1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. M5 - M550d

M5 - M550d

BMW

Hallo, laut Datenblatt von BMW braucht der M5 von 0-100 4,3 sec. der M550d hingegen 4,7 sec. Ich habe einen M550d und bin einen M5 einmal Probe gefahren. Mir kam vor, dass das Welten waren, im Bezug auf die Beschleunigung. Kann es sein, dass der Eindruck vielleicht wegen dem Sound vom M5 ganz ein anderer ist, oder ist gemessen wirklich nicht mehr Unterschied. Hab das Datenblatt 5mal gelesen, da ich es nicht glauben kann!!

Beste Antwort im Thema

Vor allem Trolle verirren sich dann in den E60 Bereich und warten nach ihrem Schmarn, dass irgend ein Asi darauf reagiert: "Ey mein M5 is viel geila als wie Du!" 😁😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Nix Basteleien. Musst Dich einfach mit der Materie beschäftigen. Ohne Hardware-Änderungen ist ein 535d LCI auf 360 PS und 725 Nm zu bekommen, da ist Ansaug- und Abgasseitig bzw. LLK alles Serie. Von viel Geld keine Spur. Mit Ausnahme bei der Beschleunigung auf 100 km/h (wo die 6HP-Automatik der limitierende Faktor mit ihrer Programmierung im 535d ist - Begrenzung des max. Drehmoments auf 500 Nm in den ersten beiden Gängen) ist der sicherlich soundmäßig tolle aber ineffiziente V8 immer im Hintertreffen. Zwischenspurts sind die Paradedisziplin eines solchen optimierten 535d - da sieht der 550i absolut keinen Stich. Ob 100 bis 200 oder 100 bis 250 - vollkommen egal.
Mit kleineren Hardware-Veränderungen kommt der 535d LCI auf 380 PS bis 415 PS (750 Nm bis 780 Nm) - und dann ist da auch schon Schluss, was die Dauerhaltbarkeit anbelangt. Und was ich hier erzähle sind Werte aus der Praxis vom Rollenprüfstand. Und der Vergleich eines 4,4-Liter V8-Turbo-Benziners gegenüber einem R6-Turbo-Diesels hinkt gewaltig...

Schöne Grüße

tragetasche

Zitat:

@Serrorist schrieb am 12. April 2015 um 00:49:45 Uhr:


Der 535d hat 2 turbos, ja es gibt einige die den mit Basteleien und viel Geld auf knapp 400 ps bringen und so erst knapp an ein Serien V8 Sauger ran kommen. Man könnte als Vergleich auch ein 550i mit 2 turbos und all den Kram verbasteln dagegen wäre ein 535d nur noch ein Witz. Aber das würde wohl keiner machen es gibt ja schließlich noch den m5 🙂

Auf jeden fall hat der D den besseren Sound und mehr Emotionen!

Zitat:

@Stanislav520 schrieb am 14. April 2015 um 09:32:42 Uhr:


Auf jeden fall hat der D den besseren Sound und mehr Emotionen!

Schon mal M5 gefahren?

Da sind 10 quicklebendige Zylinderchen am Werkeln. Einfach nur geil (sorry für das Wort).

Wenn der Verbrauch nicht wäre, würde ich keinen Diesel mehr angucken.

k-hm

PS:
Ich würde gerne mal den G-Power Hurricane RS fahren... * seufz *

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. April 2015 um 09:36:20 Uhr:



Zitat:

@Stanislav520 schrieb am 14. April 2015 um 09:32:42 Uhr:


Auf jeden fall hat der D den besseren Sound und mehr Emotionen!
Schon mal M5 gefahren?
Da sind 10 quicklebendige Zylinderchen am Werkeln. Einfach nur geil (sorry für das Wort).

Wenn der Verbrauch nicht wäre, würde ich keinen Diesel mehr angucken.

k-hm

PS:
Ich würde gerne mal den G-Power Hurricane RS fahren... * seufz *

War ein Joke ^^

Ähnliche Themen

Den M550d finde ich eigentlich ganz gut. Wenn der Karren nur noch >2t wiegen würde. Der fährt sich mit Sicherheit gut aber auch extrem träge. Ist jetzt ne Vermutung. Ich würde einen E60 M5 dem M550d vorziehen, wenn ich die Kohle hätte. 😁

Ich werde demnächst mal das Vergnügen haben gegen den 550 D ein Beschleunigungsrennen zu fahren ...
und ich glaube die beiden werden sich nicht viel geben... von daher bleibe ich vorerst beim 535 D ;-)

Aber vielleicht werde ich doch eines besseren belehrt ...

Der M5 ist eine ganz andere Dimension....gerade was das Verhältnis Inout -Outout angeht !

Kann einen unter Umständen auffressen so ein Wagen ;-)

Input - Autput ...wollte ich schreiben ;-)

Zitat:

@joop11 schrieb am 14. April 2015 um 18:00:35 Uhr:


Input - Autput ...wollte ich schreiben ;-)

Man kann seine Beiträge auch bearbeiten und muss nicht im Minutenrythmus was neues raushauen🙂

Zitat:

@joop11 schrieb am 14. April 2015 um 17:59:10 Uhr:


Ich werde demnächst mal das Vergnügen haben gegen den 550 D ein Beschleunigungsrennen zu fahren ...
und ich glaube die beiden werden sich nicht viel geben... von daher bleibe ich vorerst beim 535 D ;-)

Aber vielleicht werde ich doch eines besseren belehrt ...

Der M5 ist eine ganz andere Dimension....gerade was das Verhältnis Inout -Outout angeht !

Kann einen unter Umständen auffressen so ein Wagen ;-)

Am besten aufnehmen und in YouTube reinstellen. Wird sicher sehr oft aufgerufen 😁

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 14. April 2015 um 19:22:09 Uhr:



Zitat:

@joop11 schrieb am 14. April 2015 um 18:00:35 Uhr:


Input - Autput ...wollte ich schreiben ;-)
Man kann seine Beiträge auch bearbeiten und muss nicht im Minutenrythmus was neues raushauen🙂

Danke

wie geht das denn ?? ;-)

Ahhh ja schon gefunden und geändert jetzt diesen mein ich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen