M6

BMW Z1 E30 (Z)

Ich hab letztens in einer Autozeitung den neuen M6 gesehen. Am besten finde ich den Motor: V10 mit 600PS

Was haltet ihr von dem Wagen?

40 Antworten

hi,

hab ihn auhc gesehen. also vom aussehen her, das bild was man gesehen hat finde ich den wagen nur geil.

naja und 600 ps, wer bitte braucht so viel ps ??

mfg

Kommt der M6 jetzt wirklich mit 600 PS? Bisher war doch immer von nem 500 PS V10 die Rede...dem gleichem Motor den sie auch im neuen M5 verbauen wollen.
So stand es in der MOT vom November...
Jedenfalls haben die hier bei uns im wünscherschönen Oberpfälzer Wald etwa 40 km von mir entfernt eine Teststrecke, da sieht man schon manchmal Erlkönige fahren, ich hab mal einen gesehen. Also, die machen schon was her, vor allem die werkseitige doppelflutige Auspuffanlage spricht eine deutliche Sprache.....*schwärm*

600 PS?wo soll das noch hinführen.man irgendwie wird alles mit den PS hochgeschaukelt also ich find 400PS sind schon ne Menge....

Mehr PS ist geiler!

Immer mehr und mehr! :-)

Das Dumme ist ja, dass die Autos immer schwerer werden. Selbst wenn ein Auto 1000 PS hat, die Agilität und Leichtfüssigkeit eines 2002tii (der mit 130PS gerade mal 1030kg bewegen muss) wird man nicht erreichen. Ich finde, 200 PS sind für ein Auto völlig ausreichend. Ich brauche auch kein elektrisches Schiebedach, keine elektrischen Sitze, keine automatische Kofferraumöffnung und all die luxuriöse Elektrik, die das Auto furchtbar schwer machen. Klar, es macht Spaß, wenn alles um mich herum summt und knurrt, aber irgendwo geht der Gesamteffekt ins Negative. Und dann brauchen wir wieder 400 PS, um überhaupt noch vom Fleck zu kommen.

Man könnte doch mal ein Auto bauen, dass 200 PS hat, aber durch Gewichtseinsparung mit 5-6 Litern / 100km auskommt. DAS wäre eine gute Erfindung.

Uli

Beethoven, das ist schon der zweite Beitrag den ich kritisieren muss.... (Wieso nur...??)
Mal von der Tatsache abgesehen, das früher die Autos auch so um die eine Tonne gewogen haben, und wenn ich meinen sehe, der allerlei "Spielereien" hat, und beste Crashergebnisse, und trotzdem nur 1400 wiegt, dann sehe ich schon einen gewaltigen Vortschritt. Immerhin verbauen die Hersteller immer mehr Leichtmetall, um die Gewichtszunahme ein wenig zu kompensieren.
Wirklich witzig zu sagen, ich verzichte auf Schiebedach und elektrische Fensterheber usw, weil mir sonst die Karre zu schwer wird.....

Die Masse bestimmt den Markt, nicht die Hersteller, in dem Fall ist es der Kunde, der immer stärkere Autos will, das hat nichts mit der Tatsache zu tun, das die Autos immer schwerer werden.

@ Beethoven

Die idee hatte ein Kumpel von meinem KFZ'ler. Der hat ein auto entworfen das "nur" einen 1,8 liter VW motor drinne hat aber halt leicht ist. Und das vieh geh ab wie Dreck =). Die karre nennt sich "Yes" =).

mfg XeN

PS: Hier was mehr über den wagen
http://www.will-andreas.de/index_de.php?...

@Thunder79

Zitat:

Beethoven, das ist schon der zweite Beitrag den ich kritisieren muss.... (Wieso nur...??)

Schlechte Laune?

Zitat:

Mal von der Tatsache abgesehen, das früher die Autos auch so um die eine Tonne gewogen haben, und wenn ich meinen sehe, der allerlei "Spielereien" hat, und beste Crashergebnisse, und trotzdem nur 1400 wiegt, dann sehe ich schon einen gewaltigen Vortschritt.

Du bringst es auf den Punkt, zwei Faktoren machen unsere Autos so schwer:

- Sicherheitsausstattung und
- Spielereien.

Warum muss es immer beides sein? Ich finde es begrüßenswert, dass die Autos sicher sind (obwohl die beste Sicherheitsausstattung immer noch mitdenkende Verkehrsteilnehmer wären, aber das steht auf einem anderen Blatt), aber die Spielereien sind doch nach wie vor nicht für jedermann nötig.

Zitat:

Wirklich witzig zu sagen, ich verzichte auf Schiebedach und elektrische Fensterheber usw, weil mir sonst die Karre zu schwer wird.....

Wieso "witzig"? Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was daran witzig sein soll. Ein Großteil der Ausstattung wird doch nur extrem selten gebraucht. Zum Beispiel schleppst Du den ganzen Winter über Deine Schiebedachelektrik mit Dir herum, obwohl Du es kein einziges Mal (oder höchstens selten) öffnest. Wie oft öffnest Du zum Beispiel die hinteren Fenster? Wie oft brauchst Du Deine elektrischen Sitze (mal angenommen, Du hast welche)? Warum muss der ganze Kram elektrisch sein? Im Winter ist ein elektrisches Schiebedach genauso viel wert wie ein Zementsack im Kofferraum. Würdest Du freiwillig mit einem Zementsack im Kofferraum herumfahren!?

Zitat:

Die Masse bestimmt den Markt, nicht die Hersteller, in dem Fall ist es der Kunde, der immer stärkere Autos will, das hat nichts mit der Tatsache zu tun, das die Autos immer schwerer werden.

Du hast recht, aber "stark" aber subjektiv. Die Kunden wollen schnelle und spritzige Autos, das ist mir durchaus bekannt. Aber glaubst Du nicht, dass für ein SICHERES Auto 200PS ausreichen würden, wenn man auf ein paar Kleinigkeiten verzichten würde?

Uli

Re: @ Beethoven

Zitat:

Die idee hatte ein Kumpel von meinem KFZ'ler. Der hat ein auto entworfen das "nur" einen 1,8 liter VW motor drinne hat aber halt leicht ist.

2,46 Kilogramm pro PS, wow! Das kommt ja fast an ein Motorrad ran! Was verraucht das Auto so?

Opel geht mit dem Speedster in eine ähnliche Richtung, und vielleicht werden ja noch ein paar andere Autos folgen.

Uli

Keine ahnung kann ich auch nicht genau sagen. Durfte ihn auch noch nicht selber fahren. Aber kann mal nachfragen was der so Verbraucht.

mfg XeN

Ich habe keine schlechte Laune, das nur am rande, aber deine Meinungen kann ich absolut nicht nachvollziehen, sie sind teilweise einfach nur quatsch.

Erstens hast du als Käufer die Wahl, welche Austattung dein Auto besitzen soll. Wenn du nun mal so ein anspruchsloser Mensch bist, dann kannst du zumindest bei den deutschen Herstellern jederzeit auf jegliche "Spielereien" verzichten, aber beschwere dich nachher nicht, das die Japanischen Autos eine wesentlich bessere Serienaustattung haben.
Und das man auf ein Schiebedach verzichten sollte, weil ich im Winter unötige Kilos mit mir rumtrage ist einfach nur lächerlich. Dafür ist der Effekt im Sommer da, und anscheindend hast du noch nie ein Auto mit Schiebedach gefahren, sonst hättest du nicht so ne Meinung darüber.
Klar kann man auf Autos mit Spielereien verzichten, doch irgendwann stellt sich die Frage, warum du überhaubt BMW fährst? Für dich müsste doch ein Splitternackter Polo reichen, um von A nach B zu kommen.
Ich jedenfalls finde es eine sehr angenehme Sache mit den elektonischen Heinzelmänchen, ich könnte zwar drauf verzichten, doch warum sollte ich? Wegen dem Gewicht? Damit ich Sprit spare? Unten steht mein Durchschnitsverbrauch, damit bin ich absolut zufrieden.

Aber ich will kein Krieg mit dir anfangen, mir fielen nur deine Posts in letzter Zeit auf, wo die Argumente einfach nicht hieb und stichfest sind.

peace, Thunder

Hi

ich hab mir mal den YES angesehen. Ok.

ABER DER PREIS

Man kann sich doch dann auch einen neuen M3 kaufen, der zwar keine Vollausstattung hat, aber ich habe dann ein Auto wo meine Haare liegen bleiben, ich ein schönes Ambiente um mich genießen kann, indem ich mich sicher fühlen kann und das es mehr als ein Hand voll Leute reparieren können.

Für das Auto sprechen zwar die Fahrleistungen im Spurt aber mehr auch nicht und wer sich die Bilder anschaut wird feststellen, das dieses Fahrzeug nur als Cabrio zu ordern ist und wer möchte 264 km/h ohne Dach fahren.
Und das diese Geschwindigkeit mit de Aerodynamik erreicht wird bezweifle ich auch.

Trotztem der Trend sollte weiter in Richtung leicht gehen, aber unter einer Tonne finde ich Quatsch, denn dann hat das Auto absolut nichts mehr drinn.

Da finde ich den Weg den BMW mit dem M3 CSL eingeschlagen hat schon wesentlich besser.

Aber hier nichts persönlich nehmen.

Hier herrscht Meinungsfreiheit.

Also bis auf bald.

@Thunder

Ich denke auch nicht, dass wir uns hier bekriegen sollten.

Zitat:

dann kannst du zumindest bei den deutschen Herstellern jederzeit auf jegliche "Spielereien" verzichten,

So, kann man? Dann können wir ja morgen mal (am besten bei Deinem Arbeitgeber) gemeinsam einen 735i bestellen, und zwar ohne elektrische Sitze, ohne elektrisches Schiebedach und ohne elektrische Fensterheber. Mal sehen, was der dazu sagt!

Zitat:

Klar kann man auf Autos mit Spielereien verzichten, doch irgendwann stellt sich die Frage, warum du überhaubt BMW fährst?

Ist ja interessant, wie hieb- und stichfest Du argumentierst! Beeindruckend! Auf der einen Seite sagst Du, die Japaner hätten eine bessere Serienausstattung, auf der anderen Seite sagst Du, BMW-Fahrer müssten prinzipiell Autos mit vielen Extras fahren? Sagenhaft, diese Logik!

Um Deine Frage zu beantworten: Ich fahre BMW, da mir an einem Auto das WESENTLICHE wichtiger ist als das Drumherum.

Ich kann mir die Gegenfrage nicht verkneifen, wieso DU eigentlich BMW fährst, obwohl Du doch so sehr auf elektrische Helferlein stehst.

Zitat:

und anscheindend hast du noch nie ein Auto mit Schiebedach gefahren, sonst hättest du nicht so ne Meinung darüber.

Hättest Du meinen Beitrag gelesen, hättest Du das Wort "Schiebedachelektrik" entdeckt. Ich habe nämlich durchaus ein Schiebedach und große Freude daran. Ich habe nichts gegen das Schiebedach an sich, sondern gegen den elektrischen Antrieb.

Zitat:

deine Meinungen kann ich absolut nicht nachvollziehen, sie sind teilweise einfach nur quatsch.
[...]
mir fielen nur deine Posts in letzter Zeit auf, wo die Argumente einfach nicht hieb und stichfest sind.

Schön, dass wenigstens einer von uns beiden hieb- und stichfest argumentieren kann.

Wir können uns bestimmt vertragen. Du fährst einen Diesel, der ja bekannterweise zu den etwas kräftigeren und sparsameren Motoren gehört. Es mag sein, dass man in Deinem Auto trotz hohem Gewicht mit akzeptablem Verbrauch davon kommt. Bei Benzinmotoren sieht das leider anders aus. Die gehen nämlich bei hohem Gewicht gerne mal in die Knie.

Uli

Ok, soviel zu deinen Argumenten (Mensch, das macht spass...🙂 )

}"Dann können wir ja morgen mal (am besten bei Deinem Arbeitgeber) gemeinsam einen 735i bestellen, und zwar ohne elektrische Sitze, ohne elektrisches Schiebedach und ohne elektrische Fensterheber. Mal sehen, was der dazu sagt!"{

Du musst doch wohl zugeben, das so ein Argument für die Tonne ist, warum nicht gleich das Beispiel mit den Maybach (ohne Klima und aller Elektronik natürlich...)
Es gibt auch Autos wie z.B. den dreier, den du durchaus "nackt" ordern kannst.

}"Um Deine Frage zu beantworten: Ich fahre BMW, da mir an einem Auto das WESENTLICHE wichtiger ist als das Drumherum.

Ich kann mir die Gegenfrage nicht verkneifen, wieso DU eigentlich BMW fährst, obwohl Du doch so sehr auf elektrische Helferlein stehst"{

Was ist denn so wesentlich an einem BMW? Das Image? Und warum hat denn BMW dieses Image? Weil sie so schön aussehen? Diese Frage wird mich wohl die ganze Nacht über beschäftigen 😁

Ich fahre übrigens BMW, weil es dort elektrische Schiebedächer gibt, oder elektrische Sitzverstellung, sowas haben ja die anderen Hersteller nicht.

Und das du was gegen elekt. Schiebedächer hast, und lieber Kurbeln möchtest, tja, sowas zu bekommen, das ist heutzutage ein echts Problem, da gebe ich dir recht. Doch warum? Das beantworte mir mal, warum das so ist?

gruß

Deine Antwort