M54 und LPG

BMW 5er E39

Hallo,

hin und wieder vermisse ich doch ziemlich stark ein Automatikgetriebe (528i Touring mit Vialle LPG).
Hin und wieder erwische ich mich dabei, wie ich bei den einschlägigen Online-Börsen mal nach einem gepflegten 530i Limo mit Automatik Ausschau halte.

Wie sieht es denn mit dem M54 und LPG aus? Verträgt sich das ähnlich gut wie mit meinem M52TU?

Des weiteren würde mich interessieren, ob ein spürbarer Unterschied zwischen 528i und 530i zu spüren ist?

Danke und viele Grüße
Jan

Beste Antwort im Thema

Eine mögliche Reperatur von einem Bauteil, deshlab einen V8 ausschließen?

Naja wenn du Vanos in nem R6 reparieren kannst, wirst du das auch in nem V8 schaffen (;

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ob der 530i jetzt sehr viel flotter ist als mein 528i oder nicht, ist wirklich nicht kriegsentscheidend. Hat mich nur ein bisschen interessiert. Zumal mein 528i schon sehr gut geht...besonders jetzt mit der reparierten Doppel-Vanos 🙂
Die ganzen Überlegungen drehen sich eh darum, einen E39 mit Automatik zu bekommen. Eilt auch nicht. Nur wenn, dann wäre ein FL Modell mit der 3-Liter Maschine schon ganz nett. Aber auch nur, wenn er mindestens so gut ausgestattet ist wie mein jetziger 528i. Und dann sollte er max. so ca. 130.000 km runter haben. Da wird man wohl ne Weile suchen müssen. Ist aber auch nicht schlimm. Ich fahre mit meinem 528i auch sehr gern.

Ich glaube mit einem V8 wird's schwierig. Wenn ich mir die Online-Börsen so anschaue, ist es in dem Bereich deutlich schwieriger was ehrliches / vernünftiges zu finden....besonders wenns der 540i sein soll.

Mal schauen, was die Zeit so bringt 😉

Wie schon gesagt, als FL-Modell ist der 528-er raus.😉
Wenn du enstrechend Zeit mitbringen kannst, dann spricht nicht dagegen die 540-er mit in die Suche ein zu binden.

Wieso unbedingt max. 130 tkm?
Ob die Fahrzeuge 130, 150 oder 170tkm auf der Uhr haben spielt das bei einer nachvollziehbaren Historie keine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen