M550d xDrive kommt jetzt doch!!!

BMW 5er F10

Hallo!

wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!

habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!

habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!

831 weitere Antworten
831 Antworten

Schon das aufmerksame Lesen fällt heutzutage einigen offenbar immer schwerer... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von milk101


@GTIHATZA
Ich habe den neuen 650i noch nicht gefahren, kann also nur für den 550i sprechen. Hier ist es leider so, wie ich es gesagt habe. Es kann natürlich sein, dass BMW beim 650i, da dieses Fahrzeug eine andere Zielgruppe anspricht (und vor allem in den Staaten laufen wird), das Sounddesign geändert hat. Der F10 550i in seinem Grundzustand ist ein Leisetreter. Eine Wohltat bei langen Strecken aber halt nichts für V8-Ohren.

CU Oliver

hi oliver!

kann ich mir auch so vorstellen! ... habe ich gehört dass die auspuffanlage in verbindung mit dem M Paket beim 6er QP nochmals nachgeschärft wurde und somit diesen klang wiedergibt. wie du richtig schreibst wird bmw hier sicher zwischen 5er businesslimo mit V8 power und dem sportlicheren 6er QP unterschieden haben ...

wie gesagt beim 6er kann die anlage von unaufdringlich bis dreckig alles, vorallem der schaltvorgang ich muss es nochmals sagen sehr ge*l 😁

Hallo!

Wobei ich sagen muss, dass ich nach dem Nachschärfen mit meiner Anlage bestens zufrieden bin. Als V8 immer präsent, ohne aufdringlich zu sein. Beim Beschleunigen ein schöner V8-Sound, innen aber nie zu laut sondern einfach nur gut klingend. Bei 35.000 - 40.000 km im Jahr wollte ich auch nichts anderes. Nach 500 km aufgrund von Kopfschmerzen ein Hotelzimmer nehmen zu müssen war nicht meins.

Vielleicht schaffe ich es auch mal davon ein Soundfile oder Video zu machen.

CU Oliver

Hallo Zusammen,

bzgl. des neuen M550xd ergeben sich diverse Entscheidungsansätze und ich danke Euch vorab
für den ein- o. anderen Blick aus anderer Perspektive.

Bei der anstehenden Bestellung werfe ich bereits einen Grundsatz über Bord....
(m)ein BMW hat Heckantrieb, der M550xd nimmt hier die Entscheidung ab.

Bisher waren es bei mir selbst auch immer 4Türer - ich fand, die 5er Lim einfach sportlicher.
Nun lässt sich der M550xd auch als Touring bestellen und ich bin aufgrund der gebotenen Vorzüge (mein Gott ich werde vor dem Hintergrund des Vernunftgedanken spürbar älter ...) echt am überlegen, ob ich nicht diesmal den Touring wähle.

Einen letzten Grundsatz bleibe ich treu und dass ist schon seit über 10 Jahren so - mein neuer BMW wird wieder alpin weiß - und ich finde gerade die Lim. sieht in weiß einfach top aus.

Danke für Eure Rückmeldung.

VG

Andreas

Ähnliche Themen

Hey Andreas,

ich kann Dich verstehen... ich benötige auch keinen Allrad - JAAAA, ich kenne die Vorteile, hatten 3 X5 und fahre lieber ohne Allrad!!! - und in dem Fall gibt es keine andere Wahl. Doch bei DEM Auto hätte ich ehrlich gesagt auch den xDrive optional gewählt... der 535d hat schon enorme Power, aber der 550d bekommt diese wirklich nicht vernünftig auf die Strasse, wurde mir von den M Leuten bestätigt...

Der Touring ist natürlich immer praktischer, vielseitiger und ich benötige den Kofferaum täglich, daher hätte ich keine Wahl. ABER auch ich muss sagen, dass ich den F10 in Weiß rattenscharf finde. Ich würde definitiv die Limo vorziehen !

Riesenvorteil und bei mir absolut wichtig : Keiner würde sehen, dass Du ein neues Auto hast - in MEINEM Umfeld ein Riesenargument. Also wenn ich nen neuen BMW kaufe, dann M550d F11 in Imperialblau mit identischem Kennzeichen.....😉

LG

OLLI

Hallo!

Wobei der Kenner die geänderten Auspuffanlage bemerken wird. Statt zwei runder Rohre sind es nun die wie beim 550i.

CU Oliver

Sind das beim Bild 20" Felgen: http://www.bimmertoday.de/.../...10-M-Diesel-Genf-2012-032-655x436.jpg
Bei den technischen Daten steht nämlich was von 19". Wird vermutlich die "Mindestgröße" sein?

Hallo!

Sieht nach der M-Doppelspeiche 351 in 19" aus.

CU Oliver

Hallo,

das ist die 20 Zoll Felge 434 M.

19 Zoll 351M ist Serie beim M550xd.

VG

Hallo!

Tun sich von der Optik her aber fast nichts. Wobei das in natura vielleicht anders aussehen mag.

CU Oliver

Interessant was man hier so liest.
Soundgenerator in nem Audi. Dachte beim lesen an sowas:
Videobeispiel Youtube
Aber ab Werk😕

Bin mal gespannt wie es nun weitergeht mit der BMW Welt.
3 Turbolader an einem Motor
M Diesel
M Allrad
....

Verspricht spannend zu bleiben🙂

Danke für die Info bezüglich der Felge!

lg

... Genau.

Und von vorne ist der M550xd auch zu erkennen = keine Nebellampen, oder irre ich mich da... ?!

VG

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Wobei der Kenner die geänderten Auspuffanlage bemerken wird. Statt zwei runder Rohre sind es nun die wie beim 550i.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Und von vorne ist der M550xd auch zu erkennen = keine Nebellampen, oder irre ich mich da... ?!
VG

Stimmt. Der hat keine Nebellampen.

Vermutlich sind sie der vergrößerten Kühlung zum Opfer gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen