M5 - Keine Standheizung verfügbar, M5 vs (R)S6

BMW 5er E60

Hallo,

ich stehe derzeit vor der (tollen, aber schweren) Entscheidung ob M5 Touring oder S6 (evtl. auch RS6) Avant als nächstes Auto..
Ich mag ja eigentlich meinen 5er derzeit, auch wenn ich mit dem Service bei BMW mehr als unzufrieden bin und könnte mir vorstellen, weiter BMW zu fahren.

Allerdings sieht es derzeit nach S6 aus, obwohl der M5 bei fast 15k mehr Grundpreis eine günstigere Leasingrate hätte als der S6. Einer der Gründe ist, dass es einfach keine Standheizung ab Werk für den M5 gibt. Wie kann denn sowas sein? Ist da kein Platz mehr im Motor? Ich parke leider stets draussen und habe echt keine Lust auf Kälte und kratzen im Winter bei so einem Auto.

Dann bleibt noch die Frage nach der Kraftübertragung bzw. dem Handling im Winter. Das Auto würde als Alltagsauto ganzjährig eingesetzt und ich habe schon ein paar Bedenken bzgl. der viele PS nur an der Hinterachse im Winter oder bei Nässe. Regelt die Elektronik das tatsächlich problemlos?

Kommende Woche werde ich einen M5 fahren können, bin schon sehr gespannt. Hättet ihr noch weitere Argumente pro M5 und contra S6 bzw. gar RS6? Ist eine verdammt schwere Entscheidung ;-)

Danke!

Beste Antwort im Thema

Aufgrund der M5 Stossstange ist kein Platz für eine Standheizung.

Tu Dir einen Gefallen, nimm den Audi, wenn Du einen guten Sportwagen von einer Standheizung anhängig machst, dann hast Du Dir den Audi wahrlich verdient 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hab den Thread leider jetzt erst gesehen. Zur eigentlichen Frage (falls dies einige vergessen haben 😉

Es gibt doch eine SH zum nachrüsten für den M5: Klickmich

Deine Antwort
Ähnliche Themen