wieder ein?
Ich kann das Modul so nicht gebrauchen, weil das Niveau jetzt höher ist obwohl das Modul auf minus 30mm steht.
Einfach tiefer stellen geht auch nicht weil das Steuergerät denkt es ist am Anschlag.
Daher brauch ich die genauen Maße, Kalibrierung und danach kann ich das Modul wieder einbauen.
Der Fehler liegt in der vorigen Kalibrierung mit Modul.
Da haben sich zwei Werte überschritten und ich denke er steht nun genau um den Wert höher wie es zuvor tiefer eingestellt war.
Diese Erkenntnis bringt mir nur nix da Porsche behauptet alles sei nun gut .
So, aus lauter Mitleid:
Ich habe gerade gemessen bei mir, Motorhaube allerdings geschlossen, im Stand (Tiefniveau):
425mm je v/h, natürlich ab Radmitte.
Fzg ca 32mm tiefer als Standard.
Den Rest kannst Du Dir ausrechnen..das sind 457mm v/h, wobei vorne noch ein klein wenig Differenz f geöffnete Haube addiert werden muss..
Das hilft nun weiter? Ich fürchte nein…
Natürlich ist eine Kalibrierung mit Modul um genau den Betrag falsch den das Modul vorgaukelt. Das ist genauso sinnbefreit wie eine Kalibrierung mit eingebauten geänderten Koppelstangen. Habe ich auch mal erlebt.. die flogen dann auf den Müll..
Du hast nur 1 sinnvolle Möglichkeit:
Modul raus und erst einmal korrekt kalibrieren auf Standardniveau.
Danach hast du mehrere Optionen:
1. Serie belassen
2. Modul wieder einbauen
3. Modul verkaufen und eine zweite Kalibrierung bei der der gewünschte Tieferlegungswert einfach auf die gemessenen Ist-Werte addiert und eingegeben wird. Das sind mit der korrekten Initialkalibrierung genau 5min mehr Aufwand für die Anpassungskalibrierung, nämlich alles noch einmal messen rundum und die um x addierten Werte noch einmal eingeben in den Tester. Fertig.
Weg Nr 3 ist der einfachste. Im PZ vermutlich nicht machbar da weg vom Standard - dafür brauchst du eher ne freie Werkstatt die weiss wie sie mit dem Tester umzugehen hat. Schwierig ist das nicht.
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen!
Mein Auto steht bei 480mm da es Original bei ca 460mm stehen müsste weiß ich jetzt das es zu hoch ist um 20mm.
Wie gesagt das Modul Stand auf minus 30mm… also auch nix mit addieren.
Werde den jetzt auf 430mm setzen lassen ( rumpelt bei dir auch nicht wenn zusätzlich Tiefenmodus eingeschaltet?)
und das Modul verkaufen, da ich es eh immer nur einmal eingestellt habe reicht mir die Kalibrierung und eine weitere Fehlerquelle ist ausgeschlossen.
Vielen Dank für die Mühe 🙂
Ähnliche Themen
So hab eben mit dem PZ telefoniert, sie haben von Radnaben-Oberkante gemessen, daher die zusätzlichen 20mm.
Die original Höhe laut Porsche-Werkseinstellung beträgt 464mm! Falls jemand das gleiche Problem hat, dies ist das genaue Maß 🙂
Werde es am Freitag machen lassen.
@ray_s Mit der Höhe rappelt aber nix oder?
Hatte das Modul mal zu tief und da ist er im Tiefenmodus gesprungen wie ein Hase da die Dämpfer angeschlagen haben.
Oh Mann, einmal mit Profis arbeiten... das war wohl nix im PZ. Traurig..
Bei mir rappelt nix, interessanterweise kann der Macan das ab. Beim Cayenne 958 wurde es schlagartig hart... und wäre zu viel.
Die 464mm kommen ja ungefähr hin - ich hatte wie beschrieben im Parkmodus/Tiefmodus gemessen eben kurz, kalibriert wird immer im Normalmodus, also passt das.
Tipp für das PZ:
1. Der Nabendeckelradius macht 32mm aus!
2. Meine Empfehlung wäre
a) 1x korrekt kalibrieren mit Radmitte
b) direkt noch einmal tiefer kalibrieren, dazu einfach die Nabendeckel UNTEN messen, dann hat man rundum -32mm tiefer. Sieht gut aus, fährt auch gut. Das passt ja bis auf 2mm auch zu dem von Dir gewünschten Wert..
Distanzscheiben anschließend nicht vergessen (ich fahre 10mm rundum), sonst wirkt es nicht stimmig ;-)
Danke dir für die Hilfe!
Distanzscheiben sind vorne 10mm und hinten 12mm verbaut, wenn schon denn schon 😉
Good Luck!
...siehe Bild anbei - das PZ hat übrigens korrekt gemessen sofern sie sich an ihre Unterlagen gehalten haben, aber nicht korrekt gelesen...
Zur Messanleitung steht, dass 32,5mm zu addieren sind ...
Hallo
In die Runde
Wer von den Usern hier kann mir meinen Macan GTS
Tiefer kalibrieren
ich schätze wenn Du Dich erst einmal vorstellst, mitsamt der Lokation an der Du suchst, könnten die Chancen steigen dass sich ggf jemand findet oder vermittelt wird?
Ja stimmt da hast du natürlich recht.
Dann wollen wir mal
Also ich heiße Malte komme aus der Nähe von Frankfurt am Main
Bin gerade umgestiegen von SQ5 auf Macan GTS
Bin auch gerne bereit ein paar KM zu fahren
Hauptsache es wird gescheit gemacht an meinem Audi habe ich alles selbst codiert
Leider ist es ja bei Porsche du gut wie unmöglich an die entsprechende Software zu kommen
Und in Porsche Zentrum nach Frankfurt brauche ich nicht gehen
Da währe ATU die bessere Alternative
Hallo @all,
ich bin der Jürgen und komme auch aus dem Umland Frankfurt. Habe meinen Macan GTS im Februar 2021 in Stuttgart als Neuwagen abgeholt und bin auch an einer Tieferlegung interessiert. Wer hilft hierbei, selbstverständlich gegen Bezahlung.
Freue mich wenn sich jemand bereit erklärt Ray_S vielleicht :-)
Gruß Jürgen und schöne Weihnachten euch allen.
Zitat:
@BlueGSX1000 schrieb am 22. Dezember 2021 um 11:58:13 Uhr:
Hallo @all,
ich bin der Jürgen und komme auch aus dem Umland Frankfurt. Habe meinen Macan GTS im Februar 2021 in Stuttgart als Neuwagen abgeholt und bin auch an einer Tieferlegung interessiert. Wer hilft hierbei, selbstverständlich gegen Bezahlung.
Freue mich wenn sich jemand bereit erklärt Ray_S vielleicht :-)Gruß Jürgen und schöne Weihnachten euch allen.
Fährt hier jemand auf dem Porsche Macan S, GTS, Turbo
Distanzscheiben, bei 265er vorne und 295er hinten?
Möglich sind wohl bei H&R 10, 12 und 15 mm pro Rad.
Habe die Fotos oben vom blauen und schwarzen gesehen, kenne aber die Rad/Reifenkonbi nicht bei 10mm.
Für die Tieferlegung habe ich das Cete Modul bestellt.
Fahre aktuell Macan III GTS 2022 und möchte im Sommer mit Distanzen fahren.
Foto mit 21 Zoll Winterfelgen
Du meinst wohl mein Foto..
Das waren jeweils 21” mit der o.g. Reifengröße, 265 v und 295h.
10mm sind m.E. stimmig..
Evtl stellen Malte und Jürgen auch mal Bilder ein- beide sind seit Dezember tiefer..