1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. M6 F12 Wasser/Methanol Upgrade

M6 F12 Wasser/Methanol Upgrade

56 Antworten
BMW M6 F12 (Cabrio)

Hallo an alle...
Wollte meine Erfahrung mit dem Wasser/Methanol Upgrade teilen.
Einfach nur Ssssuuuuuppppeeeerrrrr....
Als würde mann die Turbolader doppelt spüren Sofort da eine Performance.
Danke an den erfinder dieser vergessenen gut tuung. Hatte vorher schon soviel gemacht, aber das macht wirklich spass.
Werde versuchen auf den Leistungsprüfstand zu Fahren.
Es brubelt am Auspuff als währe es ein Sauger...
Beim Schalten ein Schuss knall
LOVE iT

56 Antworten

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 19. November 2021 um 12:49:43 Uhr:


Fährst du mit diesen Änderungen auch noch zum TÜV oder nur dran vorbei?
🙂

TÜV ist doch komplett überbewertet.

Echt was ist den TÜV?
Nein wusste nicht das es hier zum Amüsant Thema wird. Öffnet youtube und gibt da ruhig m5 methanol ein aber hey ist nicht jeden sein aber das Respektiere ich. Der eine mag auch keine Tieferlegung, Folierung nicht, why not...?
Einstellungen geändert das es nicht dauernd rein pumpt. Es ist eine Kühlhilfe und steigert die Leistung. Das machen welche an ihren 1.4L Fahrzeugen warum nicht...

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 14:25:39 Uhr:


...
Das machen welche an ihren 1.4L Fahrzeugen warum nicht...

Da kippen echt welche 1,4 L Methanol rein ???

Da wird nichts rein gekippt??? Es wird je nach Möglichkeit und Wunsch nach dem LLK eine zusätzliche Injektion mit Wasser/Methanol Mischung hinzugefügt. Nicht in den Tank? Glaube das einige das nicht auf dem Schirm haben ist eine vergessene Technik aus den 2.weltkrieg für Flugzeuge und derzeit sogar Serie beim BMW M4 GTS

Ähnliche Themen

Na ja, irgendwo müssen die 1,4 Liter Methanol bevorratet sein, die "injiziert" werden sollen.

Das Methanol wird ja nicht der Luft entnommen.

Wenn man etwas in einen Vorratsbehälter schüttet, dann nennt man das umgangssprachlich "reinkippen".

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 19. November 2021 um 15:49:33 Uhr:



Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 14:25:39 Uhr:


...
Das machen welche an ihren 1.4L Fahrzeugen warum nicht...

Da kippen echt welche 1,4 L Methanol rein ???

Wäre sicher eine sinnvolle Idee es mit dem Inhalt der übrig gebliebenen Impfdosen zu versuchen die vor dem Ablaufdatum stehen. Vielleicht bessere Wirkung als Methanol, wer weiß ....

Meines Wissens in Deutschland 60 Millionen und in Österreich 40 Millionen, die im Dezember ablaufen. 😁😁

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 19. November 2021 um 15:49:33 Uhr:



Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 14:25:39 Uhr:


...
Das machen welche an ihren 1.4L Fahrzeugen warum nicht...

Da kippen echt welche 1,4 L Methanol rein ???

Erinnert mich an den VW Lupo 3L.... "Alder, what the Fuck, da ist ein 3Liter Motor unter der kleinen Haube?"

Genau, wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 19. November 2021 um 19:13:47 Uhr:


Genau, wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier.

Du solltest lieber hier ein Machtwort sprechen und auf den Tisch schlagen anstatt ständig am Fingerhutzylinder zu reiten. 😁😁

also ich fahre seit 2 jahren den stage 3 von snowperformance in mein 1.4 tsi scirocco mit stage 2 software( wasser meth wurde nicht mit abgestimmt da effizienter )
ich kann mich NULL beklagen fahre 33%meth und rest dest.wasser
eine mehrleistung ist tatsächlich spürbar aber gering
haben auch eine temp messung durchgeführt vor und nach dem LLK

bei einer aussentemperatur von 9 grad hatte wir bei eingang llk 35grad und ausgang 14 grad
( ist ein wagner llk vom s3)
laut mkperformance und next level tuning ist das schon extrem gut
habe laut prüfstand mit einsprizung 261 ps gemessen ohne einspritzung genau 240ps
also sind die versprochene 10 bis 25 % mehr leistung von snowperformance realistisch
mit wasser meth abstimmung wäre ich bei ca 300 ps laut mkperformance
VORSICHT: wenn das auto genau auf das system also die wasser meth anlage abgestimmt wird und der tank leer fährt bitte normal langsam fahre und nicht heizen

ansonsten wurde mir das vom tuner empfohlen da ich eine stage 2 software schon drinne habe sowie llk downpipe etc

einzige manko ist nachfüllen aber dafür fährt man mehr KM bei sparsamer entspannter fahrt und der boost juice kostet nicht viel und reicht für ca 300 bis 350km bei 9l tank und wie gesagt entspannter fahrweise
mein fazit: die stage 3 DI anlage hat sich für 800 euro gelohnt hauptsächlich wollte ich nur die thermische belastung nach meiner software programmierung entgegen wirken aber hätte selber nie geglaubt das es ohne spezifische abstimmung spürbar mehr leistung bringt
mit kompletter tankfüllung super98 ohne die waes fuhr ich ca 740km mit waes sind es fast 880km natürlich variiert es nach fahrweise .
wer auf sprit sparen aus ist sollte hier den stage 1 anlage kaufen und einbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen