M52 ganz schlecht angesprungen
Moin,
Heute hat mein 320i M52 2x ganz böse Zicken gemacht:
Nachdem er einige Stunden stand (beim ersten Mal übernacht, danach ca. 10h) ist er fast nicht angesprungen. Beim ersten mal musste ich bald ne halbe Minute orgeln bis er kam.
Beim zweiten mal lief er auf 2-3 zylindern und ist ohne Gas sofort ausgegangen. Hat dann ne mInute gedauert bis er an blieb und auf geschätzen 4 zylnidern vor sich hin getuckert hat. Nach ner weiteren Minute waren dann alle Zylinder da.
Was ist das für eine Kacke?
Ich hoff ja mal, dass sich da nichts größeres anbahnt?
Zündkerzen sind übrigens ca. 10tkm alt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Dein Technische Erklärung in allen Ehren, aber wenn man jedesmal den Technischen Hintergrund zu einem Problem erläutern würde, dann müsste man hier Romame und Bücher schreiben.Für mich sind 2 Punkte bei einer Frage zu einem Problem wichtig:
Was los mit Dir? Lesefaul??? 😁
Wenn Du wohin gehst mit nem Problem und man sagt Dir "Das und das ist es" - Du willst also nicht wissen, WAS da passiert?
Ich schon, daher hinterfrage ich sachen. Und da es sich hier ja um ein technisches Forum handelt und nicht um eine reine "Ich sag was putt und Du sagst wie heil" Plattform, hab ich eben die Erklärung, wie sie mir in meiner Werkstatt gegeben wurde, so gut ich sie verstanden habe wieder gegeben. Wo ist da das Problem? 😉 Wenn Du nicht so viel lesen willst, brauchst Du Deine Äuglein doch nicht anzustrengen...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich verkneif mir nun ne Dislussion mit dem Leierbär...
Du hast ne PN...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Du hast ne PN...Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich verkneif mir nun ne Dislussion mit dem Leierbär...
Du auch 🙂
Hatte keinen Edit Button...
Hab mich für den "Leierbär" entschuldigt, das war wirklich nicht nett von mir und gehört hier nicht hin. - Alles andere ist per PN geklärt worden.
Ähnliche Themen
Na,das Fahrprofil läßt nun aber auch von meiner Seite auf ein absaufen schließen.Im ersten Posting las sich das noch anders.Wenn es also nichtmehr auftritt,sollte es wirklich nur am absaufen gelegen haben.
Ach und wenn einer was erklärt,denk ich mir immer,das das einem anderen,der hier evtl. mal reinliest,gleich weiterhilft,auch wenn ich schon lange weiß,wieso das der Fall ist.Aber bin ja auch ned ich,der das Problem hat. 😉
Greetz
Cap
im ersten Posting hab ich doch bloß etwas darüber geschrieben, wie lange die Karre stand?!
Also noch mal:
-Ich bin vorgestern abend damit ca. 15km gefahren und ihn abgestellt
-eine MInute später noch mal ein paar Meter umgeparkt, abgestellt
-dann stand er übernacht
-am nächsten Mittag gegen 13 Uhr sprang er nicht an, erst nach minutenlangen Versuchen
-Da wurde er nur ca. 100m bewegt und wieder abgestellt
-Dann stand er ca. 10 stunden
-Dann beim Anschmeißen wieder Probleme
Ich hoffe, jetzt ist der chronolische Ablauf klar geworden 😉
Beim zweiten Mal hätt ichs ja noch nachvollziehen können, da is er nur 100m gelaufen und war kalt.
Aber beim ersten Mal schon seltsam eigentlich.
Naja nachher werd ich den Bock mal anwerfen und gucken, wie's mit seiner Laune heute steht
Ich hatte das auf der Vorseite schon kapiert,da du das ja schon erwähnt hattest,aber danke fürs nochmal aufdröseln. 😉
Ja,manchmal steckt man ned drin.Und wie gesagt,wenns einmalig war,mach dir keinen Kopp.Ansonsten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen,evtl. zeigt er nen Hinweis,was es gewesen sein könnte.Könnte,wie schon erwähnt,ne nachlaufende Einspritzdüse sein.
Greetz
Cap