Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos

M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30
Themenstarteram 11. März 2017 um 21:38

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...

die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings

soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. :)

 

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.

Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...

Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.

Ebenso sieht es beim c63 aus.

Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7164 Antworten

Zitat:

@bikec schrieb am 19. Juli 2019 um 11:22:35 Uhr:

Im G05. Leuchtet schon gut weit. Ich merke aber ohne den direkten Vergleich nicht so den Unterschied zwischen normal LED, Matrix und Laser. Es ist halt 500m gut hell auf der Autobahn.

Ich frage mich da eher, wann man auf der Bahn mal das Fernlicht einschalten kann. Selbst nachts um 3 ist doch noch zu viel los. Oder ist das nur im Rhein-Main-Gebiet so und im wilden Osten kann man nachts durch leuchten?

Das geht auch im Wilden Westen.

Zitat:

@PatrickM. schrieb am 19. Juli 2019 um 21:30:31 Uhr:

Zitat:

@bikec schrieb am 19. Juli 2019 um 11:22:35 Uhr:

Im G05. Leuchtet schon gut weit. Ich merke aber ohne den direkten Vergleich nicht so den Unterschied zwischen normal LED, Matrix und Laser. Es ist halt 500m gut hell auf der Autobahn.

Ich frage mich da eher, wann man auf der Bahn mal das Fernlicht einschalten kann. Selbst nachts um 3 ist doch noch zu viel los. Oder ist das nur im Rhein-Main-Gebiet so und im wilden Osten kann man nachts durch leuchten?

Also mein Fernlicht leuchtet immer bis zur Dämmerung!!!

 

Wofür hab ich sonst Adaptive LED!?

Die Dinger leuchten immer ne Ecke aus wo kein Auto ist!

 

Wenn ich einsteige:

Start Knopf

Lüftung an

Fernlichtknopf an

Off Knopf für Start Stop

uuuunnnddd fertig

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 21:32:55 Uhr:

Zitat:

@PatrickM. schrieb am 19. Juli 2019 um 21:30:31 Uhr:

 

Wenn ich einsteige:

Start Knopf

Lüftung an

Fernlichtknopf an

Off Knopf für Start Stop

uuuunnnddd fertig

Lüftung an? Die läuft doch schon...

Geh' davon aus er meint Sitzlüftung.

Ist bei mir auch in der pre-flight checkliste :D

Die Sitzlüftung schaltet bei meinem automatisch ein

Kann man doch in Abhängigkeit der Temperatur automatisch starten lassen ... man kann ja auch 0 Grad einstellen

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 21:32:55 Uhr:

Start Knopf

Lüftung an

Fernlichtknopf an

Off Knopf für Start Stop

uuuunnnddd fertig

Und Gang legst du keinen ein? :D

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 19. Juli 2019 um 21:40:16 Uhr:

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 21:32:55 Uhr:

 

Lüftung an? Die läuft doch schon...

Ne ne:) Um den Kompressor und die Batterie zu schonen schalte ich mit ,,Gebläse Stufe OFF" damit alles aus ist! Inkl. Klima.

Und nach ca 500m fahren schalte ich die wieder an

Zitat:

@MartinBru schrieb am 19. Juli 2019 um 22:03:01 Uhr:

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 21:32:55 Uhr:

Start Knopf

Lüftung an

Fernlichtknopf an

Off Knopf für Start Stop

uuuunnnddd fertig

Und Gang legst du keinen ein? :D

Ähm.... dachte das setzt man als Grundvorraussetzung zum fahren?

Die anderen Knöpfe sind ja individuell.

Zitat:

@Dragon-fruit schrieb am 19. Juli 2019 um 21:47:19 Uhr:

Kann man doch in Abhängigkeit der Temperatur automatisch starten lassen ... man kann ja auch 0 Grad einstellen

What? Ich hab keine Sitzklima. Und neeee das mit der Temperatur nutze ich bei der Sitzheizung ebensowenig wie bei ner Sitzkühlung. ICH will kontrolle über mein Auto haben, und nicht plötzlich Hitze/ Kälte spüren.

 

Deshalb mag ich die Assis ja so:) Der DA+ arbeitet, ich schaue der Technik faziniert zu und sobald ich der Meinung bin: ,,Nene so ist falsch!" greife ich ein.

 

Punkt. Alle Themen jetzt abgehackt?

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 23:41:14 Uhr:

Ähm.... dachte das setzt man als Grundvorraussetzung zum fahren?

Die anderen Knöpfe sind ja individuell.

Der Start Knopf ist auch Grundvoraussetzung. Du verwickelst dich in Widersprüche. Columbo hätte dich schon überführt. :D

Zitat:

@MartinBru schrieb am 19. Juli 2019 um 23:58:49 Uhr:

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 23:41:14 Uhr:

Ähm.... dachte das setzt man als Grundvorraussetzung zum fahren?

Die anderen Knöpfe sind ja individuell.

Der Start Knopf ist auch Grundvoraussetzung. Du verwickelst dich in Widersprüche. Columbo hätte dich schon überführt. :D

Ganz ehrlich? Da habe ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht.

Natürlich ist der genauso Grundvorraussetzung...

 

Ach jaaa ich entschuldige mich und gebe dir natürlich recht.

Begründung: Gehirn zuhause vergessen! Auto war schneller als ich.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 21:32:55 Uhr:

Zitat:

@PatrickM. schrieb am 19. Juli 2019 um 21:30:31 Uhr:

 

 

Ich frage mich da eher, wann man auf der Bahn mal das Fernlicht einschalten kann. Selbst nachts um 3 ist doch noch zu viel los. Oder ist das nur im Rhein-Main-Gebiet so und im wilden Osten kann man nachts durch leuchten?

Also mein Fernlicht leuchtet immer bis zur Dämmerung!!!

 

Wofür hab ich sonst Adaptive LED!?

Die Dinger leuchten immer ne Ecke aus wo kein Auto ist!

 

Wenn ich einsteige:

Start Knopf

Lüftung an

Fernlichtknopf an

Off Knopf für Start Stop

uuuunnnddd fertig

Ja bis auf Lüftung und Start-Stop das selbe.

Sitzlüftunh habe ich nicht und Start-Stop wurde per esys auf Memory gesetzt (inkl. Eco)

Guten Abend,

so, ich habe jetzt das halbe Forum in Sachen Fahrwerk durchforstet und irgendwie keine klare Aussage für mein Setup gefunden, da es verschiedene Motoren waren, dadurch verschiedene Gewichte an der VA und dadurch unterschiedliche Tiefen, ausgehend von verschiedenen Serien-Fahrwerken und und und ...

Was für mich schonmal fest steht ist, dass Eibach Sportline Federn und H&R Federn zu tief sind.

Es bleiben also nur noch das Eibach Pro Kit und die AC-Schnitzer Federn. Da habe ich gelesen, dass es exakt die gleichen Federn sein sollen? Ist das so? Hat AC Schnitzer nicht evtl. eine andere Federkennlinie o.ä.?

Kann es mit den Federn Komplikationen mit der Ausstattung "02VW Adaptives M Fahrwerk Professional" geben?

Hat jemand diese Austattung und hat Eibach Pro Kit/AC Schnitzer Federn verbaut und kann mir was zur Sportlichkeit und zum Komfort sagen? Fotos wären super.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos