Macan FL 2022
Hallo hat einer Infos zum Macan 2021 Facelift. Wann wird er kommen ? Er soll ja nix mit dem neuen E-Macan zu tun haben sondern es soll zwei geben.
Ähnliche Themen
137 Antworten
Zitat:
@Brengel schrieb am 8. Januar 2021 um 13:09:37 Uhr:
Das mag für manche nachvollziehbar sein. Sicher.
Ich persönlich mag die Schalter, die jede Aktion mit einem Klick quittieren oder sich schlicht drehen lassen.
Ich habe in meinem Haus auch keine Lichtschalter oder Wasserhähne mit Touchpad.
Man muss nicht alles digitalisieren, nur weil man es kann... lass bei dem Panel doch mal die Sicherungen aufgeben. Dann steht man da.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich hoffe, ich bin damit nicht ganz alleine und die Designer rudern auf ein erträgliches Maß zurück.
Und nein, ich bin nicht in Rentenalter und wäre intellektuell durchaus in der Lage, den Kram zu handeln.
Grüße.
Nach aktuellen Porschemodellen hab ich mir letztes einen 964, Bj. 90 zugelegt. Scheint eine Vorliebe von mir zu sein, diesen Touchkrempel zumindest in Auto nicht haben zu wollen. 🙂
Danke für diese wahren Worte, zumindest ich und einige meiner Kollegen haben den selben Standpunkt. Ich gehe sogar soweit, dass z.B. Klimabedienung über Touch ein Grund ist, dass ich ein Auto nicht kaufe. Ich bin auch ein großer Freund von analogen, wertig gemachten Instrumenten im Auto und schaue mich bei meiner Fahrzeugwahl gezielt danach um.
All das "Gejammere" nach Knöpfen wird beim Macan FL nichts nutzen.
Aber zumindest die Temperaturregler und der Taster für die Warnblinker sind noch "mechanisch".
Man kann ja auch sagen „Mir ist kalt“ und schon wird wie von Geisterhand die Temperatur erhöht.??
Wenn es einem nichts ausmacht, durch das Innenmikro permanent überwacht zu werden, ist das ne Option.
Tesla hört seine Passagiere ab, filmt diese durch Innenkameras und das Umfeld durch die Außenkameras; selbst wenn das Fahrzeug geparkt ist. Die Daten gehen direkt in die USA.
Tesla hat das auf Nachfrage sogar zugegeben mit der Begründung, die Daten zur Qualitätssicherung zu brauchen.
Ich sehe das nicht so locker und versuche sämtliche Spione erst gar nicht in meinen Besitz zu lassen, bzw. weitestgehend zu deaktivieren.
Wir werden eh schon genug überwacht, da muss ich nicht auch nicht bei helfen.
Vorstellung = ab da ist die Bestellung möglich
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 8. Januar 2021 um 16:42:36 Uhr:
Vorstellung = ab da ist die Bestellung möglich
Dann wird es wohl erst 2022 richtig losgehen.
wenn der Wagen im Oktober kommt wann kommen dann wohl die ersten offiziellen Bilder ?
Ob er dann endlich ein Head up Display hat?
Im Oktober. Offizielle Bilder gibt’s wenn offiziell vorgestellt.
Für mich der Hauptgrund, einen Porsche statt eines GLC oder BMW zu kaufen. Oder des aktuellen Modells statt eines zukünftigen. Tablet und Smartphone muss ich nicht noch auf dem Armaturenbrett haben. Die vielen Tasten sind nur gefühlt viele Tasten. Schnell begriffen, wo was sitzt und keine umständlichen Untermenüs. Die Haptik und die Bedienbarkeit einfach nur Klasse
Zitat:
@Brengel schrieb am 8. Januar 2021 um 11:42:12 Uhr:
Ich weiß nicht, was an der Mittelkonsole überladen sein sollte.
Man findet jeden Schalter blind und ändert die Temperatur oder die Dämpfereinstellung innerhalb einer Sekunde ohne sich durch irgendwelche Untermenüs zu scollen. 😉
Hatte ich im BMW. Nervt einfach nur.
Zitat:
@Hansi008 schrieb am 8. Januar 2021 um 16:35:05 Uhr:
ob er ein Head up display bekommt ?
Ich bin zwar mit 70 Lenzen im Rentenalter, bin jedoch was Tablet, IPhone und PC angehen, auf dem neuesten Stand. Und besitze weiteren digitalen Spielkram. Ergab sich beruflich allein schon so. Beim Auto wehre ich mich allerdings so lange dagegen, wie es der Automarkt erlaubt. Ich will kein Tablet als Armaturenbrett. Der Macan wirkt aus einem Guss, dagegen wirkt der GLC billig: Tablet in einem Armaturenbrett a la Taxi der 80er Jahre. Beim Macan stimmt m.E., einfach alles. Da ist der Macan einfach nur Klasse und klassisch.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:57:47 Uhr:
Zitat:
@Brengel schrieb am 8. Januar 2021 um 13:09:37 Uhr:
Das mag für manche nachvollziehbar sein. Sicher.
Ich persönlich mag die Schalter, die jede Aktion mit einem Klick quittieren oder sich schlicht drehen lassen.
Ich habe in meinem Haus auch keine Lichtschalter oder Wasserhähne mit Touchpad.
Man muss nicht alles digitalisieren, nur weil man es kann... lass bei dem Panel doch mal die Sicherungen aufgeben. Dann steht man da.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich hoffe, ich bin damit nicht ganz alleine und die Designer rudern auf ein erträgliches Maß zurück.
Und nein, ich bin nicht in Rentenalter und wäre intellektuell durchaus in der Lage, den Kram zu handeln.
Grüße.
Nach aktuellen Porschemodellen hab ich mir letztes einen 964, Bj. 90 zugelegt. Scheint eine Vorliebe von mir zu sein, diesen Touchkrempel zumindest in Auto nicht haben zu wollen. 🙂Danke für diese wahren Worte, zumindest ich und einige meiner Kollegen haben den selben Standpunkt. Ich gehe sogar soweit, dass z.B. Klimabedienung über Touch ein Grund ist, dass ich ein Auto nicht kaufe. Ich bin auch ein großer Freund von analogen, wertig gemachten Instrumenten im Auto und schaue mich bei meiner Fahrzeugwahl gezielt danach um.
Zum Facelift hört man sehr viel unterschiedliches. Mein Porsche Verkäufer in Lübeck sagt er kommt im September, Porsche Zentrum Hamburg sagt er kommt im Frühjahr 2022.
Ein head up Display soll auf alle Fälle kriegen heißt es.
Hat jemand einen heißen Draht nach Leipzig ins Werk? Um was verbindliches raus zu kriegen.
Anfrage beim Kumpel läuft. Er arbeitet im Werk Leipzig.