M5 F90 Tieferlegung

BMW M5 F90

Hi,
Wer hat den M5 F90 tiefergelegt und kann seine Erfahrungen teilen, da ich fast nichts dazu gefunden habe im Forum.
Ich werde mir höchstwahrscheinlich die Gewindefedern von KW einbauen lassen.
M-Performance bietet ja auch Gewindefedern an Teilenummer: 33502456208.
Eventuell kann mir jemand dazu die Einbauanleitung zukommen lassen, da es ja doch ein erhöhter Aufwand ist.

Vielen Dank für eure Antworten

21 Antworten

Achsvermessung ja, TÜV war extra.
1350€ für KW Gewindefedern erscheint mir etwas zu günstig. Allein die Federn kosten ca. 1000€ und der Einbau nimmt ca. 5 Stunden in Anspruch.

Mein Kollege ist aber mit seinen KW Federn zufrieden. Er hatte aber auch Klopfen/Klackern. Welches durch einen Stoßdämpferwechsel etwas besser geworden ist.

Ich weiß nicht ob das allgemein eine Schwäche beim M5 ist.

Einbau erfolgt über einen Bekannten der mir einen guten Preis macht. Die KW Federn haben ja einen Verstellbereich von 5-30mm. Sie geben zwar nur 5-20mm an, aber mach tel. Rücksprache ist an der VA und HA noch jeweils 10mm Restgewinde. Ich habe nur etwas Bedenken an der HA, wegen den 21 Höllern

Zitat:

@Sx23 schrieb am 23. April 2022 um 13:39:05 Uhr:


Einbau erfolgt über einen Bekannten der mir einen guten Preis macht. Die KW Federn haben ja einen Verstellbereich von 5-30mm. Sie geben zwar nur 5-20mm an, aber mach tel. Rücksprache ist an der VA und HA noch jeweils 10mm Restgewinde. Ich habe nur etwas Bedenken an der HA, wegen den 21 Höllern

Dann passt es mit dem Preis. In dieser Konstellation dürften die MPerf. Federn ca. 300€ teuerer sein.
Bei den KW Federn ist ja im Gutachten ein Verstellbereich angegeben. Ich weiß nicht wie es bzgl. TÜV aussieht wenn man diesen überschreitet.

Ich werde wahrscheinlich eh in dem Verstellbereich bleiben, außer vielleicht an der VA. Und ich brauche eh eine Einzelabnahme, deswegen bringt mir das Teilegutachten auch nicht viel. Die M Performance Federn kosten 1340€ bei Leebmann. Mein Bekannter kriegt die KW für ca 970€

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem M5 die H&R Federn verbaut und bin damit sehr zufrieden. Die Tieferlegung ist damit 30/30mm bzw. je 10 weniger beim Competition. Ich persönlich finde die Höhe damit optimal.
Eigentlich wollte ich auch die KW Gewindefedern verbauen, diese passen aber nicht ohne weiteres beim LCI.

Zitat:

@fsiebert schrieb am 25. April 2022 um 07:24:59 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem M5 die H&R Federn verbaut und bin damit sehr zufrieden. Die Tieferlegung ist damit 30/30mm bzw. je 10 weniger beim Competition. Ich persönlich finde die Höhe damit optimal.
Eigentlich wollte ich auch die KW Gewindefedern verbauen, diese passen aber nicht ohne weiteres beim LCI.

Rein aus Interesse. Wieso passen die KW Gewindefedern beim LCI nicht?

Genau weiß ich es auch nicht, ich glaube es hängt mit den Dämpfern an der Hinterachse zusammen. Habe das vor einigen Monaten mal in einem Youtube Video gesehen. Müsste mal schauen ob ich das noch mal finde.
Auf jeden Fall werden sie beim Produktfinder auf der KW Seite auch nicht mehr angezeigt, das war früher mal anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen