M550d vorübergehend nicht mehr bestellbar?
Hatte gerade als Leasingnachfolger für Nov. 2019 einen M550d Touring bestellt... Laut meinem Händler, Info von heute, ist er aktuell nicht bestellbar, für meine Auslieferung, obwohl er im Konfigurator ja noch geführt wird.
Wird wohl, ähnlich wie beim 550i vorübergehend und bis auf Weiteres vom Markt genommen...
Hat jmd schon was Ähnliches gehört?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht lässt es du einfach gut sein, denn das ist von vorn bis hinten Blödsinn.
Du hast ganz offensichtlich nur sehr begrenzt Einblick darin, wie Entwicklung im Automobilbereich funktioniert.
71 Antworten
Der M5 ist im derzeitigen Quartal als Fokusmodell verfügbar:
https://www.bmw-maertin.de/grosskunden/
An diese Konditionen kommt man auch als "normaler" Geschäftskunde durch Mitgliedschaft bei der Bamaka, Maschinenring, etc.
Danke für die Info! 🙂
Schade leider nicht für mich. 🙁 Meine Firma bekommt zwar Sonderkonditionen, hat aber keine BMW im Bestand.
Wenn im Privatleasing verfügbar, würde ich nicht lange überlegen...
Zitat:
@2Ghost schrieb am 11. Juli 2019 um 08:36:16 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 11. Juli 2019 um 08:01:16 Uhr:
Das ist ja das Problem. Den m5 bietet mein Händler mir zu Konditionen an... Wahnsinn wie billig. Aber ich brauche halt einen Kombi. Bin auch sonst nicht so der limo Typ.Lass uns an den Konditionen teilhaben. 🙂
Die info würde Dir nichts nützen und habe zudem schonmal auf den Kopf bekommen hier, als ich meine Konditionen gepostet habe, da diese für Otto normal Kunden nicht zu haben sind (wir zahlen sogar weniger als das hier genannte Großkunden Angebot). Du hast ja weiter unten schon geschrieben, dass ihr leider kein bmw im Programm habt :-(
Kein Problem, die Auskunft von Boergi84 hat mir schon weiter geholfen. Wenn man die Konditionen vergleicht, hat man als Privatperson eigentlich keine Lust mehr, ein neues Auto zu kaufen.
Ähnliche Themen
Ab 1.1.2020 gelten neue Abgasgesetze, bzw strengere Messverfahren. Einige Motoren werden das nicht überleben.
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 11. Juli 2019 um 13:57:05 Uhr:
Ab 1.1.2020 gelten neue Abgasgesetze, bzw strengere Messverfahren. Einige Motoren werden das nicht überleben.
Wäre wirklich schade für solch ein tolles Triebwerk!
Also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der 50d im 5er wegfällt.
Was soll als ersatz kommen? Wir werden sehen, ich hab meinen ja, aber schade für die wartenden..
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Juli 2019 um 13:57:56 Uhr:
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 11. Juli 2019 um 13:57:05 Uhr:
Ab 1.1.2020 gelten neue Abgasgesetze, bzw strengere Messverfahren. Einige Motoren werden das nicht überleben.Wäre wirklich schade für solch ein tolles Triebwerk!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass BMW den M550d wegen dem neuen Messverfahren aus dem Programm nimmt, während der VW-Konzern munter weiter den 4.0 V8 TDI anbietet ???
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 11. Juli 2019 um 13:57:05 Uhr:
Ab 1.1.2020 gelten neue Abgasgesetze, bzw strengere Messverfahren. Einige Motoren werden das nicht überleben.
Dann würden ja nicht ständig neue Modelle mit dem 50d-Motor vorgestellt. Der kommt schon wieder!
Seh' ich auch so.
Der ist erstmal ganz normal weiterhin aus Katalog 07/19, Konfigurator und Preisliste bestellbar.
Sollten sich die Rahmenbedingungen bzgl. Abgasnorm ändern und das LCI kommen wird es sicherlich eine solche oder ähnliche Motorisierung weiterhin geben.
Was anderes ist angesichts der Beliebtheit derzeit gar nicht vorstellbar.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Juli 2019 um 17:43:03 Uhr:
Seh' ich auch so.
Der ist erstmal ganz normal weiterhin aus Katalog 07/19, Konfigurator und Preisliste bestellbar.
Sollten sich die Rahmenbedingungen bzgl. Abgasnorm ändern und das LCI kommen wird es sicherlich eine solche oder ähnliche Motorisierung weiterhin geben.
Was anderes ist angesichts der Beliebtheit derzeit gar nicht vorstellbar.
Dem kann ich nur zustimmen.. man möge auch mal einen Blick auf den nagelneuen X6 werfen. Das macht irgendwie keinen Sinn.
https://www.bimmertoday.de/.../
Dann wird der 5er vermutlich komplett auf die neue 48V Struktur umgestellt und der M550D kommt etwas später dran wegen geringerem Volumen.... das würde es dann für 20 erklären.