M6
Ich hab letztens in einer Autozeitung den neuen M6 gesehen. Am besten finde ich den Motor: V10 mit 600PS
Was haltet ihr von dem Wagen?
40 Antworten
Ich habs auch gelesen. Der neue M6 soll 600PS bekommen. Wirklich krank wirds dann, wenn G-Power oder so nen Kompressor drauf macht. Dann werdens wohl 1000PS sein. Fehlt nur noch das jeder von uns sich nen F1 kaufen kann.
Gruß!
Zitat:
Hallo nochmal,
Nun, die Idee ist vielleicht für die Tonne, aber Du hattest ja gesagt, man könne jederzeit alles weglassen, und das ist ja scheinbar nicht so. Ob das jemand will, ist eine andere Frage. Ich gebe Dir recht, dass Autos wie der Maybach oder der 735i vielleicht nicht mit dem Gewichtsargument verkauft werden.Zitat:
Du musst doch wohl zugeben, das so ein Argument für die Tonne ist, warum nicht gleich das Beispiel mit den Maybach (ohne Klima und aller Elektronik natürlich...)
Es gibt auch Autos wie z.B. den dreier, den du durchaus "nackt" ordern kannst.Ich denke aber, das könnte bei einem 3er-BMW anders sein. Schliesslich galten diese Autos mal als besonders agil und elastisch, aber inzwischen sind sie das doch nicht mehr. Okay, ein 330i ist sicherlich STARK, aber Du hast ständig das Gefühl, ein recht schweres Auto zu bewegen. Mit Leistung kann man zwar gute Testwerte erreichen, ein subjektiv flottes Fahrgefühl aber ist doch mehr als bloss das Leistungsgewicht.
Ich glaube, das gute Image kommt von der Vergangenheit, als Autos der Marke BMW immer relativ kräftige Motoren und gute Fahrwerke hatten. Ein BMW galt immer als sportlich und hat das Luxus-Segment ganz bewusst der Marke Mercedes überlassen. Inzwischen (leider?) ist das etwas anders, Autos dürfen nicht mehr einfach nur sportlich sein, sie müssen immer ein bisschen Luxus haben, schnell sein und möglichst auch noch praktisch. Dadurch entstehen Kompromiss-Autos wie der X5 oder der 3er-Touring. Schöne Autos, sicherlich, aber doch irgendwie "gemischt".Zitat:
Was ist denn so wesentlich an einem BMW? Das Image? Und warum hat denn BMW dieses Image? Weil sie so schön aussehen? Diese Frage wird mich wohl die ganze Nacht über beschäftigen 😁
Hmmm. Es ist doch eigentlich genau umgekehrt. BMW ist einer der wenigen Hersteller, die derart viel Geld für Zubehör verlangen. Wenn ich mich recht erinnere, machst Du doch gerade Deine Ausbildung bei einem Händler, oder? Schau doch mal in die Preisliste für ein Schiebedach und vergleiche das mit Volvo, Peugeot oder Alfa Romeo.Zitat:
Ich fahre übrigens BMW, weil es dort elektrische Schiebedächer gibt, oder elektrische Sitzverstellung, sowas haben ja die anderen Hersteller nicht.
Ich weiss, worauf Du hinaus willst: "Die Kunden wollen es so!". Nun, wir waren auf diese Diskussion gekommen, weil jemand sich über die hohe PS-Leistung des M6 gewundert hat. Und ich habe geschrieben, das liegt am hohen Gewicht des Fahrzeugs. Ich gebe Dir recht, dass von komfortablen Autos elektrisches Zubehör verlangt wird, glaube aber nach wie vor, dass die sportlichen Kunden sich lieber ein leichtes Auto wünschen. Ich wäre durchaus bereit, Fenster und Dach manuell zu bedienen, wenn das Auto dadurch leichter und sportlicher wird. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, und wenn es Dir auf ein-zwei Zentner nicht ankommt, wirst Du sicher elektrische Helfer vorziehen (wie gesagt, bei Deinem Diesel ist das vielleicht nicht so entscheidend).Zitat:
Und das du was gegen elekt. Schiebedächer hast, und lieber Kurbeln möchtest, tja, sowas zu bekommen, das ist heutzutage ein echts Problem, da gebe ich dir recht. Doch warum? Das beantworte mir mal, warum das so ist?
Viele Grüße
Uli
also ich muss sagen wenn der neue 6er so kommt wie man ihn damals vorgestellt hat, dann sag ich nur *GEIL* und 600PS hm wenn ein S600 oder CL600 schon 500PS haben und der AMG ebenfalls dann kann ich das verstehen. Übrigens der M5 E39 von G-Power hatte schon 600PS. 😁
Da hätte ich mal den Vergleich zum Brabus E V12 interesant gefunden, der ist ja mit 330km/h immernoch die schnellste Limo der Welt ob der G-Power ihn Batteln könte ??
Zum Thema Leichtbau und so, Beethoven da hab ich für dich das richtige den Lotus Exige (780kg 179PS mit werkstuning glaub 200PS) 0-100 in 4,9s Vmax 218km/h 100 000 DM zum fahrwerk brauch ich ja wohl nichts sagen. Lotus like halt. Ausstattung 4Räder nen Lenkrad und eine Blechtrommel 😁 (da kein Radio vorhanden😉)
@Iceman9
Den Lotus habe ich auch schon gesehen, tolles Auto! Wenn man sich überlegt, dass man den zum Preis von zwei Smart Crossblades bekommt, ist der sogar richtig billig...! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
also ich muss sagen wenn der neue 6er so kommt wie man ihn damals vorgestellt hat, dann sag ich nur *GEIL* und 600PS hm wenn ein S600 oder CL600 schon 500PS haben und der AMG ebenfalls dann kann ich das verstehen. Übrigens der M5 E39 von G-Power hatte schon 600PS. 😁
Da hätte ich mal den Vergleich zum Brabus E V12 interesant gefunden, der ist ja mit 330km/h immernoch die schnellste Limo der Welt ob der G-Power ihn Batteln könte ??
Zum Thema Leichtbau und so, Beethoven da hab ich für dich das richtige den Lotus Exige (780kg 179PS mit werkstuning glaub 200PS) 0-100 in 4,9s Vmax 218km/h 100 000 DM zum fahrwerk brauch ich ja wohl nichts sagen. Lotus like halt. Ausstattung 4Räder nen Lenkrad und eine Blechtrommel 😁 (da kein Radio vorhanden😉)
Da würde ich doch lieber den neuen Opel Speedster mit 200 Turbo PS vorziehen. Der kostet "nur" 37.000 Euro.
Wird der M6 wirklich 600 PS haben?
Wenn ja, welchem Wert beim Spurt von 0-100 könnte man da erwarten?
MfG Seckbacher!
Zitat:
Original geschrieben von Seckbacher
Da würde ich doch lieber den neuen Opel Speedster mit 200 Turbo PS vorziehen. Der kostet "nur" 37.000 Euro.
MfG Seckbacher!
Also ich würde trotzdem den Exige dem Speedster vorziehen. 780 zu 930kg spricht schon wende . Und warum die Kopie kaufen wenn man das Orginal haben kann 😉
PS. der Exige ist die Motorsport Variante und hat ja nen Festes Dach
hi
hi!?
bevor ich einen opel weiß nicht was kaufen würde: e30 316i für ca 200 euros guter zustand 4000 euros kompletter umbau auf 3,5L wird sind bei 6000 euros. haben 211 ps und knapp über eine tonne gewicht!
dann würde ich alles rausreißen, außér fahrer und beifahrersitz von recaro... kosten +/- 0, wenn man gebrauchte schlanesitze kauft und das orginale verkauft! reserverad usw. raus! plexiglasscheiben
und dann ein kompressor umbau mit relativ schonendem druck! sportgetriebe 6 gänge M verspoilerung
das alles kostet unter 20. 000 euros, selbst wenn man alles machen lässt!! es gibt sogar eine adresser, wo der umbau auf 3,5 liter gemacht wird! auf wunsch mit tüv abnahme! koni fahrwerk und brembo bremsen sind bei 20.000 auch noch drin! komplette neulackierung dazu und man ist immer noch unter dem opel teil...natürlich hängt da arbeit dran, weil man alles mangen muss! und den wagen zum lackiere und zum umbau hin brigen muss, aber dann hat man eine rakete, die super aussieht, der man die power nicht ansieht, die nen super heckantrieb hat und einen der robustesten motoren, die bmw je gebaut hat! 3,5 L! unbegrenze möglichkeiten! volvo baut turbos, die ca 270 ps haben bei 2,3 L hubraum! die halten eweig! kompressor ist nicht ganz so hart für den motor und bei 3,5L.... also 360Ps sind wohl nichts!
naja so long
chriostian, der in soeinen umbau verliebt ist!
@V70 T5
warum willst du das so ümständlich machen? wenn ich eh schon nen neuen Motor einbaue kann ich doch gleich dem M5 3.8l mit 340PS oder um dein Turbo befeurtes herz zu beglücken den 3.4l Biturbo von Alpina vebauen (360 PS) 😉
hi
hm
na wenn schon denn schon M5 motor UND Turbo! schmiedekolben sportnocke fächerkrümmer nen super öl kühler...lufteinlässe, die so größ sind wie was weiß ich was..GGG
leistung sicherlich über 500 ps!? im e30?!LOL batterie, tank usw. müsste aber weit nach hinten..G
aber ich denke da fährst mit dem Alpina Motor doch besser. Der hat ja schon Biturbo aufladung dann noch mal schnell zu Herr Bovensiepen gerant und der macht aus dem Motor noch nen richtiges tier andere Turbos und fertig ist der einzigste Turbo den ich in einem BMW akzeptier 😁
Hallo Beethoven und Thunder,
ihr führt ja wirklich eine aufregende Diskussion!
Nur mal kurz zur Bestellung eines 735 iA, der Basissitz ist nicht el. sondern manuell und das SD ist auch nicht Serie! Mit den Fensterhebern muss ein 7er Kunde eben leben, tut uns leid. :-))
Ich denke, wenn ich einen 2002 er mit einem E46 vergleiche, bin ich schon auf dem Holzweg.
Natürlich ist ein E46 um etwa 500 kg schwerer wie ein 2002, aber nur mal ganz trivial gesagt, ich möcht mit einem 2002 er keinen Unfall haben....
Des weiteren hab ich noch nichts von einem 2002 er mit ABS, CBC, DSC, 6 Airbags uvm. gehört, ich will damit sagen, es wird heutzutage ein enormer Aufwand getrieben um Gewicht zu sparen.
Ausserdem, Motorleistung im Bezug auf Kraftstoffverbrauch (besonders bei Dieselaggregaten), hier hat sich das Verhältnis um ein Vielfaches verbessert...........
Wenn man heute im E46 ca. 50 - 60 kg an SA´s rumschleppt hat man wirklich ein Topmodell.......rechne mal aus wie hoch der Prozentsatz des Mehrverbrauchs ist...lächerlich
Mal scherzhaft gesagt, wenn Deine Frau 5 kg zunimmt, darf Sie dann nicht mehr mitfahren oder muss sie Spritgeld zahlen?
Ich bin der Meinung, wenn ich einen BMW fahre ist es mir egal ob er 9 oder 10 l / 100 km schluckt. Ansonsten bin ich wirklich mit einem POLO besser dran.........
Nichts für ungut....
Viele Grüße
Stefan
@rolexsubmariner
Ich denke damit sind wir einer Meinung, wer einen BMW fährt und über die elektronischen Spielereien meckert, macht sich ein wenig lächerlich, da funzen keine Argumente wie "Gewichtszunahme" oder erhöten verbrauch, gerade weil es eben ein BMW ist. In Premiumprdodukten gehören nunmal Klimaanlage und Bordcomputer rein, sonst ist es eben kein Premiumprodukt. Natürlich sind auch andere Faktoren abhängig, wie Verarbeitungsqualität usw, aber wie du schon "sagtest", wer auf sowas keinen Wert legt, und schlimmer noch über sowas meckert, ist wirklich mit einem Polo besser bedient.
Auch meine Meinung 😉
gruß
M+Turbo+Leichtbau
Hi,
ich melde mich zwar nur ganz ganz selten zu Wort, aber ich lese immer fleissig und will zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazugeben:
1. BMW wird, wie ja schon angemerkt, quasi gezwungen solche PS-Monster zu bauen. Die M- / AMG-Versionen sind nunmal ein Prestige-Modell für die Hersteller. Bei diesen Modellen geht es zu einem großen Teil einfach darum, dass Image der Marke aufzubauen. Also MUSS man das Auto mit den besten Werten in seiner Klasse haben. Das heisst einersteits die meisten PS aber andererseits natürlich auch Langstreckentauglichkeit etc.
BMW geht dabei zwei Wege:
einmal den der direkten Konkurrenz. Das heisst sie müssen annähernd den Komfort der AMG-Modelle bieten, sollen diese andererseits wiederrum durch Fahrdynamik ausstechen.
Ich denke BMW macht das schon ganz gut so.
2. Für die Leute die "Fahren Pur" erleben wollen gibt es dann ja die CSL-Modelle. Auch vom M6 wird es mit einiger Sicherheit ein CSL-Modell geben.
M+Turbo+Leichtbau Teil2
3. Prinzipiell ist der 6er aber keine reine Fahrmaschine sondern als GT für wohlbetuchte (und damit meist auch ältere) Menschen gedacht, die sehr wohl VIEL Wert auf Komfort etc. legen
4. Mich würde noch interessieren wie ihr zum Thema Turbo/Kompressor steht. BMW meidet diese in ihren Benzinern bislang ja konsequent, hat aber für die neue 3er Generation erstmals Turbo-Versionen angekündigt (330ti (den Compact gibt es dann ja nicht mehr wegen dem 1er) mit ca. 330PS).
Ich persönlich denke, dass dieser Schritt schon lange überfällig war, denn die M-GmbH baut wirklich die genialsten Motoren, da aber reine Sauger tuen sie sich natürlich SEHR schwer mit AMG bei den PS-Zahlen mitzuhalten.
Mein Traum wären ja M-Turbo Versionen NEBEN den "normalen" M Modellen.
jep absolut richtig.
turbos wären doch endlich mal was bei bmw!!!
<provoziermodus - ein<
audi geht ja nun shcon ewig diesen weg.
die machen dann aus kacke bonbon
<provoziermpodus - aus>
bei bmw wären die turbos nur noch der mega-i-tupfer 😉