M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

@manolo23 Tolle Außenfarbe. Ich werde beim nächsten auch mehr Geld in Farbe stecken 🙂

Wunderschöne Farbe außen ... Glückwünsch! Innen das Braun ist nicht ganz mein Geschmack, die Kombination passt aber super zusammen! Werd meinen auch matt folieren lassen. Kostenpunkt 1.700 € netto.

Zitat:

@jaceto schrieb am 30. März 2018 um 20:46:20 Uhr:


Tolle Farbkombinationen, innen wie außen, klasse!

Stimme ich vollkommen zu! 🙂

Sehe ich auch so

Ähnliche Themen

Zitat:

@jaceto schrieb am 30. März 2018 um 20:47:57 Uhr:


Außen sei Arctic Frozen grey sagtest Du und innen?

Nappa Mokka und Fineline Cove was live deutlich besser aussieht als im Katalog zumal die Leisten matt sind und nicht wie zu Opas Zeiten Wurzelholz glänzend 😉

Zitat:

@manolo23 schrieb am 31. März 2018 um 08:02:21 Uhr:



Zitat:

@jaceto schrieb am 30. März 2018 um 20:47:57 Uhr:


Außen sei Arctic Frozen grey sagtest Du und innen?

Nappa Mokka und Fineline Cove was live deutlich besser aussieht als im Katalog zumal die Leisten matt sind und nicht wie zu Opas Zeiten Wurzelholz glänzend 😉

Hatte die Farbe die Lieferzeit deutlich beeinflusst?

mein 🙂 hat mir von Frozen abgeraten, da spätere Lackarbeiten/ -korrekturen immer auffallen würden

gibts da Erfahrungen?

Zitat:

@vj771 schrieb am 31. März 2018 um 08:50:46 Uhr:



Zitat:

@manolo23 schrieb am 31. März 2018 um 08:02:21 Uhr:


Nappa Mokka und Fineline Cove was live deutlich besser aussieht als im Katalog zumal die Leisten matt sind und nicht wie zu Opas Zeiten Wurzelholz glänzend 😉

Hatte die Farbe die Lieferzeit deutlich beeinflusst?

Dauert ca 4 Wochen länger. Eigentliches Problem bei mir war aber wohl ein italienischer Pumpenlieferant der nen Brand hatte... hab ich auch öfter aber in dem Fall hat es zu 6 Wochen Verzug geführt

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. März 2018 um 09:49:40 Uhr:


mein 🙂 hat mir von Frozen abgeraten, da spätere Lackarbeiten/ -korrekturen immer auffallen würden

gibts da Erfahrungen?

Völliger Unsinn
Hatte bereits Frozen und zwei Schäden. Da kommt dann der Lackspezi aus München und gut is.
Man hat 0 gesehen ernsthaft.
Viel wichtiger und davor hatte ich beim ersten Frozen Sorge war die Pflege und Empfindlichkeit.
Aber auch hier mE einfacher (da kein Polieren) und entspannter / widerstandsfähiger als normaler Lack.
Hatte nie ein Problem daher auch jetzt wieder die Entscheidung und Folie sieht immer schlechter aus.

@manolo23
Ist das Nappa mokka in Natura so hell wie auf deinen Fotos oder eher dunkler?

Zitat:

@manolo23 schrieb am 31. März 2018 um 10:18:54 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. März 2018 um 09:49:40 Uhr:


mein 🙂 hat mir von Frozen abgeraten, da spätere Lackarbeiten/ -korrekturen immer auffallen würden

gibts da Erfahrungen?

Völliger Unsinn
Hatte bereits Frozen und zwei Schäden. Da kommt dann der Lackspezi aus München und gut is.
Man hat 0 gesehen ernsthaft.
Viel wichtiger und davor hatte ich beim ersten Frozen Sorge war die Pflege und Empfindlichkeit.
Aber auch hier mE einfacher (da kein Polieren) und entspannter / widerstandsfähiger als normaler Lack.
Hatte nie ein Problem daher auch jetzt wieder die Entscheidung und Folie sieht immer schlechter aus.

