M56 Getriebe Übersetzung herausfinden wenn der Aufkleber fehlt
Hallo,
kann mir einer von euch helfen wie ich die M56 Getriebeübersetzung herausfinden kann wenn der besagte Aufkleber auf dem Getriebe fehlt.
Über die Teilenummer sei das ja angeblich nicht möglich.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Norbert
34 Antworten
Zitat:
@tdi14 schrieb am 27. Juni 2023 um 13:03:34 Uhr:
Diese Tabelle enspricht so ziemlich dem TDI im Notlauf 🙂
Und das TDI-Getriebe hat genau die Übersetzung, wie sie die roten Linien darstellen. (5. Gang = 50kmh pro 1000U)Wenn du also eine Probefahrt mit einem TDI machst (und dabei irgendeinen Stecker im Motorraum abziehst, sodass er im Notlauf ist), hast du den perfekten "Dieselgetriebe im Benziner"-Simulator für den 5. Gang. 😁 (Achtung, DAS ist wirklich lahm!)
Super, danke für die Info. Ich denke auch, dass das ziemlich lahm sein wird, ist ja dann wie ein 4-Gang-Getriebe mit Overdrive/Schongang, stellt sich natürlich die Frage, ob man damit wirklich entspannter und spritsparender auf der Autobahn cruisen kann, zum schnellen Beschleunigen runterschalten geht ja trotzdem.
Der 2,0 Motor ist in der doch relativ schweren Karosse sowieso sowas von lahm, das bin ich mittlerweile gewohnt. Mich interessiert einfach das Experiment, insbes. die erreichbare Veränderung des Spritverbrauchs. Zurückrüsten geht ja immer.
Tja - für angenehm niedrige Drehzahlen brauchts halt nicht nur das passende Getriebe, sondern auch den passenden Motor.
Dieser Thread beschreibt perfekt die Formel:
Leistung = Drehmoment x Drehzahl
V70 Diesel 2.5 Turbo: 140 PS, bei max. 290Nm bei 1900/min
V70 Benziner 2.0 Sauger: 144 PS, bei max. 170Nm bei 4800/min
Dieser grobe Vergleich zeigt schon, dass die Leistung ungefähr gleich ist, eine der anderen Größen ungefähr halb so groß ist, und die dritte Größe ungefähr doppelt so groß ist wie beim jeweils anderen Motor. UNGEFÄHR wie gesagt! 😉
Will man geringe Drehzahl, aber gleiche Leistung, braucht man viel Drehmoment.
Ein Benziner braucht hohe Drehzahlen, weil er wenig Drehmoment hat, ein Diesel braucht viel Drehmoment, weil er wenig Drehzahl liefern kann.
Daher baut man Benzin-Rennfahrzeuge und Diesel-Nutzfahrzeuge 🙂
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Übrigens kenne ich jemanden der so etwas Ähnliches tatsächlich gemacht hat:
Ein Citroen BX 1.9L Saugdiesel (69 PS) mit dem etwas längeren Getriebe des Citroen BX 1.7L Turbodiesel (90PS). Laut eigenen Angaben reduziert das tatächlich den Verbrauch, fährt sich aber etwas träger. Aber immerhin beides Diesel 😉
Ähnliche Themen
Man muss dann nur einfach runterschalten.
Ich hab's schon mal geschrieben, die 3,57er Übersetzung könnte mir auch gefallen.