M550d xDrive Tuning - Vmax / Chiptuning / KFO u.s.w - Erfahrungen bitte
Guten Abend, ich eröffne dieses Thema hier BITTE NUR für Leute die den M550d schon haben oder gehabt haben und aus Erfahrung sprechen können was Tuning angeht.
Egal ob Chiptuning per Box, Kennfeldanpassung oder auch neuerdings die V-Max aufhebung für dieses Fahrzeug. (Manhart-Racing)
http://www.manhart-performance.de/.../newsdetails?...
Es gibt sicherlich wieder gleich jede Menge Leute die einfach mit Ihren störenden Beiträgen das Thema nicht wirklich vorranbringen und eigentlich nur nerven...!!!
Man liesst über Bmw M550d eigentlich im Netz FAST nur negatives, aber ich bin mir sicher dass es genug Leute gibt, die zufrieden mit Ihm sind (z.B. Ich ) , und diese auch mit anderen Leuten das Thema Chiptuning etc. besprechen wollen.
Ich habe Kontakt zu vielen seriösen Tunern wie z.B. Hartge, Manhart, Schnitzer usw, und wollte mal fragen ob hier jemand vieleicht schon leistungstechnisch was an seinem M550d verändert hat, und ob er damit zufrieden oder vieleicht auch absolut nicht zufrieden ist.
Schnitzer bietet für den M550d z.B. keine leistungssteigerung an, alle anderen aber schon wie Hartge, Manhart, G-Power,dÄhler usw.
Lasst uns bitte NUR bei diesem Thema bleiben, und nicht wieder die alte Diskussion anfangen von wegen ALLE M550d haben mangelnde Leistung etc.
Mein M550d hat keine mangelnde Leistung , fährt sich super und ich habe nach knapp 2 Jahre 31,000 km gefahren und überlege über eine kleine Leistungskur für meinen M550d.
Die V-Max Aufhebung, die jetzt erst seit kurzem angeboten wird interessiert mich auch sehr stark, jedoch will ich meine verlängerte Garantie ungern verlieren (5 Jahre Garantie & Service gegen Aufpreis).
Lasst uns einfach sachlich über das Thema diskutieren und bitte keine Leute die keinen M550d fahren und auch nie fahren werden und einfach nur nerven wollen.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Mo,
mein kleiner Einwurf war nicht polemisch gemeint. Ich habe mich ein Dutzend Jahre über meine abgeregelten BMWs geärgert und bin vor allem deswegen bei Alpina gelandet. Dort ärgere ich mich aber über die eher seniorengerechte Motorleistung von 507 PS. Aber immerhin kann ich damit so schnell fahren, bis die Physik abregelt.
BMW geht mit dem Slogan "Freude am Fahren" hausieren. Besonders groß ist die Freude, wenn bei ca. 257 km/h das Auto zu Stottern anfängt. Im vorauseilenden Gehorsam regelt BMW alles bei 250 km/h ab, damit bloß kein Müslifresser in die Zeitung schreibt, dass BMW-Fahrer Raser seien. Diese Feigheit finde ich erbärmlich. Dass es dann für einige Tausend Euro ein "M Drivers Package" gibt, mit dem der M5 erst bei 305 km/h abgeregelt wird, ist dann noch das i-Tüpfelchen. Man fühlt sich kein bisschen verarscht.
Außer Noellemotors kenne ich keinen Tuner, der z. B. einen 550 i aufmacht. Bei dem würde es sich ja richtig lohnen. Dafür müssen aber die ganze relevante Elektronik ersetzt werden. Mit ein wenig programmieren ist es nicht getan. Wenn aber irgendein hergelaufener Autodieb einen BMW knacken will, reicht ihm vermutlich ein bisschen Kleinkram aus dem Conradkatalog.
Und noch eine persönliche Anmerkung zum eigentlichen Thema. Gegen Chiptuning habe ich nichts, im Gegenteil. Aber beim M550D wäre ich gefühlsmäßig vorsichtig. Das ganze System mit drei Ladern, Partikelfiltern etc. ist reichlich komplex. Sieh dir nur mal den Thread zur Minderleistung an. Ob man 40 PS mehr wirklich spürt im Alltag? Ich hätte bei diesem speziellen Motor etwas Bauchweh. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
@ Neuro
Ich hab gerade reichlich zu tun und komme nur hin und wieder zum Lesen hier vorbei.
Gruß
Martin
272 Antworten
Ja das stimmt die sind teuer aber der Preis ist mir hier zweitrangig. Ich will optisch einfach etwas dezentes sportliches aber er soll sich lautstärkemäßig nicht zu sehr verändern. Understatement soll beibehalten werden. Ich finde 20" und Tieferlegung ist ohnehin schon so am limit. Wenn er dann noch brummt wie ein LKW dann ist mir das zu viel...müsste man mal hören...
Das einzige sinnvolle ist meiner Meinung nach die Kennfeldanpassung.
Ich durfte bis dato schon 1 chippen, wir waren beide der Meinung er zieht sauberer durch und hat einfach mehr Druck, ihm geht die puste nicht so schnell aus.
Daher kann ich dir da nur sagen, das ist sein Geld wert.
Ja stimmt eine ordentliche Kennfeldoptimierung wird wahrscheinlich das beste für den M550d sein.
Der ist ja wie gesagt schon sehr an der thermitischen Grenze und der Antriebsstrang verträgt da glaub ich auch nicht mehr zu viel schub...
30-40Ps und vieleicht 60-80 Nm , mehr würde ich nicht wollen, dann noch das bessere zusammenspiel durch die Optimierung und fertig ist der Diesel-Hammer.
Das ganze dann noch schön auf einem Allradprüfstand quittieren lassen, FERTIG ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mo550d
Doch gibts es bei Racetools, habe da angerufen und nachgefragt.Auf deren Onlineliste steht es noch nicht aber die V-max gibts definitiv schon.
Versicherung ? 😁
Ob du den das mitteilen möchtest, liegt allein an dir...
Gibt es bei Racetools überhaupt Menschen...?
Da geht Niemand ans Telefon und auf eMails antwortet auch Keiner...
Mich interessiert die V-Max Aufhebung.
Ähnliche Themen
Hey Markus,
schön von Dir zu lesen. Wie geht es Dir und Deinen M550d?
Ich war diese Woche in Hamburg und Berlin und bin begeistert ob der Leistung des M550d. Was mich ärgert, ist die VMax Regelung.
Da drängelt schon mal ein Porsche Cayenne im Rückspiegel wie eine Schrankwand... der M550d könnte deutlich schneller, hängt aber ständig im Limiter...
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hey Markus,schön von Dir zu lesen. Wie geht es Dir und Deinen M550d?
Ich war diese Woche in Hamburg und Berlin und bin begeistert ob der Leistung des M550d. Was mich ärgert, ist die VMax Regelung.
Da drängelt schon mal ein Porsche Cayenne im Rückspiegel wie eine Schrankwand... der M550d könnte deutlich schneller, hängt aber ständig im Limiter...
Hi :-)
Dann wären wir uns ja beinahe begegnet.
Ja, genau DAS ist das Einzige, was mich am M 550D stört.
Ich will gar nicht mehr Leistung, ich will nur die Leistung voll abrufen können,
die der Motor zur Verfügung stellt.
Ein Cayenne hat mich noch nicht gedrängelt, aber einige andere Porsche, die halt nicht limitiert sind.
Aber wie gesagt, bei Racetools will wohl Niemand das Geschäft und eine andere Quelle ohne Leistungssteigerung kenne ich nicht...
Dir eine gute Fahrt und bleib sauber ;-)
race tools Kontakt über fatzebook funktioniert super... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 550dturbo
race tools Kontakt über fatzebook funktioniert super... ;-)
Och, 550dturbo, dann hättest Du mich doch gleich per PN anschreiben können.
Nun muss ich via Facebook mit Dir Kontakt aufnehmen...oder gibt es keinen Zusammenhang zwischen Dir und Race Tools...?
;-)
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Och, 550dturbo, dann hättest Du mich doch gleich per PN anschreiben können.Zitat:
Original geschrieben von 550dturbo
race tools Kontakt über fatzebook funktioniert super... ;-)
Nun muss ich via Facebook mit Dir Kontakt aufnehmen...oder gibt es keinen Zusammenhang zwischen Dir und Race Tools...?;-)
null zusammenhang...war da auch nur kunde! hab da ewig probiert anzurufen und über FB ging es dann ohne probleme...so ging es auch einem bekannten...
Zitat:
Original geschrieben von 550dturbo
null zusammenhang...war da auch nur kunde! hab da ewig probiert anzurufen und über FB ging es dann ohne probleme...so ging es auch einem bekannten...Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Och, 550dturbo, dann hättest Du mich doch gleich per PN anschreiben können.
Nun muss ich via Facebook mit Dir Kontakt aufnehmen...oder gibt es keinen Zusammenhang zwischen Dir und Race Tools...?;-)
OK, da bei uns nun eine größere Gruppe an Fahrern von Audi auf BMW gewechselt hat und großes Interesse an der VMax-Aufhebung und ggf. Leistungssteigerung hat, schauen wir mal, ob wir einen Kontakt hinbekommen.
Das Geld, was meine Kollegen in Summe da anlegen wollen, hätte ich gerne in einer Summe in cash... unglaublich...
Hat denn schon Jemand Erfahrungen mit dieser NSU-Versicherung...?
Ihr hättet euch besser einen Alpina D5 gekauft. Der Tempobegrenzer bei BMW scheint besser gesichert zu sein, als Fort Knox.
Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Ihr hättet euch besser einen Alpina D5 gekauft. Der Tempobegrenzer bei BMW scheint besser gesichert zu sein, als Fort Knox.
Super Aussage und vor Allem ist der nicht mal so schnell wie mein 35er...
Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Ihr hättet euch besser einen Alpina D5 gekauft. Der Tempobegrenzer bei BMW scheint besser gesichert zu sein, als Fort Knox.
Sehr hilfreiche Aussage !!!
Ich wusste das es hier irgendjemanden geben wird, der uns wieder richtig gute Tipps geben wird ... :/
Es gibt Kontakt bei Racetools, am besten einfach ne mail schreiben und Handynummer hinterlegen, die rufen eigentlich direkt zurück...
Hat schon mal jemand Erfahrung mit ECS in Krefeld, gemacht ?
Der soll wohl eine ordentliche Kennfeldoptimierung anbieten können.
Gruss Mo
Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Ihr hättet euch besser einen Alpina D5 gekauft. Der Tempobegrenzer bei BMW scheint besser gesichert zu sein, als Fort Knox.
kneti ... die einzig richtige antwort kommt wiedermal von die !
hab schon lang nix mehr von dir gehört .... was war los ?
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
kneti ... die einzig richtige antwort kommt wiedermal von die !Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Ihr hättet euch besser einen Alpina D5 gekauft. Der Tempobegrenzer bei BMW scheint besser gesichert zu sein, als Fort Knox.
hab schon lang nix mehr von dir gehört .... was war los ?
Yo, noch so eine richtig gute Info !!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Am besten mal die Beschreibung am Anfang von mir lesen, da habe ich gesagt bitte keine "ihr hättet euch lieber dies & das geholt".... aber naja ist ja nix neues hier im Forum, wo jeder Experte ist...
Tut mir einen gefallen und fragt euch bitte gegenseitig was los war und wie es dem anderen geht in einer PN und nicht hier, den hier juckt es keinen wie es euch geht und was ihr so macht !
Gruss Mo