M550d xDrive kommt jetzt doch!!!
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
831 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JFZmobil
Ausstattungsbereinigt immer noch teuer, aber da ist ja schon einiges drin...
...der LP mit Wunschausstattung wird nicht (für mich) das Problem werden. Nur der LF (jetzt < 0,7) könnte/wird mich mental etwas zermürben. 😠
Ähnlich wie bei meinem anderen Traumwagen, dem F13, werden die LFs schätzungsweise bestenfalls, also etwas später, so um die 1,26 +- 0,07 liegen. Alles für L = 36/10´/0. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Hersteller!!!
jetzt die frage ist! wird es ein 0005 BMW AG Model
oder wird es ein 7909 BMW M GmbH ModelMFG
Hallo Dennis,
lies mal hier --> klick.
Gehe deshalb mal von 0005 aus. 😉
Gruß Micha
Ich komme auf einen ausstattungsbereinigten Aufpreis von 8020€ (535d 87.420€ zu M550d 95.440€)
Macht also pro PS 117€!
Dann lieber nur 350PS mit dem Alpina D5 für 89.370,00€.
6.000€ weniger als für den M550d. BMW hat hier eindeutig die schlechtere Preisgestaltungsmöglichkeit gewählt.
Kurze Frage; wo finde ich die Preisliste für den M550d?
Über das iPad bekomm ich die BMW Seite leider nicht vollständig angezeigt.
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich komme auf einen ausstattungsbereinigten Aufpreis von 8020€ (535d 87.420€ zu M550d 95.440€)Macht also pro PS 117€!
Dann lieber nur 350PS mit dem Alpina D5 für 89.370,00€.
6.000€ weniger als für den M550d. BMW hat hier eindeutig die schlechtere Preisgestaltungsmöglichkeit gewählt.
und der Alpina D5 rennt auch 270KM/H der M550d "nur" 250 KM/H
sicher, und wirds für den 550d auch geben....
Angebote der einschlägigen Chiptuner gibts zuhauf
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
sicher, und wirds für den 550d auch geben....
Angebote der einschlägigen Chiptuner gibts zuhaufGruß,
Kai
Und ich glaube das du einer der ersten sein wirst der den M550d zu Schnitzer bringt und mit 336 KW/457 PS ohne V-Max Fährt😉😉😉
ODER???😉
Was mich am M550d stört ist das die das Kombiinstrumen sprich Tacho orginal gelassen haben.
Die hätten wenigstens Rote Zeiger machen können und ein M Zeichen wenn schon icht höher scaliert.......!
beim X5/X6 M50d steht ja im Tacho bzw. Drehzahlmesser wenigstens M50d.....
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Was mich am M550d stört ist das die das Kombiinstrumen sprich Tacho orginal gelassen haben.Die hätten wenigstens Rote Zeiger machen können und ein M Zeichen wenn schon icht höher scaliert.......!
beim X5/X6 M50d steht ja im Tacho bzw. Drehzahlmesser wenigstens M50d.....
Ganz deiner Meinung!!!! Da hätte man ohne großen Kostenaufwand was besser machen können. Wird wohl auch aus dem Grund ein 0005 sein.
Mein Ansprechpartner bei BMW sagt das in ca. 14 Tagen im System gerechnet/bestellt werden kann. Ich habe meine aktuelle Bestellung bis dahin zurückgestellt um zumindest noch die Möglichkeit der Auswahl zu haben. In abgespeckter Konfiguration würde ich in dem Fall die Limo nehmen, errechneter BLP lt. aktueller Preisliste 87.120 Euro. Sollte der LF allerdings in der Region liegen wie Micha beschrieben hat, dann ist es mir das nicht Wert. Auch wenn mich der M550d schon sehr reizt. "Haben wollen" ;-)
Die Vernumpft hat bei mir eh schon immer verloren...
Zitat:
Dann lieber nur 350PS mit dem Alpina D5 für 89.370,00€.
6.000€ weniger als für den M550d. BMW hat hier eindeutig die schlechtere Preisgestaltungsmöglichkeit gewählt.
ich wäre mal neugierig was der alpina im lease kosten würde, weil ich befürchte der leasing faktor ales kaputt macht.
Hallo Zusammen,
laut den ersten Bildern endet der Tacho wie Serie bei 260 km/h.
Damit stirbt die Hoffnung einer möglichen werkseitigen V-Max Erweiterung. Schade... !
VG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Kartdriver
...Mein Ansprechpartner bei BMW sagt das in ca. 14 Tagen im System gerechnet/bestellt werden kann. Ich habe meine aktuelle Bestellung bis dahin zurückgestellt um zumindest noch die Möglichkeit der Auswahl zu haben. ...
Wenn Du bar kaufst, kannst Du jetzt schon bestellen. War grad beim Händler und hab mir nen 535D mit Option auf Umbestellung in 550D sobald in Leasingrechner verfügbar, bestellt. Da ich den 535D auf Mai avisiert hab, ist es kein Problem sich so die Option offenzuhalten einen der ersten 550D zu bekommen. Meine Konfi mal anbei hier:
http://www.motor-talk.de/.../...obald-konfigurierbar-t3722965.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Was mich am M550d stört ist das die das Kombiinstrumen sprich Tacho orginal gelassen haben.Die hätten wenigstens Rote Zeiger machen können und ein M Zeichen wenn schon icht höher scaliert.......!
beim X5/X6 M50d steht ja im Tacho bzw. Drehzahlmesser wenigstens M50d.....
Im Drehzahlmesser ist doch ein M50D Emblem, sieht man im Video bei 1:19min
http://m-power.com/_open/b/varlink1.jsp?lang=de&x=2717