M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Mail vom fast Todgeweihten (wahrscheinlich liest er hier mit und hat Angst bekommen): 😎
1. Papiere sind da! 🙂
2. Zulassungsstelle hat Mittwoch nachmittag zu. 😠
3. Übergabetermin morgen 13:00 Uhr! 😁
Ich hab mich hier mal ein wenig in die Diesel-Kraftstoff Beiträge eingelesen. Es wird immer wieder ARAL Ultimate als gutes Produkt in den Vordergrund gestellt. SHELL V-Power hat den Vorteil das es hier ein Programm gibt bei dem ich den Premium Diesel "günstiger" bekommen kann. Bei 50.000 Km p.a. schau ich auch mal darauf. Ich will mich entscheiden welchen Sprit der Dicke bekommt. Ich werd dann auch eher nicht wechseln und nur wenn nix anderes da ist auch mal die Marke wechseln. Ich persönlich tendire nach Durchsicht einiger Beiträge zum Ultimate Diesel.
Was habt Ihr hier für Erfahrungen und was bekommen eure ÖlMonster zum Frühstück?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 15. November 2017 um 13:49:35 Uhr:
Es wirdgegessengesoffen, wasauf den Tischin den Tank kommt.
Von dir hätte ich jetzt mehr erwartet 😁
PS: ALDI hat wieder Salatöl im Angebot
Ähnliche Themen
Aktuell steht bei mir nur der Macan und der Mini S Cabrio. Die Liste ist Historisch die Autos mit dem für mich größten WOW
Hier mal paar Bilder vom Handy, incl. der alten BMW Flotte
8,2 Liter - V-10... hat Spass gemacht.. der 550D schafft das sicherlich auch
Mit was für Leuten man sich rum ärgern muss.....jetzt hat der Dealer tatsächlich angerufen und will das Auto morgen los werden aber ich kriege das jetzt nicht hin aufgrund bestehender Termine und diese Woche gleich garnicht mehr !!! Könnte kotzen .....
Zitat:
@vj771 schrieb am 15. November 2017 um 17:02:54 Uhr:
Mit was für Leuten man sich rum ärgern muss.....jetzt hat der Dealer tatsächlich angerufen und will das Auto morgen los werden aber ich kriege das jetzt nicht hin aufgrund bestehender Termine und diese Woche gleich garnicht mehr !!! Könnte kotzen .....
Bei mir geht es morgen auch überhaupt nicht. Eigentlich. Aber die 1/2 Stunde quetsche ich mittags dann doch dazwischen.🙂
An Deiner Stelle gibt es nur Eines: Dealer wechseln!😁
Geil. Der hat soviel Hubraum, wie unsere verbrauchen (sollten)!
Was hat der denn weggeschluckt?
Da isser!!
Ich bin absolut begeistert.
Leider ist in München so viel Verkehr, dass die größere Ausfahrt noch etwas warten muss.
Spätestens am WE dann 😁
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 15. November 2017 um 18:37:51 Uhr:
@RalloEGeil. Der hat soviel Hubraum, wie unsere verbrauchen (sollten)!
Was hat der denn weggeschluckt?
Naja... ist ja kein Toyota 😁
Erste Fahrt von Kichheimbolanden zu mir an den Niederrhein... 100 Litertank voll... 300 Km Strecke.... LEER... aber auf dem Weg einen Dicken A6 vernascht als der bei 250 in den Begrenzer ging... War immer lustig mit dem LKW die Sportler abzuledern.
Der 550 hätte da auch kein Land gesehen.
Im Schnitt lag der bei 24 Liter...