M6 250km/h Begrenzung
Hab da mal ne frage bezüglich der 250er begrenzung beim M6. Vielleicht hat da jemand schon erfahrung mit. bin heut mit nem geliehenen M6 auf der autobahngefahren und eigentlich davon ausgegangen, dass der bei 250 abregelt, aber der tacho ging bis knapp über 270, dann musste man bremsen, weil es die verkehrssituation nicht zugelassen hat, noch weiter durch zu ziehen. Aber ist jetzt diese "Drossel" drin, oder nicht. regelt der bei reellen 250 ab, also vielleicht bei ca. 270 laut Tacho, wegen tachoabweichung?! Sonst kann ich zu dem Auto nur sagen: respekt! Gelungenes Spielzeug!
52 Antworten
Kenn mich jetzt nicht ganz aus,..
Der Tacho geht bis 330, was er ohne "Drossel" auch laufen würde.
Soviel ich weiss sollte bei ("echten"😉 250 km/h Schluss sein...also passen die 270 laut Tacho schon
lg
ja, der tacho geht bis 330. ob der offen wirklich soweit geht is die frage, auf jeden fall halten die reifen die 300 aus. also soll bei echten 250 schluss sein? werd mal meinen händler fragen. aber der is ja bis 273 normal gefahren, dann musste man vom gas gehen, also der hat nciht automatisch von sich aus dicht gemacht. oh, werd mal den freundlichen interviewen.
kann natürlich auch sein, dass der "Probewagen" entsperrt / entriegelt wurde...
sag dann bescheid pls 😉
HI
bei 270 ist schluss er wirt bei echten 250 begrentzt laut tache sind es dann 270 .
Mfg
Darek
Ähnliche Themen
Hallo,
BMW scheint die Abriegelung beim M5/M6 nicht so genau genommen zu haben. Der M5 rannte beim SA Supertest echte 269km/h auf der Döttinger Höhe.
Gruß Hendrik
Ja, aber es waren abgeregelte 269, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Ja, aber es waren abgeregelte 269, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß
Hallo,
ja. Ich will damit nur sagen das der M5 nicht genau bei 250 abregelt. Finde ich auch gut so, sonst würde ihn in der Höchstgeschwindigkeit ja jeder 130i einholen und das wollen wir ja nicht ;-)
Gruß Hendrik
M5, M6 V-Max
In der Autobild und bei Motorvision wurde mal gesagt dass die 330 km/h auf dem Tacho eines M5´s gar nicht so unrealistisch sind! Stark genug ist der Motor ja.
Dann müsste der M6 genauso schnell sein!
In den ersten Berichten über den M5 wurde auch schon gesagt, dass der Motor erst bei 270 km/h abgeregelt wird.
Gruß
Warum macht BMW immer eine Begrenzung. Da bauen die ein 500 PS Motoren und regeln den bei 250 km/h ab.Was soll das. Porsche macht es schließlich auch nicht.Für mich ist das nicht verständlich.
Da kann man gleich die M-GmbH abschaffen. Das ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von MFREAK
Warum macht BMW immer eine Begrenzung. Da bauen die ein 500 PS Motoren und regeln den bei 250 km/h ab.Was soll das. Porsche macht es schließlich auch nicht.Für mich ist das nicht verständlich.
Da kann man gleich die M-GmbH abschaffen. Das ist meine Meinung.
Hallo,
Ende der 80er gab es ein Abkommen der deutschen Automobilhersteller, (außer Porsche) dass die Seriennfahrzeuge spätestens bei 250km/h abgeriegelt werden sollten.
Man kann natürlich die Geschwindikeitsbegrenzung deaktivieren, was sogar legal ist.
Gruß Hendrik
Aber meines wissens ist es im moment beim M6 noch nciht möglich, oder kennt da jemand ne möglichkeit. ich bin jetzt auch der meinung,dass der M6 gedrosselt is, aber warum läuft er trotzdem knapp über 270 und der M5 269?! ich denk mal, wenn man so eine grenze festlegt, sollte man sie auch einhalten. Bei der begrenzung bin ich auch geteilter meinung, is schon schade, dass die 507 pferdchen einfach abgeschnürt werden, aber allein die beschleunigung auf die 250 sind schon genial. aber was bringt es, wenn der M6 den maranello beim beschleunigen nass macht (laut testberichten) aber dann ab 250 stehn bleibt?! Naja, die probleme hab ich ja leider nicht, dazu muss ich wohl noch bisschen sparen.
Zitat:
Original geschrieben von mec85
Aber meines wissens ist es im moment beim M6 noch nciht möglich, oder kennt da jemand ne möglichkeit. ich bin jetzt auch der meinung,dass der M6 gedrosselt is, aber warum läuft er trotzdem knapp über 270 und der M5 269?! ich denk mal, wenn man so eine grenze festlegt, sollte man sie auch einhalten. Bei der begrenzung bin ich auch geteilter meinung, is schon schade, dass die 507 pferdchen einfach abgeschnürt werden, aber allein die beschleunigung auf die 250 sind schon genial. aber was bringt es, wenn der M6 den maranello beim beschleunigen nass macht (laut testberichten) aber dann ab 250 stehn bleibt?! Naja, die probleme hab ich ja leider nicht, dazu muss ich wohl noch bisschen sparen.
Hallo,
was ist beim M6 nicht möglich?
Es ist schon klar das der M6 gedrosselt ist. Die <270km/h sind keine "echten" 270km/h, sprich Tachoabweichung.
Ich glaube BMW hat die V-Max beschränkung nicht genau auf 250km/h gesetzt ,um nicht von jedem Fahrzeug das über 200 PS hat bei der V-Max eingeholt zu werden.
Gruß Hendrik
Sorry, ich meinte das entdrosseln ist nicht möglich!?
Mit der Tachoabweichung hab ich auch gerechnet, aber 23 km/h sind shcon bisschen viel des guten. aber wenn sie nicht genau bei 250 abgeriegelt haben, kommt es ungefähr hin. danke der antwort.
Zitat:
Original geschrieben von mec85
Sorry, ich meinte das entdrosseln ist nicht möglich!?
Mit der Tachoabweichung hab ich auch gerechnet, aber 23 km/h sind shcon bisschen viel des guten. aber wenn sie nicht genau bei 250 abgeriegelt haben, kommt es ungefähr hin. danke der antwort.
Hallo,
das Entdrosseln ist schon möglich. Es gibt genügend Tuner die dir die Sperre ganz einfach rausnehmen.
Ich denke das der M5 echte 269 km/h läuft und dann erst abriegelt, aber offiziell bei 250km/h abgeriegelt ist.
Gruß Hendrik