M8- Was wird er denn nun?
Am Freitag wird der 8er bei den Händlern vorgestellt.
Allerdings nur 840d und 850i.
Der 850i gefällt mir, anhand von Fotos und Videos, schon wirklich gut, allerdings ist er mir zu wenig (Super)Sportler.
Meint ihr der M8 wird nochmal deutlich progressiver als der 850i?
Für mich müsste er performance-technisch auf einem Level mit z.B. AMG GT(C) oder 911 Turbo liegen.
Ich erwarte nicht die Performance von z.B. einem AMG GT-R oder GT3, aber schon nicht wenig 😉
Wie schätzt ihr den kommenden M8 ein?
95 Antworten
Am besten sieht man das immer am Lenkrad. Wenn ich mal wieder was neu mache, würde ichs mal einstellen. Dann sieht mans definitiv am besten, kommt dann im Frühjahr 🙂
Sagt mal hat einer von Euch schonmal einen BMW beim Händler abgegeben bevor die Finanzierung vorüber war? Geht das überhaupt bei einer Finanzierung oder sind die Händler idR ablehnend? Vielleicht habe ich keine Lust mehr auf den Wagen nach 2 oder 3 Jahren. So etwas ist nicht vorgesehen aber man weis nie...Irgendwer erfahrungen gemacht (ausser das die Anzahlung futsch ist..)
Wir geben regelmäßig Autos vorher zurück, es werden aber auch laufend neue Fahrzeuge bestellt (5-10/ Jahr).
Von daher ist es natürlich schwer mit einem Einzelfall zu vergleichen. Bei uns ist da nichts „futsch“ - die eventuelle Differenz zum Auflösewert schluckt dann der Händler.
Gruß, Butl
Ähnliche Themen
Zitat:
@M8dreams schrieb am 18. November 2019 um 23:30:03 Uhr:
Sagt mal hat einer von Euch schonmal einen BMW beim Händler abgegeben bevor die Finanzierung vorüber war? Geht das überhaupt bei einer Finanzierung oder sind die Händler idR ablehnend? Vielleicht habe ich keine Lust mehr auf den Wagen nach 2 oder 3 Jahren. So etwas ist nicht vorgesehen aber man weis nie...Irgendwer erfahrungen gemacht (ausser das die Anzahlung futsch ist..)
Das muss man differenziert sehen.
BMW Bank und BMW Händler sind zwei getrennte Vertragspartner. Jeder entscheidet nach seiner Interessenslage
BMW Bank: Nach 6 Monaten Kreditlaufzeit kann die Finanzierung zu jedem beleibigen Zeitpunkt durch Anforderung und Überweisung des Ablösebetrags (Restdarlehen) beendet werden. Zinsen werden taggenau abgerechnet. Hast du eine Anzahlung geleistet -z.B. 20% - kann es sein, dass der PKW-Wert höher ist als die abzulösende Kreditsumme - ist aber im oberen Preissegment meistens unwarscheinlich, da der Wertverlust in der Oberklasse sehr groß ist - die ersten 20% verlierst du in dem Moment, in dem du vom "Hof" des BMW Händlers fährst.🙂
Beim BMW Händler schließt du einen Kaufvertrag. Was da drin steht kann von BMW Händler zu BMW Händler abweichen. Du hast ja die Möglichkeit z.B. die Fahrzeugrücknahme darin zu vereinbaren. Hast du das nicht gemacht, besteht für den BMW Händler keine Verpflichtung den BMW zurück zu nehmen. Kaufst du einen anderen BMW beim Händler, wird er deinen natürlich zu einem Preis, den der Händler ermittelt, in Zahlung nehmen (ankaufen) Auch hier gibt es Preisschwankungen der BMW Händler.
Auch beim Leasing kann man vorher "aussteigen". Dabei prüft der Händler ob sich der PKW in einem entsprechenden Wertzustand befindet.
Danke an Euch für die Ausführlichen Infos. Von einem Leasingvertrag kommt man eigentlich so gut wie gar nicht raus, da habe ich selber mal mit der BMW Bank telefoniert. Es sei denn mann findet jemanden für die Übernahme des Vertrages. Deshalb werde ich persönlich Finanzieren anstatt zu leasen.