M66 Schaltgetriebe: Komme nicht in den 6. Gang

Volvo V70 3 (B)

Moin zusammen,

ich habe mir einen 2011er V70 D3 mit Schaltgetriebe aus Belgien gekauft. Der Wagen ist gerade einmal 111.000 km gelaufen, 1 Vorbesitzer und jedes Jahr bei Volvo in der Werkstatt gewesen.

Bin ihn gestern zum ersten mal gefahren und bin begeistert, viel leiser als mein vorheriger V60CC mit dem 2.4 Liter 5-Zylinder. (Liegt vermutlich auch an der besseren Geräuschdämmung im V70).

Jetzt zum Problem: Ich habe schon auf der Landstraße gemerkt, dass ich irgendwie den 6. Gang nicht reinbekomme. Auf der Autobahn dann später ging er rein, so ca ab Tempo 110, aber auch sehr schwergängig. Sobald ich einmal drin war im 6. Gang war alles gut.
Gestern abend dann nochmal 70 km gefahren nachdem er etwas abgekühlt ist und der 6. Gang ging wieder nicht rein, diesmal über die ganzre Fahrt. Im Stand gehen alle Gänge (inkl. der 6.) problemlos rein, egal ob der Motor läuft oder nicht.

Hat jemand von euch einen Tipp woran das liegen könnte? Vllt irgendeine Fehlfunktion der Rückwärtsgangsperre?

Danke schonmal und viele Grüße

22 Antworten

Kurzer Nachtrag: Ich habe heute morgen einmal versucht in kaltem Zustand (Motor aus) alle Gänge durchzugehen. Hierbei geht der sechste nur mit viel Kraftaufwand rein, in warmem Zustand ging das im Stand deutlich einfacher.

Alle anderen Gänge wie gesagt einwandfrei. Ich habe mal von einem Fall in einem UK Forum gelesen mit dem gleichen Problem und da war es anscheinend eine klemmende Rückwärtsgangsperre. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, wie diese einen daran hindert in den 6. Gang zu schalten weil die Sperre bei normaler Fahrt ja eh immer aktiviert ist und nur unter 15 km/h (soweit ich weiß) deaktiviert wird.

Sonstige Gründe, die mir im Kopf rumschwirren:
- Schaltseile falsch eingestellt / verschlissen?
- Altes Getriebeöl? (Bei 111k ungewöhnlich aber wer weiß)
- Getriebe im Eimer

Gestern bei einer kürzeren Fahrt ging der 6. Gang bei den ersten zwei Versuchen rein, danach nicht mehr. Auf der Rückfahrt ging er dann wieder gar nicht.

Laut VIDA kann man den Schaltseilzug einstellen, nachdem man diese gelbe Plastiksperre entfernt. Weiß jemand wie man diesen am besten heraushebelt? Ich habe es mit einem kleinen Flachschraubenzieher versucht, aber es tut sich nichts.

Ist auch nicht viel Platz zum Ansetzen, das Ganze ist unter dem Schaltblock, wenn man die Plastik Seitenverkleidung auf der Fahrerseite herausnimmt.

Img-20250515

DESCRIPTION: Some customers may complain of a "Buzzing" noise from the manual shift lever in S60R / V70R cars. The noise is most easily heard when accelerating at high engine RPM (3000 RPM and higher). Applying light pressure to the shifter by hand will make the noise disappear.

SERVICE: Replace the shifter cable assembly according to the procedure in VADIS. Place the transmission and shifter in the Neutral position and adjust the cable according to VADIS. A mis-adjusted cable can result in the Reverse Lock-Out Solenoid blocking 5th and 6th gear instead of Reverse while the car is in motion. Verify that the gear shifter functions properly and that the buzzing noise has been remedied.

Aus einer Tech Bulletin von Volvo, also könnte es schon damit zu tun haben. Wenn ich was gelernt habe bei Volvo, dann ist das, dass nichts unmöglich ist.

Öl denke ich nicht. Dann hättest bei allen Gängen Probleme, vor allem im kalten Zustand.

Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 15. Mai 2025 um 11:16:25 Uhr:
DESCRIPTION: Some customers may complain of a "Buzzing" noise from the manual shift lever in S60R / V70R cars. The noise is most easily heard when accelerating at high engine RPM (3000 RPM and higher). Applying light pressure to the shifter by hand will make the noise disappear.
SERVICE: Replace the shifter cable assembly according to the procedure in VADIS. Place the transmission and shifter in the Neutral position and adjust the cable according to VADIS. A mis-adjusted cable can result in the Reverse Lock-Out Solenoid blocking 5th and 6th gear instead of Reverse while the car is in motion. Verify that the gear shifter functions properly and that the buzzing noise has been remedied.
Aus einer Tech Bulletin von Volvo, also könnte es schon damit zu tun haben. Wenn ich was gelernt habe bei Volvo, dann ist das, dass nichts unmöglich ist.
Öl denke ich nicht. Dann hättest bei allen Gängen Probleme, vor allem im kalten Zustand.

