M850i M-Fahrwerk komfortabler machen?

BMW 8er G16 (Gran Coupé)

Servus Leute!

Ich lese hier schon einige Zeit mit und brauch jetzt mal eure Hilfe. Und zwar möchte ich einen gebrauchten M850i als Gran Coupé kaufen, weil ich das für eines der schönsten BMWs aktuell halte und der V8 ohne Hybrid-Schnickschnack noch wirklich was für Genießer ist.

Jetzt habe ich mir einige 850er angeschaut und auch bereits 2 probegefahren. Eigentlich würde alles passen aber mir ist das Fahrwerk einfach zu hart. Fast alle 850er haben das M-Performance-Fahrwerk mit der Wankstabilisierung und das Fahrzeug, dass ich eigentlich sofort kaufen würde, hat es leider auch.

Frage an die technisch erfahrenen Leute hier im Forum:

Gibt es eine Möglichkeit, das M-Performance-Fahrwerk weicher und komfortabler zu machen? Mir ist es selbst mit 19 Zoll ohne Runflat zu hart und irgendwie auch etwas zu laut. Da ich gerne einen 8er kaufen will, der noch etwas Restgarantie hat und es jetzt nicht von jemand freiem umbauen lassen will, suche ich eine Lösung, die sich vielleicht wieder zurückbauen lässt oder original von BMW ist. Die beiden Händler, konnten oder wollten mir da nicht so richtig weiterhelfen.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung damit?

Bitte keine Belehrungen, dass ich nach einem Fahrzeug suchen soll, darum geht es nicht, ich bin alt Genug für eigene Entscheidungen. ;)

Danke schon mal!
Rob

5 Antworten

An deiner Stelle würde ich mal BMW direkt anschreiben. Dort habe ich bisher immer befriedigende Antworten bekommen.

Muss es denn ein M unbedingt sein?

Danke, ja ich werde mich auch an BMW direkt wenden aber für mich sind echte Erfahrungswerte wie hier im Forum immer wertvoller, um dann eine Entscheidung treffen zu können.

Nein, es muss kein M sein, finde aber den 850er mit schöner Ausstattung nur mit dem M Fahrwerk. (möchte auf jeden Fall einen V8)

...

Was ich nicht verstehe, im BMW Konfigurator steht beim 8er, dass sich das "Adaptive M Fahrwerk Professional" von "ausgesprochen komfortabel bis besonders sportlich" einstellen lässt, also über iDrive und den Fahrmodus. Ich hatte bei den beiden Probefahrten genau das ausprobiert und die Dämpfung zwischen komfortabel und sportlich umgestellt aber keinen deutlichen Unterschied gemerkt. Und von "ausgesprochen komfortabel" war das ganz weit entfernt. Es waren beides 850er GC mit dem gleichen Fahrwerk, einmal mit 19 Zoll non Runflat und einmal mit 20 Zoll Runflat. (EZ 22 und 23) Beide waren sehr hart.

Kann mir jemand mit einem 850er sagen, ob er diesen "ausgesprochen komfortabel" fahren kann oder ist das eher Marketing-Gewäsch?

Und nur mal interessehalber, was ist grundsätzlich erforderlich oder was muss man austauschen lassen, um ein Sportfahrwerk auf Serie umzubauen?

Übrigens komme ich vom 5er G30 mit Serienfahrwerk, was ich immer angenehm fand.

Danke und schöne Abend!

Den 8er wirst du nicht so komfortabel fahren können wie den 5er. Die Auslegungsbandbreite ist hier sportlicher, egal ob mit oder ohne Wankstabilisierung.

Den 850er noch bedeutend komfortabler zu tunen wird nicht machbar sein, da sich dadurch das Fahrverhalten in kritischen Fahrmanövern verschlechtert. Mit 19 Zoll und Non-Runflat hast du bis auf die Gummimischung schon alles gemacht in die Richtung.

550xi keine Option?

Ähnliche Themen

OK das ist mal eine klare Aussage. Der 8er soll wohl garnicht komfortabel sein. Vermutlich liegen wohl Wunsch und Realität bei diesem Auto für mich zuweit auseinander. Der 550xi ist definitiv top und wäre für mich wohl das passendere Auto aber mir optisch zu gewöhnlich, da ist der 8er einfach viel schöner. 750i ist mir auch schon durch den Kopf gegangen aber macht mich optisch nicht so an. Die elegante Linie vom Gran Coupé ist halt einfach richtig schön.

Ohne das jetzt bewerten zu wollen, jeder hat ja seine Vorlieben, aber mir bleiben harte Fahrwerke ein Rätsel. Mich nervt das volle Kanne. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen