M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7396 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 1. Februar 2018 um 11:50:51 Uhr:
Fuedel rattenscharf der g30 auf deinem bild ...
Quelle gefunden: http://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?p=21534344
wenn ihr euch schon neue felgen
besorgt dann achtet auf das gewicht.
holzreifen lasst ihr natürlich weg und
nehmt zb michelin ( gibts auch mit stern)
das gewicht pro felge 12-13 kg (20 Zoll) ist
ok und zu schaffen ohne sau teure
super duper felgen kaufen zu müssen.
wenns klappt spart ihr euch ggf 3-4 kg
pro rad rotierende masse ... das ist schon
ordentlich ...
Nur mal so nebenbei.... heute in einer Woche wäre es dann soweit 😉
Dienstag geht der F11 weg - Donnerstag Welt - Freitag Montage W.-Reifen und Fahrtenbuch.
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:35:59 Uhr:
Nur mal so nebenbei.... heute in einer Woche wäre es dann soweit 😉Dienstag geht der F11 weg - Donnerstag Welt - Freitag Montage W.-Reifen und Fahrtenbuch.
Ist das Fahrtenbuch digital? Wegen Flensburg oder 1% Regel? Sowas hasse ich ja wie die Pest...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fuedel schrieb am 31. Januar 2018 um 15:11:30 Uhr:
Danke, danke!
@manolo23 "Pornös" kenn ich noch gar nicht. Sieht in Echt aber auch wirklich gut aus, mein bisheriger 530d war auch so lackiert.
@BudLightyear Eigentlich hast du recht - bleiben Sie aber trotzdem nicht. Die Airdingsbumens werden in Wagenfarbe lackiert, Niere und Spiegel bekommen Carbon. Das Heck bekommt noch einen Diffusor, leider nicht aus Carbon. Da hätte die Smart Opening Funktion rausprogrammiert werden müssen. Der Diffusor selbst wird schwarz, die Abdeckung selbst wird blau. Sieht dann ähnlich wie beim M5 aus.
@Starbuck2003 Bestellung war irgendwann im September. Weiß ich gar nicht mehr so genau. Gab auch keine "offizielle" BE, sondern quasi einen telefonischen Auftrag. Kenne den Händler sehr gut...
Lässt du das bei deinem 🙂 machen ? Carbon sieht bestimmt sehr geil aus ...😎
Ja, Carbon Spiegel gibt es ja schon von BMW. Die Niere wird Zubehör vom M5 aber wohl erst später geben - Anfrage läuft. Deshalb wird sie jetzt erstmal höchstwahrscheinlich foliert.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Februar 2018 um 17:45:37 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:35:59 Uhr:
Nur mal so nebenbei.... heute in einer Woche wäre es dann soweit 😉Dienstag geht der F11 weg - Donnerstag Welt - Freitag Montage W.-Reifen und Fahrtenbuch.
Ist das Fahrtenbuch digital? Wegen Flensburg oder 1% Regel? Sowas hasse ich ja wie die Pest...
Ja, es ist digital und ich habe es ausschliesslich wegen der Versteuerung! Das Teil ist echt einfach zu bedienen, nur deshalb (und weil die STBin das so wollte) habe ich das im letzten F11 verbauen lassen. Das ist das Teil: https://www.leebmann24.de/bmw-fahrtenbuch-elektronisch.html
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:28:17 Uhr:
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Februar 2018 um 17:45:37 Uhr:
Ist das Fahrtenbuch digital? Wegen Flensburg oder 1% Regel? Sowas hasse ich ja wie die Pest...
Ja, es ist digital und ich habe es ausschliesslich wegen der Versteuerung! Das Teil ist echt einfach zu bedienen, nur deshalb (und weil die STBin das so wollte) habe ich das im letzten F11 verbauen lassen. Das ist das Teil: https://www.leebmann24.de/bmw-fahrtenbuch-elektronisch.html
Servus,
ich würde dringend mittlerweile dieses Fahrtenbuch empfehlen da erheblich einfacher in der Nutzung und rechtssicher was selbst beim BMW eigenen nicht immer der Fall war.
https://vimcar.de
Und nein ich arbeite nicht für die Bude 😉
Greetz Tobi
Zitat:
@manolo23 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:38:00 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:28:17 Uhr:
Ja, es ist digital und ich habe es ausschliesslich wegen der Versteuerung! Das Teil ist echt einfach zu bedienen, nur deshalb (und weil die STBin das so wollte) habe ich das im letzten F11 verbauen lassen. Das ist das Teil: https://www.leebmann24.de/bmw-fahrtenbuch-elektronisch.html
Servus,
ich würde dringend mittlerweile dieses Fahrtenbuch empfehlen da erheblich einfacher in der Nutzung und rechtssicher was selbst beim BMW eigenen nicht immer der Fall war.
https://vimcar.deUnd nein ich arbeite nicht für die Bude 😉
Greetz Tobi
Da ich Schwabe bin, werfe ich ja nichts weg, was noch funktioniert... 🙄😁
Im ernst, das von Dir erwähnte hat für mich einen gravierenden Nachteil, man muss innerhalb einer Woche die Fahrten bearbeiten, ansonsten wird es auf privat gebucht und ist nicht mehr änderbar. Mein FA hat bei der letzen Prüfung mein Fahrtenbuch durch gewunken. Es gab keinerlei Probleme.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Februar 2018 um 18:25:57 Uhr:
Ja, Carbon Spiegel gibt es ja schon von BMW. Die Niere wird Zubehör vom M5 aber wohl erst später geben - Anfrage läuft. Deshalb wird sie jetzt erstmal höchstwahrscheinlich foliert.
Kosta was ? Finde ich in Kombi mit den Umlackierungen sehr stimmig 😎
Spiegel zusammen um die 540 brutto, folieren weiß ich gar nicht so genau.
Ehrlich gesagt hab ich da gar nicht nachgefragt sondern mal im Internet geschaut. Bekomme im Zweifel bei meinem Händler mindestens den gleichen Preis.
Erste Überlegung war die Airdingsbummens auch folieren zu lassen, aber ich wollte insbesondere die im Kotflügel nicht noch betonen. Meines Erachtens verschandeln die das Auto von der Optik bei San Marino Blau. Bei Weiß wiederum passt es ganz gut, insbesondere mit den Performance Anbauten.
Hätte mir bei den Kotflügeln die M5 Lösung gewünscht, das sieht doch richtig tuffig aus! Fürs Lackieren hab ich mich entschieden als ich die Bilder vom M5 noch einmal angesehen habe. Der hat bis auf den Diffusor alles in Wagenfarbe und das gefällt mir sehr gut.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 1. Februar 2018 um 19:01:25 Uhr:
Spiegel zusammen um die 540 brutto, folieren weiß ich gar nicht so genau.
Ehrlich gesagt hab ich da gar nicht nachgefragt sondern mal im Internet geschaut. Bekomme im Zweifel bei meinem Händler mindestens den gleichen Preis.
Erste Überlegung war die Airdingsbummens auch folieren zu lassen, aber ich wollte insbesondere die im Kotflügel nicht noch betonen. Meines Erachtens verschandeln die das Auto von der Optik bei San Marino Blau. Bei Weiß wiederum passt es ganz gut, insbesondere mit den Performance Anbauten.
Hätte mir bei den Kotflügeln die M5 Lösung gewünscht, das sieht doch richtig tuffig aus! Fürs Lackieren hab ich mich entschieden als ich die Bilder vom M5 noch einmal angesehen habe. Der hat bis auf den Diffusor alles in Wagenfarbe und das gefällt mir sehr gut.
Merci 🙂
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 1. Februar 2018 um 19:25:51 Uhr:
@Fuedel Auf die Carbon Niere warte ich auch schon. Gibt es die irgendwo zu kaufen?
Im ETK steht sie noch nicht mit einer Teilenummer drin, obwohl andere Teile schon ordentich angelegt sind. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Performanceteile vom M5 zur Mitte des Jahres verfügbar sind. Mein🙂 fragt noch mal bei BMW nach, befürchte aber es dauert noch...
Alternativ bekommt man alle Teile auch in China. Falls einer probieren möchte: https://de.aliexpress.com/.../32845861014.html
Da gibt es auch alle anderen Performanceteile sehr günstig, aber müsste mal jemand bestellen und über die Qualität berichten.
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:47:15 Uhr:
Zitat:
@manolo23 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:38:00 Uhr:
Servus,
ich würde dringend mittlerweile dieses Fahrtenbuch empfehlen da erheblich einfacher in der Nutzung und rechtssicher was selbst beim BMW eigenen nicht immer der Fall war.
https://vimcar.deUnd nein ich arbeite nicht für die Bude 😉
Greetz Tobi
Da ich Schwabe bin, werfe ich ja nichts weg, was noch funktioniert... 🙄😁
Im ernst, das von Dir erwähnte hat für mich einen gravierenden Nachteil, man muss innerhalb einer Woche die Fahrten bearbeiten, ansonsten wird es auf privat gebucht und ist nicht mehr änderbar. Mein FA hat bei der letzen Prüfung mein Fahrtenbuch durch gewunken. Es gab keinerlei Probleme.
Ich habe auch das BMW connecteddrive fahrtenbuch und bereue es total.
Hätte lieber Vimcar genommen, habe aber jetzt schon 24 Monate gebucht.
nur mal ein paar schmankal die bei mir aufgetreten sind
- 1x Dienstfahrt und 2x Arbeitsweg wird zu 1x Privatfahrt über 3 Tage, Trennung war nicht mehr möglich. Man riet mir sie doch zu bestätigen, dann sagte man mir "Ach, jetzt haben sie bestätgt, da können wir jetzt leider nichts mehr machen"
- Im pdf bericht Start&Ziel identisch - glaube das haben sie nach 1 Monat gefixed
- USB Import aus dem Fahrzeug klappt nicht
- Technischer Kundenservice eine absolute Katastrophe
Bei mir fehlt 1 Monat 17.11-16.12 an Fahrten im PDF Bericht.
Im Auto ist alles da, im PDF Bericht erscheinen sie einfach nicht.
Kurz um, für 25 Euro monatlich eine mega Sauerrei.