M6 F12 Wasser/Methanol Upgrade
Hallo an alle...
Wollte meine Erfahrung mit dem Wasser/Methanol Upgrade teilen.
Einfach nur Ssssuuuuuppppeeeerrrrr....
Als würde mann die Turbolader doppelt spüren Sofort da eine Performance.
Danke an den erfinder dieser vergessenen gut tuung. Hatte vorher schon soviel gemacht, aber das macht wirklich spass.
Werde versuchen auf den Leistungsprüfstand zu Fahren.
Es brubelt am Auspuff als währe es ein Sauger...
Beim Schalten ein Schuss knall
LOVE iT
56 Antworten
Nur Kaffee No Alc and Drive never Drugs.
Also der Motor läuft sehr sehr gut. Besser als wenn das Met System aus ist. Obwohl ich upgrade LLK habe merkte mann dem System es hat Probleme mit Hitze, alleine nur Wasser (osmose) reicht das es besser voran kommt. Ein Drehmoment und Vormarsch. Naja im catch wahren je 50ml Wasser nach dem ich 25Liter verbraucht habe, Setting noch nicht fertig.
Aber Leute selbst der m4 GTS hat Serie Methanol,
50ml sind genau 50ml zuviel.
Ja da währe sonst öl, der gute verbraucht 1L auf 1000km und das ist noch ein guter Wert.
Werde mal den Startdruck auf min 1bar erhöhen das das System später Startet.
Ich kennen leider keine Druck/Bar was entsteht damit mann Bsp ab 3.5-4.000u/min das Methanol gestartet bekommt?
Leute das System ist auf Youtube so oft beschildert. Wie gesagt der M4 GTS hat es auf seine Leistung nur durch Meth geschafft.
Mache mir nur etwas Gedanken mit den setting ob ich da zu viel rein pumpen kann?
Zitat:
@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 07:44:36 Uhr:
Ja da währe sonst öl, der gute verbraucht 1L auf 1000km und das ist noch ein guter Wert.
Werde mal den Startdruck auf min 1bar erhöhen das das System später Startet.
Ich kennen leider keine Druck/Bar was entsteht damit mann Bsp ab 3.5-4.000u/min das Methanol gestartet bekommt?
Leute das System ist auf Youtube so oft beschildert. Wie gesagt der M4 GTS hat es auf seine Leistung nur durch Meth geschafft.
Mache mir nur etwas Gedanken mit den setting ob ich da zu viel rein pumpen kann?
Wenn das Ding 1 Liter Öl auf 1.000 Km verbrauchst kannst sowieso nichts mehr kaputt machen, denn der ist schon kaputt, nur Du weißt es noch nicht. 😁😁
Ich glaube Du kannst ruhig 1/2 Liter Methanol gleich in jeden Zylinder schütten, damit das Ding zur Rakete in Richtung Schrottpresse wird. 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 07:44:36 Uhr:
...
Mache mir nur etwas Gedanken mit den setting ob ich da zu viel rein pumpen kann?
Immer rein damit.
Viel hilft viel.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 19. November 2021 um 09:02:25 Uhr:
Zitat:
@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 07:44:36 Uhr:
...
Mache mir nur etwas Gedanken mit den setting ob ich da zu viel rein pumpen kann?Immer rein damit.
Viel hilft viel.
Rein damit, was es noch gibt. Auch Diesel sollte zur Leistungssteigerung beitragen, aber es muß Diesel Premium sein. Lese gerade, daß auch reinpinkeln sehr vorteilhaft sein soll, aber nicht für Leistungssteigerung, sondern Kühlung mit warmer Brunse. 😁😁
Vielleicht finde ich noch etwas im Internet, um dem Kollegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 😁😁
Zitat:
@LevKaan2002 schrieb am 19. November 2021 um 07:44:36 Uhr:
Ja da währe sonst öl, der gute verbraucht 1L auf 1000km und das ist noch ein guter Wert.
Werde mal den Startdruck auf min 1bar erhöhen das das System später Startet.
Ich kennen leider keine Druck/Bar was entsteht damit mann Bsp ab 3.5-4.000u/min das Methanol gestartet bekommt?
Leute das System ist auf Youtube so oft beschildert. Wie gesagt der M4 GTS hat es auf seine Leistung nur durch Meth geschafft.
Mache mir nur etwas Gedanken mit den setting ob ich da zu viel rein pumpen kann?
Nö, das wäre sonst kein Öl. Das Öl in der CatchCan ist vollkommen unabhängig von der Wassermenge da drin.
Der Druck ist zweitrangig, die Drehzahl vollkommen irrelevant. Entscheidend ist die Luftmasse, die angesaugt wird. Diese ist proportional zum Druck. Duie Ansauglufttemperatur ist auch wichtig.
Der M4 GTS hat das als vollintegriertes System und nutzt mehr Motorparameter um die Einspritzmenge zu berechnen. Das ist nicht nur eine simple Wasserpumpe und eine Feinzertäuberdüse. Das kann man nicht mit einem Nachrüstsystem vergleichen.
Bei einem Liter Öl auf 1000km ist der Motor bereits jetzt schon platt.
Eine WAES kann den letzen Rest an Leistung aus einem Motor rauskitzeln, aber das gehört in sehr erfahrene Hände. Das ist nichts für Anfänger. Ausser der Motor ist einem egal und man hat die 20k€ für einen Austauschmotor als Taschengeld übrig.
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. November 2021 um 09:01:36 Uhr:
Ich glaube Du kannst ruhig 1/2 Liter Methanol gleich in jeden Zylinder schütten, damit das Ding zur Rakete in Richtung Schrottpresse wird. 😁😁
Dazu noch die 50ml H2O aus der CatchCan und man hat eine 100%ige Zylinderfüllung.
Herrlich, diese "Goofy fährt zum Tuner"-Story. Es war hier schon lange nicht mehr so amüsant. Big up, Yardies!
Cheers,
DrHephaistos
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 19. November 2021 um 10:20:04 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 19. November 2021 um 09:01:36 Uhr:
Ich glaube Du kannst ruhig 1/2 Liter Methanol gleich in jeden Zylinder schütten, damit das Ding zur Rakete in Richtung Schrottpresse wird. 😁😁Dazu noch die 50ml H2O aus der CatchCan und man hat eine 100%ige Zylinderfüllung.
Bei 100 %iger Zylinderfüllung mit 50ml H2O und Methanol, eventuell noch Premium Diesel dazu, stellt sich für mich die Frage, was als erstes durch die Motorhaube kommt wie bei einem Wasserschlag, die Zündkerzen oder gleich die Zylinderköpfe ? 😁😁
Leider kommt dabei gar nichts mehr durch die Haube. Der Anlasser kann den Motor nicht drehen.
Deshalb muss die Zylinderfüllung natürlich bei laufendem Motor geschehen. 5000RPM wäre sicherlich geeignet ein imposantes ERgebnis zu produzieren.
Sollte ich raten müssen tippe ich eher darauf, dass ein Pleul das Licht der Welt erblickt... Der Fahrer wird dann Dollarzeichen in den Augen haben, da er glaubt eine Ölquelle unter dem Wagen gefunden zu haben.
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 19. November 2021 um 10:22:28 Uhr:
Herrlich, diese "Goofy fährt zum Tuner"-Story. Es war hier schon lange nicht mehr so amüsant. Big up, Yardies!Cheers,
DrHephaistos
Vielleicht können wir einen weiteren Dauer-Thread wie den beim Meidlinger generieren. Statt 1 Mio KM ersatzweise die Raketenforschung als Projekt.
Hier treffen sich dann alle, die beim Meidlinger nichts zu lachen haben.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 19. November 2021 um 11:04:58 Uhr:
Leider kommt dabei gar nichts mehr durch die Haube. Der Anlasser kann den Motor nicht drehen.Deshalb muss die Zylinderfüllung natürlich bei laufendem Motor geschehen. 5000RPM wäre sicherlich geeignet ein imposantes ERgebnis zu produzieren.
Sollte ich raten müssen tippe ich eher darauf, dass ein Pleul das Licht der Welt erblickt... Der Fahrer wird dann Dollarzeichen in den Augen haben, da er glaubt eine Ölquelle unter dem Wagen gefunden zu haben.
Es muß ein einmaliges Erlebnis sein, die Geburt eines Pleuel miterleben zu dürfen. Das Glück wäre vollkommen, wenn es zur Geburt von Zwillingen oder Drillingen kommen würde, was bei der intensiven Vorarbeit durchaus möglich ist. Die Geburt von Pleuel auf diese Art würde dem TE eine Menge Arbeit ersparen. Nichts müßte mühsam zerlegt werden. Die Teile des Motor kommen von selbst und der TE braucht nur zählen ob etwas fehlt. Wenn Teile fehlen sollten muß er nochmals starten bis alles paßt.
Ich glaube, der TE muß noch ein wenig daran arbeiten, um seine eigene Ölquelle unter seinem Ärschlein zu finden und sein Glück voll zu machen. 😁😁
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 19. November 2021 um 12:11:57 Uhr:
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 19. November 2021 um 10:22:28 Uhr:
Herrlich, diese "Goofy fährt zum Tuner"-Story. Es war hier schon lange nicht mehr so amüsant. Big up, Yardies!Cheers,
DrHephaistosVielleicht können wir einen weiteren Dauer-Thread wie den beim Meidlinger generieren. Statt 1 Mio KM ersatzweise die Raketenforschung als Projekt.
Hier treffen sich dann alle, die beim Meidlinger nichts zu lachen haben.
Nimm erst den Fingerhutzylinder aus Deinem Hintern, dann reden wir über Raketenforschung mit herumfliegenden Pleuel. Wäre sicher interessant zu wissen, wie weit Pleuel fliegen können bei Überdruck von H2O, Methanol und Premium Diesel. 😁😁
Fährst du mit diesen Änderungen auch noch zum TÜV oder nur dran vorbei?
🙂
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 19. November 2021 um 12:49:43 Uhr:
Fährst du mit diesen Änderungen auch noch zum TÜV oder nur dran vorbei?
🙂
Was denkst Du, der TÜV kommt zu ihm, denn wenn er fährt kommt er sicher ohne Pleuel und ohne Öl zum TÜV. 😁😁