M5 M166 Felgen auf E60 530d M Paket

BMW

Hallo zusammen,

ich bin wieder da mit einem BMW 530d Limo LCI habe Sommerreifen gefunden mit der Dimension
Vorne:255/40/19 Hankook (Bild 4 )
Hinten:285/35/19 Hankook (Bild 5)
8.5 ET 12 19 Zoll
9.5 ET 28 19 Zoll

BMW sagt diese Dimension ist nicht freigegeben.
ist es möglich diese Dimension auf mein Fahrzeug zu montieren?
ohne Technisch nachzuhelfen nur eintragen?

59 Antworten

Vorn 245hinten 275 wäre Original. Dann passt das auch.

Es Passt auch mit Federweg begrenzer nicht erlaubt aber ich ziehe sicher nicht 4 neue Reifen drauf mit den richtigen Dimensionen gerne wenn sie abgefahren sind.... die 10er spurplatten passen hinten perfekt sonst stehen die Reifen zu sehr drin vorne Federweg begrenzer und fertig Fahrwerk kommt nächste Woche rein und gut ist ! wird nicht eingetragen diese Dimension ist nicht eintragungsmöglich meinte der tüv beim Beschränkungstest wird er durchfallen!

Zitat:

@Ferhun schrieb am 3. April 2019 um 12:39:12 Uhr:


wird nicht eingetragen diese Dimension ist nicht eintragungsmöglich

Dein böses Erwachen kommt dann, wenn du mit deinem BMW in einen Unfall verwickelt wirst und der Gutachter sieht nämlich, dass deine Räder nicht eingetragen sind - und schon zahlt die Versicherung nicht

Und wieder jemand, der durch eine Veränderung am Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend fährt!!!

Da sag ich nur:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ähnliche Themen

Außerdem darfst du dich an Wochenenden in Städten wie Stuttgart, Hamburg, Mannheim, köln, uvm nicht blicken lassen um die schönen neuen felgen zu "präsentieren". 😉
Seit einigen jahren verstehen die herren in blau in der hinsicht keinerlei spaß.
da wird sofort stillgelegt ohne Diskussion.

Würdet ihr eher TA TECHNIX SPORT-GEWINDE-FAHRWERK -> BMW 5-er E60 LIMOUSINE 520-530 i + d empfehlen oder H&R 35 mm Federn vorne und hinten? bitte um Ratschläge

ich würde vielleicht noch was billigeres suchen als das TA TECHNIX, um es dem E60 dann so richtig zu besorgen.
Sorry. nicht persönlich nehmen. bin raus hier.

wie ich schon geschrieben habe - nur Federn geht nicht - das Fahrverhalten wird erheblich negativ und die Fahrsicherheit ist bei Bodenwellen wird durch Aufschaukeln stark beeinträchtigt - also besser ein komplettes Fahrwerk wie zBb. KW oder Bilstein - aber doch nicht so ein billiges TA Technik - das kann man vllt. in einen Polo einbauen aber doch nicht in einen 5er BMW

@RHM3 aber das KW Fahrwerk kostet über 1200€ ihr meintet doch mit M Fahrwerk und 35 Federn ist das im Toleranz berreich was das Fahrverhalten betrifft ?

Zitat:

@Ferhun schrieb am 3. April 2019 um 13:02:53 Uhr:


@RHM3 aber das KW Fahrwerk kostet über 1200€ ihr meintet doch mit M Fahrwerk und 35 Federn ist das im Toleranz berreich was das Fahrverhalten betrifft ?

mit den dicken Reifen und dem Federwegbegrenzer liegst du deutlich außerhalb des Toleranzbereichs

Mit der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" oder mit dem "M-Fahrwerk" kann man auch Tieferlegungsfedern verbauen. Beim Standardfahrwerk würde ich das, aus den oben genannten Gründen, nicht empfehlen.

Ach du scheisse....

Ferhun hast eigentlich den leisesten Schimmer, was du da vor hast ???

Falsche Reifen, überdimensionale Federwegsbegrenzer und jetzt auch noch eine billigst Tieferlegung?????
Da kannst du dir gleich eine Stange einschweißen lassen, weil von Komfort wird rein gar nichts mehr übrig bleiben.

Oder ist das hier ein verspäteter Aprilscherz?

Ran gibt eine reifenfreigabe. Da steht drin welche Dimension man auf die Felgen drauf macht. Dann passt das wunderbar und mit einem guten Prüfer wird das auch locker getüvt. Aber jeder wie er will.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 3. April 2019 um 20:16:14 Uhr:


Ran gibt eine reifenfreigabe.

???????

Es gibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen