M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Vorausgesetzt, es handelt sich um einen Neuwagen (gehe jetzt mal davon aus), ist u.a. genau dies der Grund, weshalb ich mir v.a. keinen Leasingrückläufer kaufen würde. Schadet bestimmt nicht, es die ersten Tausend Km etwas piano angehen zu lassen; das, was einige Händler empfehlen und ggf. drum bitten.
Jepp! Wollte jetzt nicht weitere Beispiele aufzählen. Aber gerade beim Leasing ist der "Leih-Aspekt" und somit Umgang mit der "fremden" Sache (leider) oft nochmal anders.
Also ich sehe das anders und kenne genügend, die es ähnlich handhaben:
Ich behandle meinen Leasing-Wagen pfleglicher als den privaten
1. weil ich mir solch ein Auto niemals privat kaufen würde und
2. Ich keine Lust auf Stress bei der Fahrzeugrückgabe habe
Deshalb ist bis jetzt jeder Leasingrückläufer mit Kußhand vom Händler angenommen worden (mit dem Hinweis jeweils: „toll, den kann ich ja wieder so in den Ausstellungsraum stellen...“)
Also bitte nicht immer so verallgemeinern
Ähnliche Themen
Zitat:
Also bitte nicht immer so verallgemeinern
Merkst du selbst, oder? 😉
Argument 2 kann ich nachvollziehen. Argument 1. eher weniger.
P.s.: kenne ich - bei Tekken sagt man mir das selbe und freut sich schon auf die Rückgabe meines 50d!
Zitat:
@Xevven schrieb am 21. Dezember 2019 um 09:27:15 Uhr:
Vielleicht in den ersten 10 Betriebsstunden vMax rauscodiert.
Vmax rauscodieren innerhalb der ersten 10 BS geht nur bei den Benzinern - beim Diesel leider nicht.
Von daher halte ich die 285 für einen Tippfehler - sollte wohl 258 heißen 😉
Zitat:
@J.OL schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:24:03 Uhr:
Also ich sehe das anders und kenne genügend, die es ähnlich handhaben:Ich behandle meinen Leasing-Wagen pfleglicher als den privaten
1. weil ich mir solch ein Auto niemals privat kaufen würde und
2. Ich keine Lust auf Stress bei der Fahrzeugrückgabe habeDeshalb ist bis jetzt jeder Leasingrückläufer mit Kußhand vom Händler angenommen worden (mit dem Hinweis jeweils: „toll, den kann ich ja wieder so in den Ausstellungsraum stellen...“)
Also bitte nicht immer so verallgemeinern
Ich schone meine "Mietwagen" nicht. Warum auch. Ich zahle für deren Nutzung, nicht für deren Schonung.
Warum soll ich mich wegen des Nachnutzers zurückhalten? Was habe ich davon?
Und Stress bei der Fahrzeugrückgabe hatte ich bei BMW in 25 Jahren trotzdem noch nie.
schonen im Sinne von Leistung nicht abrufen, mache ich nicht
schonen im Sinne von Warmfahren, mache ich durchaus
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:50:42 Uhr:
Zitat:
@J.OL schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:24:03 Uhr:
Also ich sehe das anders und kenne genügend, die es ähnlich handhaben:Ich behandle meinen Leasing-Wagen pfleglicher als den privaten
1. weil ich mir solch ein Auto niemals privat kaufen würde und
2. Ich keine Lust auf Stress bei der Fahrzeugrückgabe habeDeshalb ist bis jetzt jeder Leasingrückläufer mit Kußhand vom Händler angenommen worden (mit dem Hinweis jeweils: „toll, den kann ich ja wieder so in den Ausstellungsraum stellen...“)
Also bitte nicht immer so verallgemeinern
Ich schone meine "Mietwagen" nicht. Warum auch. Ich zahle für deren Nutzung, nicht für deren Schonung.
Warum soll ich mich wegen des Nachnutzers zurückhalten? Was habe ich davon?
Und Stress bei der Fahrzeugrückgabe hatte ich bei BMW in 25 Jahren trotzdem noch nie.
Von Dir kaufe ich bestimmt nie ein Auto!!! 😁😁😁
Zitat:
@olli4321 schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:34:04 Uhr:
Zitat:
@Xevven schrieb am 21. Dezember 2019 um 09:27:15 Uhr:
Vielleicht in den ersten 10 Betriebsstunden vMax rauscodiert.Vmax rauscodieren innerhalb der ersten 10 BS geht nur bei den Benzinern - beim Diesel leider nicht.
Von daher halte ich die 285 für einen Tippfehler - sollte wohl 258 heißen 😉
Sicher? Ich dachte beim 50d geht das auch...?
Tag...
Ich hab’s getan.
Ich hab die Launchcontrol mal getestet.
Hui!
Der Kopf geht dann plötzlich so Richtung Kopfstütze😉
Überhaupt ist der Unterschied zwischen Comfort und Sport bzw Sport Plus beim Dee dramatisch.
Bei Plus tackert der die Gänge kurz hintereinander rein...bin begeistert, so kannte ich das bis jetzt nur vom DSG, zb beim S3.
Wem also die Leistungsentfaltung zu geschmeidig oder zu unaufgeregt erscheint sollte das mal probieren.
Dann „fühlt“ man auch die gerade erreichte Beschleunigung. Leck mich am Fuß!
Um mal etwas klar zu stellen - ich behandle meine Autos, egal ob geleast oder gekauft, alle gleich, nämlich ziemlich pingelig und wenn ich die Fahrzeuge abgebe sind diese ohne Macken oder sonstiges. Das ich dem Wagen nach knapp 850km mal hab fliegen lassen sollte jedem hier komplett egal sein und jegliche Kommentare sind überflüssig! Das muss so eine Maschine abkönnen.
Was die V-Max Begrenzung betrifft so ist das bei jedem BMW in den ersten 10 Betriebsstunden möglich. Und die 285 sind kein Tippfehler. Die Drehzahl lag da wenn ich mich nicht täusche um gut 4000.
Zitat:
@CHS Bünde schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:13:48 Uhr:
Um mal etwas klar zu stellen - ich behandle meine Autos, egal ob geleast oder gekauft, alle gleich, nämlich ziemlich pingelig und wenn ich die Fahrzeuge abgebe sind diese ohne Macken oder sonstiges. Das ich dem Wagen nach knapp 850km mal hab fliegen lassen sollte jedem hier komplett egal sein und jegliche Kommentare sind überflüssig! Das muss so eine Maschine abkönnen.Was die V-Max Begrenzung betrifft so ist das bei jedem BMW in den ersten 10 Betriebsstunden möglich. Und die 285 sind kein Tippfehler. Die Drehzahl lag da wenn ich mich nicht täusche um gut 4000.
Du postest hier und verbietest Kommentare? Sicher das du so ein Forum richtig verstehst?