M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Grüßt euch zusammen. Ich habe im anderen Forum bzgl. der angeblichen Performance-Probleme der neuen 540xd auch schon gefragt. Ich bin gerade dabei mir einen 550d zu bestellen und frage mich, ob jemand ein 09/2019 oder besser 10/2019er Modell hat und über die Performance berichten kann? Wird der 550d seit September irgendwie anders ausgeliefert zwecks 6d-Temp Zwang? Wenn der auch nur wie ein 530xd fährt (Wie beim Thread-Ersteller im 540d Thread) kann man sich die 20000€ Aufpreis ja sparen...
Nabend, wer von euch war heute morgen um 9:30 Uhr auf der A2 von Bielefeld Richtung Dortmund mit nem silbernen M550d unterwegs?
EZ 09/19 und MJ2020 und ich kann keine Leistungseinschränkungen feststellen. Fährt jederzeit die vom Werk angegebenen Zeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SL148 schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:20:39 Uhr:
Nabend, wer von euch war heute morgen um 9:30 Uhr auf der A2 von Bielefeld Richtung Dortmund mit nem silbernen M550d unterwegs?
Amtskennzeichen? Also nicht komplett! Nur der Ort/ die Stadt
Zitat:
@SL148 schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:20:39 Uhr:
Nabend, wer von euch war heute morgen um 9:30 Uhr auf der A2 von Bielefeld Richtung Dortmund mit nem silbernen M550d unterwegs?
Wieso war er zu schnell....😉
Zitat:
@SL148 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:33:18 Uhr:
Und wie......
Aber auf der rechten Spur.......
Links ist ja meist dicht 😁 😁 😁
Bin am Dienstag auf der A2 zwischen. Berlin und Hannover unterwegs gewesen. Seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder längere Zeit mit Vmax unterwegs gewesen. Schade das der Dee nur 260 darf.
Was mir dabei aufgefallen ist war der scheinbar hohe Verbrauch an AdBlue. Zumindest laut Anzeige, evtl. ist die ja auch ungenau. Bin an dem Tag insgesamt knapp 800km gefahren und habe laut Anzeige 1600km AdBlue „verbraucht“.
Ähnlich bei den Bremsen - so 3-4 Bremsungen von 260 auf 100 verkürzen das Bremsenleben ganz schön... Bei mir haben die hinteren Beläge 48k gehalten, vorn kommen sie nächste Woche bei 52k raus.
Zitat:
@SL148 schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:24:04 Uhr:
Und damit bist du raus.....
😁
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:09:54 Uhr:
Mal ne Frage am Rande, was heißt den bitte "Dee"? 🙂
Das ist die Kurzform von "Fuffzsch Dee". 🙂
Zitat:
@Fuedel schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:49:16 Uhr:
Zitat:
@SL148 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:33:18 Uhr:
Und wie......
Aber auf der rechten Spur.......Links ist ja meist dicht 😁 😁 😁
Bin am Dienstag auf der A2 zwischen. Berlin und Hannover unterwegs gewesen. Seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder längere Zeit mit Vmax unterwegs gewesen. Schade das der Dee nur 260 darf.
Was mir dabei aufgefallen ist war der scheinbar hohe Verbrauch an AdBlue. Zumindest laut Anzeige, evtl. ist die ja auch ungenau. Bin an dem Tag insgesamt knapp 800km gefahren und habe laut Anzeige 1600km AdBlue „verbraucht“.
Ähnlich bei den Bremsen - so 3-4 Bremsungen von 260 auf 100 verkürzen das Bremsenleben ganz schön... Bei mir haben die hinteren Beläge 48k gehalten, vorn kommen sie nächste Woche bei 52k raus.
Ich sag doch Materialfahrer... nicht mal vor dem Adblue machst Du halt 😁😁
Allerdings brauche ich auch immer reichlich Adblue. 😛