Ich habe mal meine Handykamera mit Tape so befestigt, dass ich das Schaltkabel (siehe Bild oben) und auch die Rückwärtsgangsperre während der Fahrt filmen kann. Es stellt sich heraus, dass die Rückwärtsgangsperre wirklich den Weg in den 6. Gang blockiert. Interessanterweise geht der 5. Gang aber rein, der 6. aber nicht..

Ich hab's hier mal hochgeladen, die Untertitel sind etwas schwer lesbar.

clideo_editor_27899d074a4b43b188f204d12533ff7d.mp4 — Kapwing

Man sieht am Ende, dass sich der 6. Gang ab knapp unter 20 km/h einlegen lässt.

Ähnliche Themen

Jetzt ist die Frage, Seilzug tauschen und neu einstellen oder reicht einfach nur eine Neujustierung?

Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 16. Mai 2025 um 11:04:20 Uhr:
Jetzt ist die Frage, Seilzug tauschen und neu einstellen oder reicht einfach nur eine Neujustierung?

Ich würde gern erstmal neu einstellen, dafür gibt es in VIDA eine Anleitung. Man schaltet in den 4. Gang, entfernt diese gelbe Sperre (siehe Bild im dritten Post), adjustiert und dann den gelben Clip wieder drauf. Fertig.

Es scheitert bei mir nur daran das Ding abzukriegen, ohne dass ich weitere Teile der Mittelkonsole und ggfs sogar den Sitz ausbaue. Sehr wenig Platz zum hebeln.

Zitat:
@aktuar schrieb am 16. Mai 2025 um 11:08:53 Uhr:
Ich würde gern erstmal neu einstellen, dafür gibt es in VIDA eine Anleitung. Man schaltet in den 4. Gang, entfernt diese gelbe Sperre (siehe Bild im dritten Post), adjustiert und dann den gelben Clip wieder drauf. Fertig.
Es scheitert bei mir nur daran das Ding abzukriegen, ohne dass ich weitere Teile der Mittelkonsole und ggfs sogar den Sitz ausbaue. Sehr wenig Platz zum hebeln.
Wird Dir aber leider nichts anderes übrig bleiben. Der Sitz ist nicht so die Hexerei. Sind eigentlich nur 4 Bolzen und die Anschlüsse. Mittelkonsole ist auch keine Raketenwissenschaft. Nimmt halt Zeit in Anspruch.
Schon mal versucht mit einem Uhrmacherschraubendreher ran zu kommen. Zumindest dass du den Clips etwas anheben kannst? Oder einer Spitzzange falls du bis hin kommst? Einer abgewinkelten?

Ja die Sitze hatte ich im V60 schon mal ausgebaut. Ist wirklich nicht die Welt, aber halt nervig und immer mit Potential beim rausheben irgendwas zu zerkratzen. Aber wenn's nicht anders geht werde ich das machen.

Das mit dem Uhrmacherschraubendreher ist ein guter Tipp. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man diesen Clip auch nur abkriegt, wenn man von beiden Seiten gleichzeitig hebelt. Erst die eine Seite, dann die andere funktioniert nicht. Mal schauen.

Ich habe mal den Luftfilterkasten ausgebaut und mir die Enden der Schaltkabel auf dem Getriebe angesehen.: Watch unnamed | Streamable

Ich habe keine Ahnung wie viel Spiel da normal ist, beim rechten Kabel (Dürfte ja das relevante für den lateralen bzw "links und rechts" Weg sein) ist es auf jeden Fall viel.

Edit: Hier mal noch ein Bild vom Schalthebel im Leerlauf. Zu weit links oder normal?

Leerlauf

Steht schon sehr nach links. Da kann justieren nicht schaden. Hast du etwas gesehen ob die Öse beim Getriebe mechanisch beschädigt ist?

Du könntest ja zumindest den ölstand im getriebe mal kontrollieren?

Das schadet ja nix.

"Zu weit links oder normal?"

Normal

Zitat:
@miba12 schrieb am 17. Mai 2025 um 16:56:25 Uhr:
"Zu weit links oder normal?"
Normal

Sicher nicht. Sieh dir mal das Bild an. Da merkt man eindeutig den Unterschied im direkten Vergleich

Schalthebel
Vergleich

Zwar Mopf, aber meiner steht sogar weiter links

Schaltknüppel

Aber normal ist das eigentlich auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen