Macan gesichtet !
Gesichtet im Skiurlaub in Tirol am 29.12. in der Tiefgarage unseres Hotels...
Ich habe meinen Augen fast nicht getraut, aber es war tatsächlich ein Macan !
Beste Antwort im Thema
Naja....auf den Bildern haut er mich jetzt optisch nicht aus den Latschen. Wirkt schon sehr zierlich und bin in Anbetracht dieses riesen Tamm Tamm mit Vorbestellungen & Co. auch der Meinung dass der sich recht bald im Straßenverkehr tot gesehen wird wie ein Q5 den auch keiner mehr beachtet.
Vermute einfach dass der Macan zum Massenauto werden wird weil z.B. die Leute die vorher Mercedes GLK oder Audi Q5 mit hochwertiger Ausstattung gefahren haben teilweise auf den Porsche umsteigen werden weil sie denken dass sie einen riesen Sprung nach "Oben" gemacht haben nur weil das Zuffenhausen Wappen auf der Haube klebt.
Ich denke der Cayenne wird interessanter sein weil den nicht jeder hat.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cyberbob
Gesichtet im Skiurlaub in Tirol am 29.12. in der Tiefgarage unseres Hotels...
Ich habe meinen Augen fast nicht getraut, aber es war tatsächlich ein Macan !
Hallo,
danke für das Foto. Ist das achatgrau?
gruss,
lpi
Bin vor zwei Tagen auf der AB an einem vorbei geheizt, hatte aber auf die Schnelle keine Kamera zur Hand.
Auf der Strasse fand ich ihn sehr unauffällig.
Anbei noch ein Foto. Mich wundert nur, dass so lange vor den ersten Auslieferungen im April schon Fahrzeuge unterwegs sind...
Der kommt aus dem Stuttgarter Raum, wird evtl. kein reguläres Serienfahrzeug sein. Ich habe hier vor einiger Zeit auch schon welche fahren sehen.
Ähnliche Themen
Naja....auf den Bildern haut er mich jetzt optisch nicht aus den Latschen. Wirkt schon sehr zierlich und bin in Anbetracht dieses riesen Tamm Tamm mit Vorbestellungen & Co. auch der Meinung dass der sich recht bald im Straßenverkehr tot gesehen wird wie ein Q5 den auch keiner mehr beachtet.
Vermute einfach dass der Macan zum Massenauto werden wird weil z.B. die Leute die vorher Mercedes GLK oder Audi Q5 mit hochwertiger Ausstattung gefahren haben teilweise auf den Porsche umsteigen werden weil sie denken dass sie einen riesen Sprung nach "Oben" gemacht haben nur weil das Zuffenhausen Wappen auf der Haube klebt.
Ich denke der Cayenne wird interessanter sein weil den nicht jeder hat.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Ich denke der Cayenne wird interessanter sein weil den nicht jeder hat.
Vom Cayenne sind alleine 2013 mehr als 80.000 Stück gebaut worden.
Ich schätze vom aktuellen Modell sind es inzwischen mehr als 250.000 Stück plus ungefähr dieselbe Menge des Vorgängers.
Vom Macan werden im ersten Jahr ca. 50.000 Stk gebaut werden, da ist der Macan eher das Fahrzeug das nicht jeder hat.
Es soll ja auch Leute geben, die sich einen Porsche nicht deswegen kaufen, weil sie gesehen werden wollen.
Ich persönlich würde mir z.B. niemals nen Cayenne kaufen. Mal abgesehen vom Design ist mir das Fahrzeug einfach zu groß.
Der Macan hat dagegen eine angenehme Größe und verbindet - so man den Tests glauben kann - Übersichtlichkeit mit relativer Sportlichkeit. Sehr spannend, soweit man sich nicht den Familienkombi und den Cayman zusammen leisten will, aber doch hinreichend solvent für solch ein Fahrzeug ist.
Das gezeigte Fahrzeug wird wohl ein Erprobungsfahrtzeug/Werkswagen sein, das sich die Mitarbeiter mal übers WE mitnehmen können. Nicht unüblich bei Porsche. Kennzeichen sollte ja auch passen.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Naja....auf den Bildern haut er mich jetzt optisch nicht aus den Latschen. Wirkt schon sehr zierlich und bin in Anbetracht dieses riesen Tamm Tamm mit Vorbestellungen & Co. auch der Meinung dass der sich recht bald im Straßenverkehr tot gesehen wird wie ein Q5 den auch keiner mehr beachtet. ...
Hallo,
ich habe den Macan gestern auf der Vienna Autoshow gesehen und muss sagen, dass er ein gelungenes Fahrzeug ist, der Preis allerdings auch weit über 100.000 Euro lag (Turbo), somit keine Alternative zum Audi Q5 ist, sondern doch gehobener.
@ BMWRider
"Ich persönlich würde mir z.B. niemals nen Cayenne kaufen. Mal abgesehen vom Design ist mir das Fahrzeug einfach zu groß.
Der Macan hat dagegen eine angenehme Größe . . . . . . "
So dachte ich bislang auch, bis ich mir mal die Maße im Vergleich zum Cayenne ansah:
- Breite Karosserie (ohne Spiegel): um Daumenbreite schmaler (-16 mm)
- Länge Karosserie: um Handbreite kürzer (- 157 mm).
Der Macan ist noch kein Prozent schmaler und 3% kürzer als der Cayenne - ich finde, ein unbedeutender Unterschied.
Uff, das kaschiert er aber gut 😰 Er wirkt ja unglaublich viel schlanker und eleganter.
Ich habe eher mit dem Unterschied Q5-Q7 gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Vom Cayenne sind alleine 2013 mehr als 80.000 Stück gebaut worden.Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Ich denke der Cayenne wird interessanter sein weil den nicht jeder hat.
Ich schätze vom aktuellen Modell sind es inzwischen mehr als 250.000 Stück plus ungefähr dieselbe Menge des Vorgängers.Vom Macan werden im ersten Jahr ca. 50.000 Stk gebaut werden, da ist der Macan eher das Fahrzeug das nicht jeder hat.
Ich wage mal zu prognostizieren, dass sich nach dem Hype im ersten Jahr die erhofften Zahlen beider Baureihen sich nicht halten werden. Beide Fahrzeuge sind preislich sehr dicht beieinander... Stückzahlen wären nur zu halten wenn man preislich sich ein nach unten erweitert. Dies ist nur möglich durch den Einsatz von 4-Zylinder Motoren.
Wer so was will...
Auf der Vienna Autoshow war ich auch...
Im Gegensatz zu Cayenne und Panamera kann man den Macan auch von hinten anschauen 🙂😛
Der ausgestellte Macan Turbo sollte übrigens EUR 100.000,- kosten ! 😰 (Österreichpreis)
Zitat:
Original geschrieben von cyberbob
Der ausgestellte Macan Turbo sollte übrigens EUR 100.000,- kosten ! 😰 (Österreichpreis)
Wundert mich, dass der so günstig ist. Solche Fahrzeuge sind doch meist recht sinnvoll aber voll ausgestattet. Das würde dann beim Preis in Deutschland schon deutlich über 110k ausmachen. Und in Ö sind die Autos doch noch teurer, oder?