M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

3J./90tkm und Garantieverlängerung für € 64 p.M. finde ich OK.

Ich hätte gern mal eure Meinung gehört:
Habe den Dee jetzt knapp nen Monat und habe ihn schon 11.000 km über unsere schönen BAB‘s gescheucht.
Ich habe ihn gekauft und hatte normaler Weise immer so 30-40 tkm pro Jahr Laufleistung.
Nun hat es sich ergeben dass ich jede Woche einmal nach Köln, manchmal sogar 2 x nach Köln muss (von Berlin).
Das würde heißen, ich käme auf knapp 80.000 km mit den anderen Produktionen die ich so habe.
Deswegen habe ich mir überlegt, ein günstiges Kilometerleasing bei Vehiculum abzuschließen.
Ist doch alles besser als der Wertverlust beim Dicken oder???
Was sagt ihr? Hat jemand nen Tipp?

Tipp, nie Leasing bei so hoher Laufleistung. Der M550d hat relativ hohen Restwert u. verkauft sich auch mit 200tkm gut.

Zitat:

@SL148 schrieb am 11. März 2020 um 13:58:58 Uhr:



Was sagt ihr? Hat jemand nen Tipp?

Privatjet! In Schönefeld kann man ja aktuell gut starten und landen! 😁

Ähnliche Themen

Soll ich das also mit dem zusätzlichen Kilometerleasing besser sein lassen?

Zitat:

@SL148 schrieb am 12. März 2020 um 10:26:32 Uhr:


Soll ich das also mit dem zusätzlichen Kilometerleasing besser sein lassen?

Ja

So ein Quatsch. Warum nicht? Wer weiß was ein Diesel in der Region in 3 oder sonstvielen Jahren wert ist? Ich würde leasen. Ist nicht viel teurer und man hat Ruhe wenn die Zeit rum ist

In 3 Monaten gibt es keinen Quad Turbo mehr. Die Fangemeinde wird bleiben.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, soll der 550d in die Garage (und ggf. für normale Fahrten verwendet werden), zusätzlich soll ein Arbeitstier fürs Köln/Berlin pendeln geleast werden.

Ja genau, das ist der Plan.
So hätte ich länger was vom Dee.
Was haltet ihr von der Idee?

Zitat:

@SL148 schrieb am 12. März 2020 um 12:58:33 Uhr:


Ja genau, das ist der Plan.
So hätte ich länger was vom Dee.
Was haltet ihr von der Idee?

Tja, jeder Meter, den Du da mit dem "Arbeitstier" zurücklegst, wird Dir über kurz oder lang auf den Zeiger gehen..
Ich würde nach einer Mischung schauen, also lieber die Km etwas erhöhen und wenn möglich, auf den Flieger/Taxi/Mietwagen zurückgreifen. Aber klar, kommt natürlich immer drauf an, ob man was transportieren muss, etc.

Zitat:

@SL148 schrieb am 12. März 2020 um 12:58:33 Uhr:


Ja genau, das ist der Plan.
So hätte ich länger was vom Dee.
Was haltet ihr von der Idee?

Interessant. Den Gedanken habe ich 2017 mit dem G30 520d u. F10 M550d umgesetzt. Nach 3 Monaten war klar, dass wird nix. Der 520d wurde gegen den G31 M550d eingetauscht.
Im übertragenen Sinne ist es so, als baut man sich ein neues modernes Haus... in der Woche zieht man jedoch ins Gartenhaus um das neue Haus zu schonen.

Solche Distanzen sind nichts für einen Neuwagen, egal ob geleast oder gekauft. Da würde ich mir einen gebrauchten 730D oder 740D mit top Ausstattung holen (die bekommst du hinterhergeworfen) und geniesst für die lange Zeit im Auto ein noch deutlich besseres Ambiente. Der kann 60-80K km drauf haben und du fährst dann halt deine 100-150K noch drauf, ohne dabei auf irgendetwas verzichten zu müssen. 2 Wagen, und dann noch 2 5er (why in hell...???) machen IMHO Null Sinn...

Gruss Buddy

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. März 2020 um 15:13:16 Uhr:


Solche Distanzen sind nichts für einen Neuwagen, egal ob geleast oder gekauft. Da würde ich mir einen gebrauchten 730D oder 740D mit top Ausstattung holen (die bekommst du hinterhergeworfen) und geniesst für die lange Zeit im Auto ein noch deutlich besseres Ambiente. Der kann 60-80K km drauf haben und du fährst dann halt deine 100-150K noch drauf, ohne dabei auf irgendetwas verzichten zu müssen. 2 Wagen, und dann noch 2 5er (why in hell...???) machen IMHO Null Sinn...

Gruss Buddy

Sehe ich genauso.

Ernsthaft? Leute das sind Autos, die sind gebaut um gefahren zu werden. Ich nehm den 50d meiner Frau auch nur wenn ich im M5 keinen Platz hab. Hab den doch nicht um an ihn zu denken sondern um damit zu fahren! Scheissegal was das Ding in 3 Jahren drauf hat; das ist das Problem dessen der ihn dann kauft. Zum stilvollen Sparen empfehle ich einen 530d!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen