M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@sthomass schrieb am 3. Mai 2018 um 23:18:04 Uhr:



Zitat:

@dorino schrieb am 3. Mai 2018 um 22:25:59 Uhr:


Heckdiffusor lackieren oder folieren?

Hallo zusammen,
ich bekomme Ende Juni meinen M550d Touring in Alpinweiss.
Mir gefällt der graue Diffusor am Heck nicht wirklich.
Das Grau passt einfach nicht zum schwarz glänzenden Shadow-Line Exterieur.
Ich würde die Heckblende gerne in schwarz Hochglanz lackieren oder folieren.
Gibt es hier im Forum einen Fahrer, der das schon gemacht hat und ein Foto posten oder per PN senden kann.
Wer hat Erfahrungen mit dem Folieren und wie hoch sind in etwa die Kosten?

Danke und viele Grüße aus dem Rheinland :-)

Folie kostet 25 € wenn du das, wie ich, selbst machst. Nimm am besten die 1080 von 3M, die hat Luftkanäle und die kannst du ganz einfach ohne Blasen selbst verarbeiten. Wenn du dich nicht rantraust, sollte das um die 50 -70 € beim Folierer kosten. Ich fand das dunkelgrau auch schon immer „Banane“!

steht gut da der G31.... welches Fahrwerk / DS / Felgen hast du drauf?? Ist das die 669??

Gruss Buddy

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 3. Mai 2018 um 23:55:37 Uhr:



Zitat:

@sthomass schrieb am 3. Mai 2018 um 23:18:04 Uhr:


Folie kostet 25 € wenn du das, wie ich, selbst machst. Nimm am besten die 1080 von 3M, die hat Luftkanäle und die kannst du ganz einfach ohne Blasen selbst verarbeiten. Wenn du dich nicht rantraust, sollte das um die 50 -70 € beim Folierer kosten. Ich fand das dunkelgrau auch schon immer „Banane“!

steht gut da der G31.... welches Fahrwerk / DS / Felgen hast du drauf?? Ist das die 669??

Gruss Buddy

Ne, ist ne günstige Zubehörfelge. ... Diewe Avio, FW ist AC Schnitzer mit 20 mm DS auf der HA.

518d 😉 ist das nicht ein 550?

Zitat:

@dorino schrieb am 3. Mai 2018 um 22:25:59 Uhr:


Heckdiffusor lackieren oder folieren?

Hallo zusammen,
ich bekomme Ende Juni meinen M550d Touring in Alpinweiss.
Mir gefällt der graue Diffusor am Heck nicht wirklich.
Das Grau passt einfach nicht zum schwarz glänzenden Shadow-Line Exterieur.
Ich würde die Heckblende gerne in schwarz Hochglanz lackieren oder folieren.
Gibt es hier im Forum einen Fahrer, der das schon gemacht hat und ein Foto posten oder per PN senden kann.
Wer hat Erfahrungen mit dem Folieren und wie hoch sind in etwa die Kosten?

Danke und viele Grüße aus dem Rheinland :-)

Schau mal https://www.motor-talk.de/.../...bo-fragen-und-infos-t5971760.html?... weiter unten.
Habe alle Teile in Wagenfarbe lackieren lassen und bin damit sehr zufrieden (bisher). Würde in Weiß sicherlich auch gut passen. Ist aber natürlich die deutlich teurere Variante, dafür aber auch 100% farbgleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartman schrieb am 3. Mai 2018 um 22:29:40 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 3. Mai 2018 um 20:08:43 Uhr:


Etwas Komisches: Habe vor knapp 1000 Kilometer meinen ersten Ölwechsel machen lassen bei knappen 27 TKM. Dann zeigte mir der BC 28 TKM bis zum nächsten Wechsel an, was ja okay wäre. Heute aber, knapp 1000 Kilometer danach, habe ich nur noch eine Restreichweite von 17000 Kilometern. Also 10 TKM einfach weg?! Da stehe ich ja bald wieder beim 🙂. Kann doch nicht sein. 🙁

War auch von euch schon jemand beim Kundendienst mit obiger Erfahrung?

Vieleicht ergibt sich diese Zahl für die Bremsbeläge als kleinste Restlaufzeit?
Oder wird 17000km für den nächsten Ölwechsel angegeben?

Der nächste Ölwechsel bereits wieder. Damit dann auch der nächste Fahrzeug-Check.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 3. Mai 2018 um 21:23:27 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 3. Mai 2018 um 21:14:12 Uhr:


Hätte nicht das PDC oder so piepsen müssen?

Beim stehenden Auto?

Dachte weil Bartman geschrieben hat „weil es beim „Ausparken“ geschah...“ er wäre gegen das Radl gefahren - wenn‘s der Bub war konnte das PDC natürlich nicht gehen 🙂

Zitat:

@sthomass schrieb am 4. Mai 2018 um 00:14:18 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 3. Mai 2018 um 23:55:37 Uhr:


steht gut da der G31.... welches Fahrwerk / DS / Felgen hast du drauf?? Ist das die 669??

Gruss Buddy

Ne, ist ne günstige Zubehörfelge. ... Diewe Avio, FW ist AC Schnitzer mit 20 mm DS auf der HA.

Dachte ich mir schon, Das Rad steht wird deutlich besser im Kasten als bei der Original 669 und scheint auch mehr konkav, denke du hast auf der Hinterachse 10J und vorne 9J?

Was kostet der Radsatz wenn ich fragen darf?

Danke Buddy

P.S.: habe denen jetzt mal eine Anfrage hier in der CH gesendet. Sollen mir 4 Felgen anbieten in glossy black mit 9/10J, dann nehme ich meine 669 als Winterfelge...

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 4. Mai 2018 um 13:49:46 Uhr:



Zitat:

@sthomass schrieb am 4. Mai 2018 um 00:14:18 Uhr:


Ne, ist ne günstige Zubehörfelge. ... Diewe Avio, FW ist AC Schnitzer mit 20 mm DS auf der HA.

Dachte ich mir schon, Das Rad steht wird deutlich besser im Kasten als bei der Original 669, denke du hast auf der Hinterachse 10J und vorne 9J?

Was kostet der Radsatz wenn ich fragen darf?

Danke Buddy

P.S.: habe denen jetzt mal eine Anfrage hier in der CH gesendet. Sollen mir 4 Felgen anbieten in glossy black mit 9/10J, dann nehme ich meine 669 als Winterfelge...

Genau richtig getippt, was die Felgenbreite betrifft! Radsatz inkl. Mischbereifung liegt bei 2.000 € zzgl MwSt.

@Fuedel
Das kann man wirklich auch so verstehen. 😁

also halten wir fest: @Bartman fährt regelmäßig mit seinem Luxus Bimmer die Radl von kleinen Jungen um 😉

Wo ist der Kuss-Smiley?! 😁

Zitat:

@sthomass schrieb am 4. Mai 2018 um 14:07:45 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 4. Mai 2018 um 13:49:46 Uhr:


Dachte ich mir schon, Das Rad steht wird deutlich besser im Kasten als bei der Original 669, denke du hast auf der Hinterachse 10J und vorne 9J?

Was kostet der Radsatz wenn ich fragen darf?

Danke Buddy

P.S.: habe denen jetzt mal eine Anfrage hier in der CH gesendet. Sollen mir 4 Felgen anbieten in glossy black mit 9/10J, dann nehme ich meine 669 als Winterfelge...

Genau richtig getippt, was die Felgenbreite betrifft! Radsatz inkl. Mischbereifung liegt bei 2.000 € zzgl MwSt.

Genau so was habe ich gesucht - BMW M Look und 10J. Also wenn sie mir die Felgen in glossy black anbieten hier in der CH schlage ich sofort zu und lass meine Sommergummis umbauen.

Danke nochmal,

Buddy

Wie ist es bei Euch mit dem AdBlue Verbrauch. Mein M550d verlangt alle 10tkm nach einer kompletten Füllung.

13500 und noch nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen