Mac Oil Ölwechsel auch für unsere Oldies?
Spricht da was dagegen? Haben die dann den richtigen Filter?
17 Antworten
Ich mach den Wechsel an den Autos mittlerweile selbst, spart sogar noch mehr 😉 Die Bühne kostet mich mit Entsorgung und allem weniger als die Arbeitszeit bei A.T.U. und Co. zudem kann ich mein eigenes Öl mitbringen UND ich kann die richtigen Filter verwenden. Wenn du das in einer US-Car Werkstatt machen lassen musst kostet das nicht selten richtig Geld. Klar, auf der einen Seite müssen die auch irgendwie Geld verdienen, auf der anderen Seite musst du wenn du die Teile in D besorgst richtig drauflegen. Ölfilter in D für meinen Caprice: 25€. Ölfilter bei Rockauto mit allem drum und dran: Umgerechnet 8€ was deutlich erträglicher ist, aus dem Grund habe ich mir davon jetzt auch mal ein paar mehr sowie Luftfilter auf Lager gelegt. Braucht man bei der jährlichen Wartung ja dann doch. Fettpresse habe ich auch jetzt, so steht dem jährlichen Do-It Yourself Service nichts mehr im Wege 😎
Zitat:
@73ville schrieb am 24. April 2018 um 14:48:29 Uhr:
Welches Öl nimmst Du denn? Ich hörte mal, die Synthetischen seien für die alten Motoren nicht so gut, da zu dünnflüssig. Steht für meinen 73 er Cadillac Deville ( Big Block) noch an.
Moin Du!
Ich fahre auch einen 73er Cadillac mit 7,8 Liter (472cui) BigBlock.
Meiner bekommt einmal im Jahr frisches Öl von Liqui Moly Classic in 20W50.
Kostet zwar etwas mehr, aber ich es ist ein super Öl!
Viele Grüße!
TorBenz