1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M5 F90

M5 F90

BMW M5

Da isser 😉

ca. 600PS, ca. 700NM

Zum Glück kein permanentes XDrive, laut dem letzten Bild...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+4
Beste Antwort im Thema

Auf der BMW Seite steht nichts mit 608 PS… Auch wenn es bekannt sein sollte, steht es nicht auf deren Internetseite.(noch nicht). Ich Verweise lediglich nur auf die Aussagen der BMW Internetseite.

Und mit dem M5 G30 habe ich aus Versehen getippt, aber ich denke das wohl jeder weiß dass ich damit auf den neuen M5 auf Basis des G30 hinweisen wollte. Ansonsten steinigt mich da ich ja einen sehr großen nicht wiedergutzumachenden Fehler gemacht habe und nicht F90 geschrieben hab. 😉

357 weitere Antworten
357 Antworten

Es gibt keinen M5 G30 !

Das geposte Fahrzeug ist ein M5 F90. Wäre nett, wenn das ein Moderator korrigiert.
Außerdem sind 608PS von BMW bereits als Leistung genannt.

Für die Klugscheißer: M5 F90 und die PS Angabe habe ich von der BMW Seite, die schreiben da wenn man sich das Video anschaut circa 600 PS. 🙂

Und wenn man meinen ersten Beitrag genau durchliest, steht da circa 600 PS und circa 700 NM.

OK, aber warum postest du denn eine ca. 600PS Angabe von der BMW Seite, wenn die genaue PS Angabe schon bekannt ist ?
Und warum schreibst du M5 G30, wenn Du doch weißt dass es M5 F90 heißen muss ???

Auf der BMW Seite steht nichts mit 608 PS… Auch wenn es bekannt sein sollte, steht es nicht auf deren Internetseite.(noch nicht). Ich Verweise lediglich nur auf die Aussagen der BMW Internetseite.

Und mit dem M5 G30 habe ich aus Versehen getippt, aber ich denke das wohl jeder weiß dass ich damit auf den neuen M5 auf Basis des G30 hinweisen wollte. Ansonsten steinigt mich da ich ja einen sehr großen nicht wiedergutzumachenden Fehler gemacht habe und nicht F90 geschrieben hab. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 22. Mai 2017 um 15:27:20 Uhr:


Warum postest du denn eine ca. 600PS Angabe von der BMW Seite, wenn die genaue PS Angabe schon bekannt ist ?
Und warum schreibst du M5 G30, wenn Du doch weißt dass es M5 F90 heißen muss ???

Wann und wo hat BMW diese Zahl (608PS) offiziell bestätigt?

Zitat:

@ewoody schrieb am 22. Mai 2017 um 16:34:29 Uhr:


Wann und wo hat BMW diese Zahl (608PS) offiziell bestätigt?

Wann: am Di. den 16.5.17
Wo: in Miramas (Südfrankreich)
Die Zahlen-Angabe: 608PS u. 750Nm u. 3,3s bzw. 3,5s auf 100km/h (je nach Antrieb)

Die Besonderheit mit dem Allrad 4WD u. 2WD wurde letzte Wo. dort auch thematisiert u. stellt eine technische Antwort zum Rivalen AMG E63 da. Denn der hat ebenfalls einen neuartigen Allradantrieb (4matic +), wo mit vollvariabler Momentenverteilung eine Allrad-untypische Hecklastigkeit beim sportlichen Fahren generiert werden kann, ein Alleinstellungsmerkmal. Das kommt bei den bisherigen Probefahrten mit E63/E63s extrem gut bei Kunden u. Testfahrern an. Im März 2018 kommt der neue M5 u. so ist das dann KEIN Alleinstellungsmerkmal mehr allein für Daimlers AMG Modelle.

Zusatzinfo zum M5 F90:
- das HUD ist wieder Serie
- der Preis soll genau auf Augenhöhe mit dem AMG E63 (571PS) sein.

dann ist der alpina b5 mit sicherheit ebenbürtig, wer auf Understatement steht, kann sich den auch holen, echte Alternative zum M5, und gleiche power... m5 killer aus den eigenen Reihen 😉

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Bestellungen nehme ich gerne entgegen sobald im Konfigurator verfügbar. Der erste Besteller wird auf ein Essen eingeladen 😁 😛

Zitat:

@Kostas_E60 schrieb am 22. Mai 2017 um 17:04:01 Uhr:


dann ist der alpina b5 mit sicherheit ebenbürtig, wer auf Understatement steht, kann sich den auch holen, echte Alternative zum M5, und gleiche power... m5 killer aus den eigenen Reihen 😉

Aber nur wenn man auf 80er Jahre Felgen und Klebestreifen Nostalgie abonniert ist. Alleine solche Details machen diese Fahrzeuge für mich undenkbar und nicht-käuflich. Wir leben im Jahr 2017, und selbst Miami Vice wurde eingestellt weil es nicht mehr den Zeitgeist traf.

so hat jeder seine Kriterien.

ich finde die Felgen zeitlos schön und das Lametta (ja, das mag ich auch nicht) außen ist kein muss.

Alpina bietet ein wirklich gutes Paket, vor allem hinsichtlich Fahrwerk und Motorabstimmung.

diese Tugenden finde ich selbst 2017 noch interessant, aber leider liegt der B5 nicht im Fahrzeug- Budget.

Hallo!

Habe den Thread-Titel mal auf M5 F90 korrigiert und die Fahrzeugzuweisung auf M5 gesetzt (M5 F90 gibt es noch nicht hier in der Datenbank). Damit sollte nun keiner mehr gesteinigt werden. 🙂

CU Oliver

Der Alpina B5 hat mehr Drehmoment.... 800Nm. M5 liegt glaube ich bei 750Nm. Oder? Wieso ist dann die voraussichtliche Beschleunigung beim M5 minimal besser? Andere Übersetzung des B5 wegen Endgeschwindigkeit von 330 km/h? Was meint ihr?

Wieso heißt der M5 eigentlich F90 und nicht Gxx?

Hallo!

Das wissen ein paar Herren von BMW ganz genau, sie haben es nur noch niemanden verraten. 🙂 😁

Scherz beiseite. BMW hat angefangen, die M-Derivate mit einer eigenen Nummer zu versehen. So war hier die F8x Reihe dafür da (M3, M4, X5M, X6M). Die nächsthöhere Nummer war dann die F90 für M5. Früher waren die M-Varianten identisch mit der Baureihe.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen