M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Wahrscheinlich Distanzscheiben. Hoffentlicht hat er durch die Massnahmen nicht wegen Optik ein M-Professional-Fahrwerk verhunzt.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:22:29 Uhr:
Wahrscheinlich Distanzscheiben. Hoffentlicht hat er durch die Massnahmen nicht wegen Optik ein M-Professional-Fahrwerk verhunzt.
Du entpuppst dich langsam zum Stänkerer... 😠
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:18:15 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:48:19 Uhr:
Heute kamen als erstes die Eibach Federn rein. Zusammen mit den DS steht er jetzt ausgezeichnet da.DS ?
Was hast du ab Werk für n FW sowie beim X5 ?
Sieht gut aus ...
Ich hatte bereits bei meinem 635d und 650i jeweils Eibach verbaut. Jeweils war das Fahrempfinden besser als mit dem M Fahrwerk, welches ich - sofern möglich - bestelle. Denke das wird hier nicht anders sein. Die Jungs wissen was sie tun. Und die Optik ist in jedem Fall stimmiger. Wie bereits beschrieben, Distanzscheiben hHA 30mm, VA 22mm. Vom 🙂 so ausgemessen.
Wer Runflat fährt sollte wissen, dass die ohnehin noch jedes noch so gute Fahrwerk / Fahrgefühl zunichte machen...
Gruss Buddy
Ähnliche Themen
Dann lade ich Dich ein, das M-Professional- Fahrwerk mit RF zu testen.
Bei allem Respekt für die Tuner: Wie wollen die in wenigen Wochen die jahrelange Entwicklungsarbeit von BMW toppen und zu einem runden Ergebnis formen?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:57:06 Uhr:
Dann lade ich Dich ein, das M-Professional- Fahrwerk mit RF zu testen.
Sei versichert, das ist bei weitem nicht das Ende der Fahnenstange was Fahrwerke und Fahrdynamik betrifft 😁😛
Dachte mir, dass Du es nicht gefahren bist. Ich wünsche Dir dennoch viel Freude mit Deinem 50d. Beim Anschauen!🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:02:12 Uhr:
Dachte mir, dass Du es nicht gefahren bist. Ich wünsche Dir dennoch viel Freude mit Deinem 50d. Beim Anschauen!🙂
Du bist echt ein witziges Kerlchen.... wünsche dir schöne Weihnachten!!
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:08:09 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:02:12 Uhr:
Dachte mir, dass Du es nicht gefahren bist. Ich wünsche Dir dennoch viel Freude mit Deinem 50d. Beim Anschauen!🙂Du bist echt ein witziges Kerlchen.... wünsche dir schöne Weihnachten!!
Nein, ist er nicht!
Aber ich bin ganz bei Dir @BudLightyear, ich hatte im F11 auch erst das M Fahrwerk mit RF und bin dann umgestiegen auf Eibach Federn und non RF. Welten besser für mich! Sportlich, aber nicht unkomfortabel.
Und wenn ich die Bilder sehe, werde ich das jetzt auch wieder machen. Ich finde das M Prof gut, aber selbst in Sport+ fehlt mir einfach etwas mehr Gefühl für die Straße.
Und nur mal nebenbei: Die „Tuner“ sind in der Regel die Hersteller der OEM Teile. BMW fertig selber keine Federn oder Abgasanlagen. Eibach und Co sind schon sehr früh bei der Entwicklung der Serienteile involviert, weil sie diese selber für BMW produzieren. Daher können sie auch zeitnah „Tuningteile“ anbieten.
Frohe Weihnachten 🙂
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 22. Dezember 2017 um 23:28:33 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:08:09 Uhr:
Du bist echt ein witziges Kerlchen.... wünsche dir schöne Weihnachten!!
Nein, ist er nicht!
Aber ich bin ganz bei Dir @BudLightyear, ich hatte im F11 auch erst das M Fahrwerk mit RF und bin dann umgestiegen auf Eibach Federn und non RF. Welten besser für mich! Sportlich, aber nicht unkomfortabel.
Und wenn ich die Bilder sehe, werde ich das jetzt auch wieder machen. Ich finde das M Prof gut, aber selbst in Sport+ fehlt mir einfach etwas mehr Gefühl für die Straße.
Und nur mal nebenbei: Die „Tuner“ sind in der Regel die Hersteller der OEM Teile. BMW fertig selber keine Federn oder Abgasanlagen. Eibach und Co sind schon sehr früh bei der Entwicklung der Serienteile involviert, weil sie diese selber für BMW produzieren. Daher können sie auch zeitnah „Tuningteile“ anbieten.
Frohe Weihnachten 🙂
Genau so ist es. Die jahrzehntelange Erfahrung von Eibach und Co. aus dem Rennsport als ihre Kernkompetenz muss man nicht anzweifeln, wohl aber das Fahrverhalten der Runflats, schlicht eine Katastrophe. Bei meinem 635d bin ich damals von den Original 19" Holzreifen (treffend oben beschrieben 😉) sogar auf 21" er umgestiegen mit 25er Querschnitt (Dähler Umbau) inkl. Tieferlegung (auch Eibach) und das Fahrverhalten war trotz des wenigen Gummis um Welten besser als das der Serie (M-Sportfahrwerk). Zudem stehen die Wagen, bei denen ja eine gewisse Sportlichkeit vorherrschen soll, optisch nicht wirklich stimmig auf ihren Rädern... das stört einen einfach wenn man ein wenig Sportwagen-affin ist.
Von daher weiss ich aus eigener Erfahrung, dass sich auch das Fahrverhalten proportional zur Optik verbessern wird. Werde berichten.
Gruss Buddy
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:55:08 Uhr:
Wer Runflat fährt sollte wissen, dass die ohnehin noch jedes noch so gute Fahrwerk / Fahrgefühl zunichte machen...
Gruss Buddy
Es gibt übrigens im BMW ETK Michelin Pilot Super Sport 245/275 20" ohne Holz-Feature aber mit Stern.
Es wäre doch nur konsequent umzumontieren.
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 22. Dezember 2017 um 23:28:33 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:08:09 Uhr:
Du bist echt ein witziges Kerlchen.... wünsche dir schöne Weihnachten!!
Nein, ist er nicht!
😁
Warum so ernst. Euch ist die Optik erklärtermaßen wichtiger, als die Funktion. Ist doch ok. Kein Grund für ein schlechtes Gewissen und seitenlange Rechtfertigungen! Und schon gar kein Grund, auf das Auto bezogene Frotzeleien auf sich selbst zu beziehen.
🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 23. Dezember 2017 um 08:11:57 Uhr:
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 22. Dezember 2017 um 23:28:33 Uhr:
Nein, ist er nicht!
😁
Warum so ernst. Euch ist die Optik erklärtermaßen wichtiger, als die Funktion. Ist doch ok. Kein Grund für ein schlechtes Gewissen und seitenlange Rechtfertigungen! Und schon gar kein Grund, auf das Auto bezogene Frotzeleien auf sich selbst zu beziehen.
🙂
Hier rechtfertigt sich niemand. Wir haben deine unqualifizierten Äusserungen relativiert. Was dich dazu bewegt hat ist deine Sache. Hier ging es nur um das Thema Distanzscheiben, Eibach Federn sowie das Resultat, welches entsprechend bebildert wurde. Es soll Leute im Forum geben, die das eventuell interessiert. Wenn du frotzeln oder kommentieren möchtest empfehle ich dir Facebook. Wenn man zu einem Thema nicht mitreden will oder kann ist es besser man ignoriert es oder liest still mit. Leute zu diskreditieren ist schlechter Style. Denk mal drüber nach. 🙂
Gruss Buddy