M850i Motorsound reduziert nach Software Update

BMW 8er G15

Tag zusammen

Nachdem die Remote 3D Funktion per App nicht funktionierte, wurde ein komplettes Software Update vom 11. Nov 2019 beim Händler auf meinen M850i (Bj 10/2019) eingespielt.

Danach funktioniert Remote 3D, jedoch ist das ‚Blubbern‘ beim Gaswegnahme im Sport Modus so gut wie weg. Angeblich wurde es von BMW geändert da viele ‚Nachbarschafts‘ Beschwerden eingingen. 😠

Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@king0r schrieb am 8. Februar 2020 um 18:12:01 Uhr:



Zitat:

@htj14 schrieb am 8. Februar 2020 um 16:08:58 Uhr:


Habe heute mein GC abgeholt und kann alle beruhigen.
Sound tiptop, genau wie bei meinem 750i G11 mit Sport-AGA.
Jetzt näWo wieder eine AVC von Cete Automotive rein und alles ist fein!

Stell mal bitte ein paar Bilder von deinem GC rein. Bluestone ist ja ein interessanter Farbton, bin schon mal auf den Frozen Effekt gespannt!

Auto steht auf 19” WR

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
179 weitere Antworten
179 Antworten

Das wäre wohl mein Farbton der Wahl:

Bmw-m8-at-iaa-2019-img

Zitat:

@htj14 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:49:12 Uhr:



Zitat:

@king0r schrieb am 8. Februar 2020 um 18:12:01 Uhr:


Stell mal bitte ein paar Bilder von deinem GC rein. Bluestone ist ja ein interessanter Farbton, bin schon mal auf den Frozen Effekt gespannt!

Auto steht auf 19” WR

Einfach schön anzusehen!

Am Wochende gibt es höchstwahrscheinlich ein update bei mir da einige Features (Bordelektronik) nicht funktionieren... Das ist ärgerlich und kostet mich mal wieder Zeit. Bei einem Neuwagen sollte dies nicht sein dürfen. Ich werde mal wegen dem Sound Fragen und berichten was sich nach dem Update akustisch (wenn überhaupt) verändert hat.
Ich bin beruhigt da ich dank RHM3 weis was ich machen werde wenn das Fahrzeug keine Püpschen mehr von sich gibt.

So, Modul verbaut.

Falls es jemanden interessiert, ich habe es bei CETE Automotive machen lassen. Da bringe ich meine Autos seit Jahren hin. Sind coole Jungs.

Anbei das Video der Technik, allerdings von meinem alten Auto: https://youtu.be/uiowjuhB-C8

Ähnliche Themen

Ein wenig OT:
Im Menu kann man den Motorsound einstellen. In der BDA finde ich dazu aber nichts. Ich denke, es geht um den künstlichen Sound im Innenraum. Es gibt 3 Optionen:
Reduziert und nach gewähltem Profil ist klar, aber was ist „ausgewogen“?

Bei mir wurde ein update wie oben geschrieben heute durchgeführt. An den Geräuschen der Sportabgasanlage hat sich nichts verändert. Auch lagen beim Händler keine Informationen bezüglich einer Geräuschminderung über Software oder Hardwareupdate vor. "Wir dürfen nichts modifizieren und es dem Kunden vorenthalten" war die Aussage des Technikers meiner BMW Niederlassung. Aber da werden sich die Aussagen wohl von Händler zu Händler unterscheiden.

Hi zusammen,

ich bin kürzlich einen M850i Probe gefahren und war trotz OPF sehr angetan von dem Sound. Ein Kollege meinte allerdings, dass dieser nicht echt sei, sondern aus Lautsprechern käme (im Auspuff und/oder im Innenraum). Stimmt das? Bei Dieseln, vor allem von Audi kenne ich das...

Daniel

Beim M850i kommt definitv nichts aus den Lautsprechern

Zitat:

@M8dreams schrieb am 15. Februar 2020 um 22:59:30 Uhr:


Beim M850i kommt definitv nichts aus den Lautsprechern

Sicher?

Zitat:

@M8dreams schrieb am 15. Februar 2020 um 22:59:30 Uhr:


Beim M850i kommt definitv nichts aus den Lautsprechern

Denke ich auch! Das Geräuschniveau wird über die Auspuffklappen gesteuert.

Doch, das ASD ist wohl über die Lautsprecher drin. Allerdings nun als Bestandteil des Receiver-Audio-Moduls (RAM).

Der Lautsprecher im Abgasstrang (also aussen) ist dem V8 glücklicherweise erspart geblieben...

BMW schreibt:

Das Receiver-Audio-Modul (RAM) ist ein Steuergerät und ein Teil des Infotainments.

Das Receiver-Audio-Modul (RAM) gibt es in verschiedenen Varianten und Leistungsstufen:

- Basisvariante Receiver-Audio-Modul (RAM)

- Mid-Variante Receiver-Audio-Modul (RAM)

- High-Variante Receiver-Audio-Modul (RAM)

Zusammen mit dem Booster ermöglicht das Receiver-Audio-Modul (RAM) folgende Kundenfunktionen im Bereich Audio, Rundfunk und Fernsehen:

- Tuner AM, FM, DAB, SDARS (US-Ausführung)

- Aktive Sound Design außen und innen

- Vehicle Sound Generator für elektrifizierte Fahrzeuge

- Akustisches Signal Fahrtrichtungsanzeiger

- Inszenierung Innenbeleuchtung Audio-Level 4

- Fernsehen mit eventuell vorhandenem externen Zusatzkartenleser

- Anschluss Mikrofone

- Signalaufbereitung für das akustische Signal der CC-Meldung

Funktionsbeschreibung
Das Receiver-Audio-Modul (RAM) ist ein Audioverstärker mit integrierten Tunern und einem integrierten digitalen Sound-Prozessor.

Das Receiver-Audio-Modul (RAM) beinhaltet auch das Active Sound Design sowie den Vehicle Sound Generator. Somit ist für diese beiden Funktionen kein eigenes Steuergerät notwendig.

Zusammen mit dem Booster (ausstattungsabhängig) ist das RAM-Steuergerät für die Audiowiedergabe zuständig. Dabei werden die 4 Audio-Level bedient wie folgt:

- Audio-Level 1 Stereo: 4 Mitteltonlautsprecher, 2 Tieftonlautsprecher

- Audio-Level 2 HiFi-System (SA676): 3 Hochtonlautsprecher, 5 Mitteltonlautsprecher, 2 Tieftonlautsprecher

- Audio-Level 3 Top-HiFi-System (SA688): 7 Hochtonlautsprecher, 7 Mitteltonlautsprecher, 2 Tieftonlautsprecher

- Audio-Level 4 Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System (SA6F1): 5 Hochtonlautsprecher, 2 Hochtonlautsprecher Diamant, 7 Mitteltonlautsprecher, 2 Tieftonlautsprecher, 4 Lautsprecher Dachhimmel dreidimensional

Deine Antwort
Ähnliche Themen