M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Faktenbasierend stimmt mMn deine Aussage nur teilweise.
Der Triturbo wurde recht rasch nochmal nicht ganz unwesetlich überarbeitet nachdem
frühe Kunden /Presse bezüglich Leistung sich beklagt hatten ... der pre LCI war davon bereits Nutznießer und danach
blieb es meiner Informationslage unverändert ... techn. am Mötör.
Der G3x wird schon irgendwas besser können oder zumindest anderst .... 😉
@Staph
Sei mir nicht böse aber innerhalb von 5min. zwei User so anzufahren („Auch wenn du es nicht verstehst..“; „Das ist sein übliches schwachsinniges Gesabbel...“) ist nicht dadurch zu rechtfertigen das du beide Autos gefahren bist!
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. November 2017 um 17:56:09 Uhr:
Faktenbasierend stimmt mMn deine Aussage nur teilweise.Der Triturbo wurde recht rasch nochmal nicht ganz unwesetlich überarbeitet nachdem
frühe Kunden bezüglich Leistung sich beklagt hatten ... der pre LCI war davon bereits Nutznießer und danach
bliebs meiner Informationslage unverändert ... techn. am Mötör.Der G3x wird schon irgendwas besser können oder zumindest anderst .... 😉
Trotzdem hat nichtmal das LCI Modell die Wunschwere erreicht. Und was ist bei dir faktenbasiert? Weil du die herstellerangabe zitierst? Das ist nun bekannterweise nicht das was im realen Leben geleistet wird. Und das trifft gerade auf den F10/11 zu. Du konntest hier genug Erfahrung zum 50d lesen , auch von Leuten die beide kennen. Und trotzdem meinst du ernsthaft der G30 könne nicht besser sein weil er nur 0,x s schneller ist und Alpina den Motor im D5S nutzt? Sorry, selten soeinen Unfug gelesen.
@fuedel
Natürlich kann jeder anderer Meinung sein. Was aber nicht sein kann ist ein Auto zu beurteilen weil der Hersteller sagt er sei nur so und so viel schneller, das Ding aber nie gefahren sein. Unterm Strich reduziert sich, wenn man es verfolgt jede Aussage von neurocil darauf dass der G30 sich nicht groß verbessert haben kann ( ohne ihn gefahren zu sein) und bei butl, dass eh alle Diesel unwürdig sind weil kein V8 oder V12 ist. Irgendwie nervig wie ich finde
*doppelt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Staph schrieb am 19. November 2017 um 18:09:10 Uhr:
Trotzdem hat nichtmal das LCI Modell die Wunschwere erreicht.
Und trotzdem meinst du ernsthaft der G30 könne nicht besser sein ...
Wo kann man das lesen ?
Und selbst wenn ... warten wir doch mal den ersten G3x M550D härtetest ab ...
Leider bin ich nicht in Besitz einer Teststrecke noch das Intrumentarium dazu ...
Besser oder zumindest anderst ganz sicherlich !
In den Quad-Turbo werden u.a. ganz sicherlich techn. / konstuktuelle Verbesserungen
gemacht worden sein ...
So ein Motorenproduzent hat ja heutzutage mehr Probleme an der Backe
als nur zu kucken das der Nachfolger noch schneller rennt ... glaub das ganze
Abgasgedöns ist heute eher der Limiter als das optional mögliche.
Zitat:
@Staph schrieb am 19. November 2017 um 18:09:10 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. November 2017 um 17:56:09 Uhr:
Faktenbasierend stimmt mMn deine Aussage nur teilweise.Der Triturbo wurde recht rasch nochmal nicht ganz unwesetlich überarbeitet nachdem
frühe Kunden bezüglich Leistung sich beklagt hatten ... der pre LCI war davon bereits Nutznießer und danach
bliebs meiner Informationslage unverändert ... techn. am Mötör.Der G3x wird schon irgendwas besser können oder zumindest anderst .... 😉
Trotzdem hat nichtmal das LCI Modell die Wunschwere erreicht. Und was ist bei dir faktenbasiert? Weil du die herstellerangabe zitierst? Das ist nun bekannterweise nicht das was im realen Leben geleistet wird. Und das trifft gerade auf den F10/11 zu. Du konntest hier genug Erfahrung zum 50d lesen , auch von Leuten die beide kennen. Und trotzdem meinst du ernsthaft der G30 könne nicht besser sein weil er nur 0,x s schneller ist und Alpina den Motor im D5S nutzt? Sorry, selten soeinen Unfug gelesen.
@fuedel
Natürlich kann jeder anderer Meinung sein. Was aber nicht sein kann ist ein Auto zu beurteilen weil der Hersteller sagt er sei nur so und so viel schneller, das Ding aber nie gefahren sein. Unterm Strich reduziert sich, wenn man es verfolgt jede Aussage von neurocil darauf dass der G30 sich nicht groß verbessert haben kann ( ohne ihn gefahren zu sein) und bei butl, dass eh alle Diesel unwürdig sind weil kein V8 oder V12 ist. Irgendwie nervig wie ich finde
Kann ich dich auch verstehen. Und so wie du es gerade geschrieben hast finde ich es auch richtig. Bin nur kein Freund wenn man solch „harte“ Redewendungen verwendet wie du vorhin.
Wir hatten das auch glaube ich schon vor einigen Seiten, dass wir hier teilweise auf sehr hohem Niveau jammern. Und bei dem Geld was solche Autos heute kosten kann man sicherlich auch einiges erwarten. Ich bin jetzt auch schon verschiedene Dieselmodelle der Premiumhersteller gefahren und meiner Meinung nach ist hier BMW was die Motoren angeht (auch in Verbindung mit der Getriebeabstimmung und-software) ganz vorne. Der 6 Zylinder im Audi S4 schunkelte z.B. deutlich mehr im Stand als unser 530d. Der Sound war aber wiederum besser 🙂
Mir gefällt z.B. die Souveränität des Motors/Getriebe auf der BAB. Der 3l TDI im A4 (hatte den auch mal gefahren) hat dort bei 180 gleich mal 2 Gänge runtergeschaltet wenn man draufgedrückt hat (kein Kickdown!) - da guckte meine Frau immer fragend rüber warum ich so unruhig bin. Bin aber gefahren wie immer. Aber irgendwann bin ich so nervös geworden wie das Auto geschaltet hat.
Für mich soll der neue 550d nur für noch „ruhigere“ Fahrt sorgen, da ich gern schnell von A nach B reise. Wenn ich dann mal Spaß haben will und Krach nehm ich den Shelby. Aber so hat halt jeder seine Beweggründe für seine Wahl.
@Staph
Wenn du den 50d gut findest,warum nicht.
Meine Meinung ist halt - speziell bezogen auf den 7er - das der 50i die bessere Alternative ist.
Sollten dich andere Meinungen „nerven“, kann ich auch nicht helfen.
Beim 5er Touring gibt es ja eh keine Alternative zum 50d (wenn man vom erheblich teureren Alpina absieht)
In dem Sinne, jeder soll fahren was ihm gefällt. 🙂
Gruß,Butl
Zitat:
@Fuedel schrieb am 19. November 2017 um 18:26:56 Uhr:
.... Ich bin jetzt auch schon verschiedene Dieselmodelle der Premiumhersteller gefahren und meiner Meinung nach ist hier BMW was die Motoren angeht (auch in Verbindung mit der Getriebeabstimmung und-software) ganz vorne....
Da kannst du durchaus richtig liegen ... wobei ich dazu nix sagen kann aber der aktuelle 3.0TDI Comp. wär schon mal eine Testfahrt wert ( das Getriebe ist wohl auch das ZF8Hp).... aber der G3x Alpina D5 S ist ja och noch da ...
@ Butl
Ist der Alpina teurer ???
Zitat:
@butl77 schrieb am 19. November 2017 um 18:35:40 Uhr:
@Staph
Wenn du den 50d gut findest,warum nicht.
Meine Meinung ist halt - speziell bezogen auf den 7er - das der 50i die bessere Alternative ist.
Sollten dich andere Meinungen „nerven“, kann ich auch nicht helfen.
Beim 5er Touring gibt es ja eh keine Alternative zum 50d (wenn man vom erheblich teureren Alpina absieht)In dem Sinne, jeder soll fahren was ihm gefällt. 🙂
Gruß,Butl
Jeder hat seine Vorlieben. Deshalb fahre ich M6 CP. Nur ist mir nicht nur im 7er Forum , sondern mit seinem letzten Kommentar den du entfernt hast, aufgefallen, dass all die anderen Motoren, speziell Diesel, es nicht wert sind unter der Motorhaube Platz nehmen zu dürfen. Klar, deine Meinung. Aber warum genau liest man dann im Diesel Thread mit um dann allen zu sagen dass der Motor nichts taugt ?