Was meinst du mit „Polieren“? Also bei unseren Firmenfahrzeugen machen wir im Leasingzeitraum immer nur die normale Pflege: Waschanlage ab und zu - fertig. Sahen bis jetzt auch nach den 3 Jahren immer noch gut aus. Da sind die Lacke schon deutlich widerstandsfähiger als früher.

Gib es eigentlich ein Problem wenn vor dir in der Waschanlage jemand die Glanzpolitur genommen hat? Flecken oder so?

Zitat:

@manolo23 schrieb am 31. März 2018 um 10:18:54 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. März 2018 um 09:49:40 Uhr:


mein 🙂 hat mir von Frozen abgeraten, da spätere Lackarbeiten/ -korrekturen immer auffallen würden

gibts da Erfahrungen?

Völliger Unsinn
Hatte bereits Frozen und zwei Schäden. Da kommt dann der Lackspezi aus München und gut is.
Man hat 0 gesehen ernsthaft.
Viel wichtiger und davor hatte ich beim ersten Frozen Sorge war die Pflege und Empfindlichkeit.
Aber auch hier mE einfacher (da kein Polieren) und entspannter / widerstandsfähiger als normaler Lack.
Hatte nie ein Problem daher auch jetzt wieder die Entscheidung und Folie sieht immer schlechter aus.

ok, dann werde ich wohl beim nächsten auch mal in Farbe investieren 😁

Zitat:

@manolo23 schrieb am 31. März 2018 um 10:18:54 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. März 2018 um 09:49:40 Uhr:


mein 🙂 hat mir von Frozen abgeraten, da spätere Lackarbeiten/ -korrekturen immer auffallen würden

gibts da Erfahrungen?

Völliger Unsinn
Hatte bereits Frozen und zwei Schäden. Da kommt dann der Lackspezi aus München und gut is.
Man hat 0 gesehen ernsthaft.
Viel wichtiger und davor hatte ich beim ersten Frozen Sorge war die Pflege und Empfindlichkeit.
Aber auch hier mE einfacher (da kein Polieren) und entspannter / widerstandsfähiger als normaler Lack.
Hatte nie ein Problem daher auch jetzt wieder die Entscheidung und Folie sieht immer schlechter aus.

Gefällt mir ausgesprochen gut und werde ich sicher bei der nächsten Bestellung in Betracht ziehen 😎

Zitat:

@rogerm schrieb am 31. März 2018 um 10:25:45 Uhr:


@manolo23
Ist das Nappa mokka in Natura so hell wie auf deinen Fotos oder eher dunkler?

Eher dunkler (zum Glück) kommt auf den Bildern nicht so gut raus leider

Zitat:

@Fuedel schrieb am 31. März 2018 um 11:33:49 Uhr:



Zitat:

@manolo23 schrieb am 31. März 2018 um 10:18:54 Uhr:


Völliger Unsinn
Hatte bereits Frozen und zwei Schäden. Da kommt dann der Lackspezi aus München und gut is.
Man hat 0 gesehen ernsthaft.
Viel wichtiger und davor hatte ich beim ersten Frozen Sorge war die Pflege und Empfindlichkeit.
Aber auch hier mE einfacher (da kein Polieren) und entspannter / widerstandsfähiger als normaler Lack.
Hatte nie ein Problem daher auch jetzt wieder die Entscheidung und Folie sieht immer schlechter aus.

Was meinst du mit „Polieren“? Also bei unseren Firmenfahrzeugen machen wir im Leasingzeitraum immer nur die normale Pflege: Waschanlage ab und zu - fertig. Sahen bis jetzt auch nach den 3 Jahren immer noch gut aus. Da sind die Lacke schon deutlich widerstandsfähiger als früher.

Gib es eigentlich ein Problem wenn vor dir in der Waschanlage jemand die Glanzpolitur genommen hat? Flecken oder so?

Verstehe ich. Meinte nur der Lack ist sensationell einfach in der Pflege.
Ebenfalls drei Jahre Waschstraße (da natürlich keine Borsten) und nie ein Problem.
Auch nicht im von dir geschilderten Fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen