M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Ich habe tätsächlich die letzten Wochen noch ein neuen Motorupdate bekommen. Weiß jemand was dazu? Durch Corona sehr spät notwendiger Service gewesen. Evtl gibt es da schon länger das Update.
Jetzt auf der ersten Etappe aber etwas erhöhten Verbrauch feststellen müssen. Aber vielleicht war es einfach aus Freude am Fahren 😉
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 31. Mai 2021 um 00:26:32 Uhr:
Ich habe tätsächlich die letzten Wochen noch ein neuen Motorupdate bekommen. Weiß jemand was dazu? Durch Corona sehr spät notwendiger Service gewesen. Evtl gibt es da schon länger das Update.Jetzt auf der ersten Etappe aber etwas erhöhten Verbrauch feststellen müssen. Aber vielleicht war es einfach aus Freude am Fahren 😉
Hi finde ich jetzt witzig, weiß zwar nicht ob ich beim Service ein Update bekommen habe, hatte aber auch den Eindruck von erhöhtem Verbrauch.
Kann man sich über SW-Stand austauschen? Könnte ich das mit BimmerCode oder BimmerLink auslesen?
Gruß Holger
Warum fragt man sowas nicht bei der Abholung vom Wagen?
Ähnliche Themen
Wenn das Fahrzeug ein Update erhalten hat, wurde u.a. auch die Getriebeadaption zurück gesetzt. Das allein kann zu Veränderungen im Kraftstoff Verbrauch führen; in jeden Fall nimmt man ein anderes Ansprech- u. Schalterhallen wahr. Es dauert eine Weile bis sich der BMW wieder an das Fahrverhalten des Nutzer angepasst hat.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 31. Mai 2021 um 11:20:44 Uhr:
Mit BimmerCode kannst den auslesen
Danke 🙂
Zitat:
@oppilein schrieb am 31. Mai 2021 um 12:20:17 Uhr:
Warum fragt man sowas nicht bei der Abholung vom Wagen?
Wenn du das Abfragen des evtl. erhaltenen Updates meinst ist die Frage: Push- oder pull-Information?!?
Ich finde, dass man natürlich nach dem Verlauf der vereinbarten Arbeiten fragt, fakultative aber nicht zwingend auf Verdacht anfragt. Also Push – Nachricht seitens 🙂 -> da würd ich einfach ungefragt einen Hinweis vom Freundlichen erwarten.
Gruß Holger
An die Dee Fahrer.
Steht doch auf dem Hotelparkplatz in Bad Driburg ein blauer 550d neben meinem…selten überhaupt mal einen außer meinem gesehen.
Kommt immer drauf an, wo man seinen Dunstkreis so hat 🙂
In und um München und v. a. südlich von München fahren ziemlich viele 50d/i rum. Quer durch die Palette als X5, X7, 5er, 7er und 8er...