Zwischen M550d und Alpina liegen nochmal je nach Ausstattung locker 20T€ ! Habe auch ein Angebot vom D5 machen lassen aber dann den Diesel genommen! Fahre aktuell den F15 und der geht echt klasse nach vorne ! Kann jetzt keine Diplomarbeit abgeben, da mir das technische Verständnis fehlt aber auf der BAB fahren nicht sehr viel auf der linken Spur vor mir .....wo ich bin ist vorne !
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. November 2017 um 18:37:18 Uhr:
Zitat:
@Fuedel schrieb am 19. November 2017 um 18:26:56 Uhr:
.... Ich bin jetzt auch schon verschiedene Dieselmodelle der Premiumhersteller gefahren und meiner Meinung nach ist hier BMW was die Motoren angeht (auch in Verbindung mit der Getriebeabstimmung und-software) ganz vorne....Da kannst du durchaus richtig liegen ... wobei ich dazu nix sagen kann aber der aktuelle 3.0TDI Comp. wär schon mal eine Testfahrt wert ( das Getriebe ist wohl auch das ZF8Hp).... aber der G3x Alpina D5 S ist ja och noch da ...
@ Butl
Ist der Alpina teuerer ???
Bin den A6 3l TDI Competiton auch gefahren, mal ab vom Fahrwerk usw. war die Motor/Getriebekombi für mich nicht besser als mein aktueller BMW (habe auch das PPK). Und hat auch mehr verbraucht. Sound im Sport-Modus war jetzt auch nicht unbedingt meins.
Aber wahrscheinlich stellt man sich mit der Zeit auch auf das Auto und seine Eigenheiten ein.
Das ist jetzt nicht Euer ernst, oder?? Jetzt war ich am WE beim Skifahren, komme zurück und gibt es 125 neue Posts hier... 😰😰
Ich denke dass die meisten 50d Fahrer schon den Vergleich zu großen Benzinern kennen bzw erfahren konnten. Trotzdem entscheiden sich viele eben ganz bewusst für den Diesel weil er Ihnen für Ihr Alltagsfahrzeug besser gefällt. So auch mir.
Ich bin schon viele 6, 8 und 12 Zylinder Benziner im Laufe meines Lebens gefahren- trotzdem fahre ich im Alltag einen Diesel. Gefällt mir einfach besser im Alltag. Geschmacksache halt.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. November 2017 um 18:15:53 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 19. November 2017 um 18:09:10 Uhr:
Trotzdem hat nichtmal das LCI Modell die Wunschwere erreicht.
Und trotzdem meinst du ernsthaft der G30 könne nicht besser sein ...
Wo kann man das lesen ?
Und selbst wenn ... warten wir doch mal den ersten G3x M550D härtetest ab ...
Leider bin ich nicht in Besitz einer Teststrecke noch das Intrumentarium dazu ...Besser oder zumindest anderst ganz sicherlich !
In den Quad-Turbo werden u.a. ganz sicherlich techn. / konstuktuelle Verbesserungen
gemacht worden sein ...So ein Motorenproduzent hat ja heutzutage mehr Probleme an der Backe
als nur zu kucken das der Nachfolger noch schneller rennt ... glaub das ganze
Abgasgedöns ist heute eher der Limiter als das optional mögliche.
Der neue 50d ist besser als der des F10/11. egal in welcher Hinsicht. Er ist durchzugsstärker, laufruhiger, verbrauchärmer und in jedem Geschwindigkeitsbereich deutlich schneller. Da hats im F10/11 schon einen 550i benötigt. Wenn man nun so wie du nimmt dass der G3x 0,3s schneller ist, dann sind das in dem Bereich Welten (zu meinem M6 mit CP sind’s ähnliche Abstände, aber deshalb ist der M550d doch nicht annähernd so schnell). Nur im Gegensatz zum F schafft der G die Werte, der F nicht. Klar ist das Jammern auf hohem Niveau und der F ist deshalb kein schlechtes Auto, trotzdem muss man schlichtweg zugeben dass die neue Generation einen enormen Schritt nach vorn gemacht hat
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 19. November 2017 um 18:46:10 Uhr:
Das ist jetzt nicht Euer ernst, oder?? Jetzt war ich am WE beim Skifahren, komme zurück und gibt es 125 neue Posts hier... 😰😰
Ich denke, deine Wahl war sehr gut. Du hast hier zumindest in der letzten Stunde nichts verpasst, was erhellend oder gar substantiell zum Thema beigetragen hätte.🙄
Wie war es beim Skifahren? Und wo?